1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Rösler hat ja gestern live im TV seinen Trotz nochmal manifestiert...
    Wie lange die Koalition noch hält, da wage ich momentan keine Prognose.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Aber Merkel kann ja keine Vertrauensfrage stellen, nur weil die FDP in den Landesparlamenten nicht mehr präsent ist. Die müsste ja auch gegen Merkel stimmen. Selbstauflösung des gewählten Bundestages weil Merkel Faxen dicke hat geht nicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die Koaltion ist ja bundespoltisch uneinig und macht zerbrochenes Bild.
    Schmidt musste auch mal die Vertrauensfrage stellen als die FDP abrückte....
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Hmmm, ein durchgebranntes Sonnensegel oder ein abgefallener Windrotor wären dann vielleicht doch nicht sooooo spannend für die Fernsehnachrichten wie ein durchgekanlltes Atomkraftwerk in Japan.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die Frage ist doch, ob erst eins durchknallen muss. Tsunamis und Erbenbeben der Stärke 6 und höher können wir hier ausschließen.

    Nur: es war ja Trittin, der der Stromlobby entgegenkam und sie davon befreite, die Meiler sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Jetzt zu argumentieren, die Technik sei veraltet, ist doch der Witz an sich.

    Und wenn die Meiler in Tchechien und Frankreich hochgehen, die in einem weit schlechteren Zustand sind als die deutschen, dann sind wir genau so betroffen. Statt dessen werden wir mit unserem Geld deren Weiterbetrieb und Ausbau noch finanziell unterstützen.

    Das ist nun mal der Preis unseres Wohlstands. Strom kommt eben nicht nur aus der Steckdose und ganz sicher nicht ausreichend aus Windrädern. Wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann.

    Das, was jetzt von Politik und "Experten" kommt, ist die gewohnte Scheibchentaktik. Keiner traut sich, den Leuten die Wahrheit zu sagen. Zumindest solange nicht, bis es offensichtlich wird.

    Aber hier geht's ja aktuell um Berlin, nicht um Atomstrom, also bitte zurück zum Thema...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011


    Politische Realsatire, mehr nicht. :D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Woher weißt Du das?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja eben, dafür muss die FDP sich schon selbst exekutieren. Dann kann Merkel die Vertrauensfrage stellen. Im Endeffekt hat die Berlin Wahl aber auch dafür gesorgt, dass bei der LINKE auch Lötzsch und Ernst nicht mehr drauf wetten können, beim Parteitag in paar Wochen noch als Vorsitzende aufzulaufen bzw. als die aus der Halle zu gehen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja, aber es geht ja gar nicht um irgendwelche konkreten Ereignisse, es geht um die unvorhergesehenen Ereignisse, zu denen man hinterher sagt: Wieso hat da vorher keiner dran gedacht?
    Kurz, wir diskutieren über Ereignisse an die heute einfach keiner denkt, und die am Ende in Kombination dennoch zu einem GAU führen können. Wir haben früher in der Schule eine Führung in einem Kerkraftwerk gehabt, und da wurde uns stolz berichtet dass man sogar daran gedacht habe dass auf dem Fluss vor dem Kraftwerk zwei Chemikalien transportierende Schiffe kollidieren könnten, und gleichzeitig der Netzstrom ausfällt und das Kraftwerk eine Störung hat. Deswegen kann das Kraftwerk die Luft die für den Betrieb der Notstromdieselaggregate benötigt wird aus 100m Entfernung vom Fluss ansaugen, damit die Kühlung gewährleistet ist. Man wollte uns damit beeindrucken, stattdessen kamen dann Fragen wie "und was wenn der Wind genaus aus Richtung des Flusses weht?" oder "und was wenn die Leitung verstopft ist?"
    Und genau das ist ja der Punkt, man denkt sich schon viele abwegige Szenarien aus, auf die man sich vorbereitet, aber wie weit reicht die menschliche Fantasie? Man wird sich nie alle Szenarien vorher ausmalen können, irgendetwas übersieht man immer! Wie heisst es so schön: "Durch Schaden wird man klug" nur was macht man wenn man sich auch nur einen einzigen Schaden einfach nicht leisten kann? :(
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Wahljahr 2011

    Falsch!

    Es gab ein Misstrauensvotum gegen Schmidt, was nun mal was ganz anderes ist als die Vertrauensfrage.

    Vielleicht nochmal das Geschichtsbuch bemühen...