1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Der FDP mangelt es vor allem an glaubhaften Politikern. Westerwelle ist eine Witzfigur und Rösler/Lindner werden als dumme Milchbubis wahrgenommen.

    Hat zwar alles nichts mit Berlin (Stadt) zu tun, aber das ist die Quittung.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Auch. Internetfreiheit ist halt gerade aktuell, daher bringt das Stimmen bei einer bestimmten Klientel, auch viele Nichtwähler, genau wie gegen Atomkraft zu sein. Lediglich die FDP hat gewohnt ins Klo gegriffen und in Berlin zuletzt noch Anti-Euro Stimmung gemacht und damit absolut nichts gewonnen. Die Piraten sind genau so einseitig festgelegt wie die FDP und die LINKE. Ist deren Kernthema gerade nicht schick, bangen alle um die 5%. Reine Jahreszeitenparteien. Die FDP allerdings hat sich mit ihrem Kernthema Steuersenkungen mittlerweile aber zum Clown gemacht, da selbst BILD Leser an so einen Schmarrn nicht mehr glauben. Dann ist es natürlich bei einer 1-Kernthema Partei richtig düster.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Naja, die Anti-Euro-Griechenland-Stimmung käme in einer Bundestagswahl schon an.
    Nur hat Berlin sehr regionalgesteuert gewählt. Ich nehme mal an die FDP hatte da auch nichts zu bieten was für Berlin relevant wäre.

    Wowi scheint aber von den Grünen auch nicht viel zu halten....
    Deren Anti-Schönefeld und A100 Stimmung scheint gegen seinen Strich zu laufen...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die Grünen werden auch bald wieder zurecht gestutzt, wenn die Leute mal merken, dass deren Politik massiv in den eigenen Geldbeutel geht.

    Bei uns in RLP können sie derzeit gar nicht genug Schneisen in die Wälder machen, um dort Windräder hinzustellen. Richtig lustig wird es erst, wenn deren Pläne zu neuen Überlandleitungen mal aktuell werden.

    Muß man sich mal in Ruhe reinziehen, Grüne fördern die bewußte Zerstörung der Wälder. Sonst zicken die wegen jeder Mopsfledermaus rum...

    Zitat. "dann müssen sich die Tiere eben mal zurückziehen und andere Wege suchen". Soso, aha...

    Was für ne heuchlerische Gauklertruppe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich schätze die Piratenpartei konnte einfach viele Protestwähler für sich gewinnen, wobei deren Wahlplakat ja schon etwas für sich hatte...
    [​IMG]
    Damit wird ja unterschwellig so viel gesagt wie: Die anderen belügen dich nur, wir nicht. Ziemlich gelungen, würde ich sagen, auch wenn es überhaupt keine Aussage enthält.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Der Punkt ist, dass viele Wähler - vor allem die Jüngeren - den etablierten Parteien genauso wenig zutrauen wie einer Partei wie den Piraten.
    Die Etablierten haben zwar Programme, aber sie setzen sie nicht um. Die mögen zwar wissen, wieviel Schulden Berlin hat, aber was bringt das ? Sie tun trotzdem nichts.
    Heißt: ob ich nun die Grünen, SPD oder die Piraten wähle, ist inhaltlich bezogen auf den Effekt der später eintreten könnte, völlig egal. Daher kann man eben auch die Piraten wählen, damit hat man wenigstens nicht diejenigen gewählt, die seit Jahren nichts zustande bringen.
    Gewählt worden sind die Piraten hauptsächlich von 18-35 Jährigen, und davon waren mehrheitlich Abiturienten /Studenten. Es zeigt nur, dass die etablierten Parteien, einschl. der Grünen, durchweg nur noch als kleineres Übel wahrgenommen werden, die jüngeren Wähler können mit diesen Parteien nicht mehr so richtig was anfangen.

    Bemerkenswert ist auch, dass die Linkspartei im Osten der Stadt, wo man sie wirklich noch weitgehend mit der SED gleichsetzen kann, erstmalig hinter die SPD zurückgefallen ist. Polemisch könnte man sagen, die SED hat die Mehrheit in ihrer Hauptstadt verloren...
    Die Linken haben übrigens auch ein Problem mit den Jungwählern. Da liegen sie sogar hinter den Piraten. Daher wird's in Berlin mit den Linken weiter nach unten gehen, schon aus natürlichen Gründen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Sagt bloß ihr werdet erst jetzt mit den Windrädern konfrontiert...:D
    Die gibts hier schon Jahre in größerer Anzahl als Spargelspitzen....
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    4.123
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Wahljahr 2011

    Passt doch auch zur FDP. Im Prinzip ist es die gleiche (egoistische) Haltung wie bei den Steuersenkungen. Pfeif aufs Gemeinwohl, wir zahlen nix und senken damit lieber die Steuern für unsere Ausgewählten.
    Das Problem, das die FDP hat, ist eher das "Wer einmal lügt dem glaubt man nicht..."
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Mit der derzeitigen Führungspitze und den WSAGlern ist die Linke für mich auch nicht mehr wählbar. Und das sage ich als Linker...
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nein, RLP ist sicher mit führend bei Windrädern, ich selbst hab ne stattliche Anzahl vor meinen Augen, wenn ich aus dem Fenster rausschaue.

    Aber jetzt wollen die erst richtig loslegen, ohne Rücksicht auf Verluste.