1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Rundfunkgebühren sind überall auf der Welt, in Europa bis auf Liechtenstein und Monaco fällig. In England, im Sky Schlaraffenland, wo Sky Bingo mit 10 Mio. Abonnenten ist, fallen z. B. 176 Euro Rundfunkgebühren an. Die GEZ als Bremse für Pay-TV zu sehen, ist gängige Ansicht, ist aber nicht der wahre Bremsklotz. Da ist in der Summe noch viel Luft, sonst wären ja nicht 4-5 Pay-TV Abonnenten bei den Kabelnetzbetreibern (Billig PayTV). Wie auch immer, hier werden die GEZ Gebühren nur angeführt, um sich das Fehlen von Sky bei T-Home nur schönzureden, nach dem Motto, ihr zahlt doch schon soviel GEZ, schmeisst Sky nix in den Rachen, Entertain reicht doch. Nein, find ich doof. Der Zuschauer soll entscheiden.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Guten Morgen, zusammen.

    Kommen wir noch mal auf den Punkt zurück, den docfred gestern als Lächerlich aufgefasst hat. Er darf dieses Posting gerne ignorieren.

    Ich möchte verstehen, warum das Pay TV-Angebot bei Kabelnetzanbietern umfassender ist als bei Entertain. Grinch hat die Überlegung in die Runde eingeworfen, dass den PayTV-Anbietern und der Telekom ggf. die Technischen Verbreitungskosten auf der Plattform zu teuer sein könnten. Das könnte ja stimmen.

    Modellrechnung: Ein Pay TV-Aggregator hat ein Portfolio von zehn attraktiven Sendern im Angebot. Sein Vermarktungsgebiet hat angenommene 40 Mio. Haushalte, davon nutzen 45 % Astra, 30 % einen regionalen Breitbandkabelnetzanbieter, 4 % eine IPTV-Plattform mit Microsoft Mediaroom, 0,01 % andere IPTV-Plattformen und der Rest schaut DVB-T oder hat nur eine Zeitung abonniert.

    Sat-Haushalte abonnieren zu ca. 10. % Pay TV-Pakete, Kabelhaushalte zu 5 % und beim IPTV-Anbieter sind es 20 %. Bei Sat und Kabel ist die Preispolitik ein wenig durcheinander, deswegen gibt es dort im Schnitt 30 % Rabatt auf den Listenpreis des Aggregators, bei IPTV wird 100 % gezahlt.

    Alles rein hypothetisch angenommene Daten.

    Man beobachtet, dass der Pay TV-Aggregator bei Kabelhaushalten nicht volle Kapazitäten anmietet und bei IPTV gar keine Kapazitäten möchte. Kann es mit dem "Mundgeruch" der jeweiligen Empfangssekretärin zusammenhängen, dass der Pay TV-Aggregator sich so entschieden hat oder gibt es völlig emotionslos rein betriebswirtschaftliche Gründe dafür (Der Aggregator ist hat nervöse Banken im Nacken)?

    So etwas müsste doch zu berechnen sein, wir wissen ja, was ein Transponder bei Astra kostet.

    Ausschlaggebend sind nicht die absoluten Kosten, sondern die relativen. Also die Kosten, die bei dem jeweiligen Verbreitungsweg pro dort angeschlossenem (potentiellen) Abonennten zu tragen sind.

    Wenn diese beim IPTV-Anbieter wegen der geringen Anschlussdichte relativ zu teuer sind, dann Prost Mahlzeit, liebe Freunde des Fernsehens der Zukunft. Muss sich der Netzbetreiber dringend Gedanken über die Kalkulation machen. Oder der interessierte Kunde über seine Geduldtragfähigkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Nicht ganz von der Hand zu weisen, aber unmöglich.
    Die Telekom oder andere werden schwerlich die wahren Zahlen offenlegen.
    Also kann in der Summe spekulativ nur ne Milchmädchenrechnung draus werden. Und darauf haben ehrlich gesagt die meisten keinen Bock mehr und sind eher gelangweilt von solchen Spielchen.:winken:
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ist DigitalFernsehen nicht die Mutter aller Milchmädchenrechnungen?

