1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 15. September 2011.

  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Hier muss ich echt eine Lanze für die Lebensmittelhändler brechen. Sie verkaufen die Lebensmittel günstig weiter und sorgen, im Vergleich zu den Bauern, für viel fairere Arbeitsplätze und erzielen dabei immer noch Gewinne. :)

    Sorry, aber ich kann dadurch nur zu einem Schluss kommen: PRO Lebensmittelhändler und nicht PRO Bauern. :winken:
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Arno Dübel ist ein Medienprodukt.

    Apropos Gewinn.
    D.h. mehr Ertrag als Aufwand. Und da wundert sich noch jemand über Schulden und "Krisen"? :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. September 2011
  3. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Lebensmittel sollen nicht zu Luxusgütern verkommen. Jeder soll sie sich leisten können. Ich halte die jetzigen Preise für angemessen. :)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Wofür?

    Für die bei Lidl, Aldi&Co. verscherbelten geschmacksverstärkten Nährstoffe? :D
     
  5. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Aldi verkauft nur Markenprodukte. :winken:
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?


    Genau das vergessen hier einige, auch arme Menschen müssen ja irgendwas essen, was sie sich leisten können. Aber anscheinend ist es das zynische Kalkül mancher Leute, wenn die Lebensmittel generell zu Luxusgüter verkommen würden, sich das Problem mit den Langzeitarbeitslosen oder Hartz 4-Empfängern von selber löst.
     
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Seh ich genauso. Schon als Kind hab ich mich immer auf die verschiedenen Jahreszeiten gefreut:
    Im Frühjahr gabs Erd- und Himbeeren, im Sommer gabs dann irgendwann die Zwetschgen, und im Spätsommer/Herbst gabs Trauben. Und die ersten Orangen und Mandarinen gabs zu Nikolaus. Vorher nicht.

    Aber leider ist es mittlerweile so, dass man zu jeder Jahreszeit alles bekommt, wenns halt nicht bei uns wächst, muss es importiert werden. Aber jeder muss selbst wissen, was er kauft. Mein persönliches Ding ist es halt nicht.
     
  8. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Grundsätzlich ist es gut, wenn sich jeder Lebensmittel leisten kann. Steuern und Abgaben sind ja auch so hoch genug in diesem Land. Von daher kann ich die Meinung schon nachvollziehen.

    Aber dass die Handelsketten wie Aldi, Lidl etc. die Macht haben, ihre Einkaufspreise knallhart durchzusetzen sollte sich eigentlich mittlerweile rumgesprochen haben. Wenn Aldi sagt, wir wollen aber von der Molkerei den Liter Milch für 15 Cent abkaufen (Aldi selbst verkauft dann die Milch natürlich für 50 Cent); dann muss die Molkerei (die ebenfalls was verdienen will), ihren Einkaufspreis beim Landwirt ebenfalls nach unten korrigieren.

    Dem Einzelhändler wirds immer gut gehen, weil er durch die Handelskalkulation (der "Verbraucherpreis" im Laden steht) einfach den Einkaufspreis versucht, anzupassen. Und wer da nicht mitzieht, fällt halt aus der Lieferkette raus. So funktioniert der Markt, nur bekommt der Verbraucher das eben nicht mit. Der sieht auf seiner 1-Liter-Milchpackung die heile Welt mit einer netten Weide und lieben Kühen.

    Das läuft im Übrigen nicht anders auch bei anderen "Industrieprodukten", wie z.B. dem Auto:
    Wenn Mercedes oder VW für irgendwelche Teile (Dichtungen, Stromkabel etc.) einen Einkaufspreis für ihre Autos festsetzen, muss der Zulieferer das akzeptieren oder er fliegt raus. Oftmals können die Zulieferer ihre Preise nicht selbst bestimmen, sondern dienen als "verlängerte Werkbank", und müssen ihrerseits mit den vorgeschriebenen Preisen kalkulieren. Davon kriegt der Autokäufer natürlich auch nichts mit.

    Ich will damit nur sagen, dass der Verbraucher, egal welches Produkt er kauft, nie etwas mitbekommt, wie der Preis tatsächlich entsteht. Über aggressive Werbung (Geiz ist geil, 20% auf alles), wird dem Verbraucher dann noch eingetrichtert, dass ein Produkt nur gut ist, wenns schön billig ist.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Mir wird bei diesem Gebaren nur eins klar, dass der vorher veranschlagte Preis mindestens 20% zu hoch gewesen ist ;).

    Der Rest deiner Schreibe geht schon in Ordnung, wer am Ende der Nahrungskette steht, hat nur äußerst eingeschränkte Optionen.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviel ist ein Lebensmittel wert?

    Tja, wenn die nicht 50% ihrer Lebensmittel wegwerfen würden, könnten die sogar den doppelten Preis bezahlen. Und läßt man all den Fertigfraß weg, reicht das Geld sogar für Bioprodukte. Aber die wenigsten wissen überhaupt noch, was man aus Mehl, Eiern, Milch, Zucker, Salz, Quark noch alles zaubern kann. Apfel, Banane dazu. Vom Industriefraß kann man nicht satt werden, weil das Sättigungsgefühl allein über Ballaststoffe kommt und diese keine enthalten. Kartoffeln im Einwegglas. Wein im Tetrapak. Man ist von der Luxusdefinition für Lebensmittel schon so weit weg, selbst die Stufe Respekt vor dem Wert von Lebensmitteln ist schon deutlich unterschritten.

    Außerdem wird eh kaum noch Geld vom Einkommen für Lebensmittel ausgegeben. Weniger als 10%. Und 4% vom Einkommen gehen drauf für den täglichen Drogenkonsum. 15% gehen fürs Auto drauf - daran sieht man deutlich die Werteverteilung und den Stellenwert von Lebensmitteln.