    Es geht ja nicht darum, dass jetzt Mischibo, Smokey und andere die Einkaufspreislisten aus ihrem Frühstücksbeutel rausholen. Es geht mehr um die Systematik und um eine grobe Relation.

    Sat ist teuere Technik, erreicht aber viele Haushalte. IPTV wird absolut gesehen deutlich günstiger je Kanal sein, hat aber mehr dezentrale Komponenten und weniger Haushalte. Die Frage ist jetzt, wie die Relation zwischen den Relationen ist. Kompliziert ist es u.a. auch, weil die jeweiligen Haushalte unterschiedliche Affinitäten zu den Inhalten haben werden. Das fehlerfreie Beauftragen sowie das Anstöpseln von Routern, Receivern & Co. ist ja anspruchsvoller als der Betrieb einer Faltschüssel, also wird auch das Fernsehverhalten anders sein.

    Ich muss damit leben, dass ich einen Großteil der Leser mit dieser Logik überfordere. Um zu verstehen, warum unser Senderportfolio hinter dem Angebot anderer Plattformen zurückbleibt, obwohl da auch tüchtige Leute im Haus arbeiten, wird die Logik seine Bedeutung haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Aha. Warum muss ich das verstehen? Mich interessiert nur, das es fehlt.
    Und darum stagnierts. Und es wird noch mehr stagnieren, insbesondere wird es noch mehr zurückbleiben, angesichts des zu erwartenden Booms nach der Analogabschaltung im Frühjahr. Muss man das verstehen, das bei Entertain das Schlusslicht ist? Und womit sollte man sich das schönreden? Muss man das überhaupt schönreden, oder mit Preisen erklären, oder einfach nur Sch.eisse finden, und gut ist. Entertain selbst finde ich toll, den Istzustand Sch.eisse. Und Preise sind mir in dem Moment egal, auch Spekulationen, oder Erklärungen, warum das so ist. Und Sch. lackiert stinkt auch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ich habe das Posting ja nicht für Dich persönlich verfasst. In dem Fall hättest Du eine PN.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Interessiert den Konsumenten, wie der Selbstkostenpreis seines Händlers aussieht, wenn er Hunger hat? Nein, er will schöne Auswahl, und das zum annehmbaren Preis. Wenn der Laden X plötzlich kein Fleisch mehr hat, dort aber der Käse den halben Preis kostet, geht der Kunde nach dem Laden Y, der alles hat. Auch wenn er dafür mehr Sprit verfährt. ;)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Das ist richtig. Ich habe auch global geantwortet. Meine bessere Hälfte im Hintergrund hats diktiert! :LOL:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Scherz beiseite, auf was willst Du hinaus? Sollen wir jetzt Mitleid mit der Telekom haben, oder was soll die Kostenphilosophie? Irgendwo ein Stück in der Kalkulation finden, was teuerer ist, und deswegen soll das Senderportfolio so arm sein, und man soll dafür Verständnis haben, oder wie? Ja, ich bin davon überzeugt, das interessiert nicht wirklich jemand.;) Und: hey, ich will nicht streiten. Wir diskutieren nur... Du weisst, ich schätze Dich, Wieselchen.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Management kommt, Management geht.
    Allerdings: Langfristig kann kein Unternehmen gegen seine Kostenbasis arbeiten.

    Wenn die Lücken im Senderportfolio daher kommen, dass ein Streitkasper auf höherer Ebene ständig gegen RTL, ProSiebenSat.1 und Sky losschlägt, hätte ich Geduld. So was ändert sich, der Sky Williams-Mensch ist ja auch schon abgelöst.

    Wenn alle Entscheidungsträger bei bestem Willen sind, aber Schadensersatzklagen verärgerter Heuschrecken-Großaktionäre befürchten müssen und die Luft raus ist, wäre es Zeit, mein Ränzlein zu schnüren.

    Aufgrund des Desasters beim AT&T-Deal gehe ich noch von der ersten Option aus. Da aber von kenntnisreicher Seite beharrlich Hinweise auf die zweite Variante kommen, gerate ich ins (öffentliche) Grübeln. Dann verstehe ich allerdings nicht, warum in Pressemitteilungen lautstark auf andere eingeprügelt werden muss (AdSkipping).
    _______________________________________________________________
    P.S. Drei Postings hintereinander bringt schlechtes Feng Shui.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.