1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja, die CDU sollte die Finger von einer GK lassen, das bringt nichts. Die Partei scheint in Berlin auf einem guten Weg zu sein, die sollen Geduld haben und langsam weiter machen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ostberlin
    SPD 29,1
    CDU 14,0
    Grünen 13,4
    Linke 22,3
    Piraten 10,2
    Stärkste Verluste für Linke - 6%

    Westberlin
    CDU 29,4
    SPD 28,1
    Grüne 20,2
    Linke 4,3
    Piraten 8,2
    Starke Gewinne für die CDU.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Neuste Hochrechnung. Keine Mehrheit mehr für Rot Grün.
    Nur noch Große Koalition möglich.
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nuja, es ginge ja auch noch (theoretisch):
    Rot-Grün-Rot
    oder
    Rot-Grün-Augenklappe
    :winken:
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Es ginge auch CDU- Grüne- Piraten.:D
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich würde mal die Rot-Rot-Piraten Koalition in den Raum werfen.

    Das hätte nämlich die beiden Vorteile das beide Regierungsparteien im wesentlichen ihre Arbeit vorsetzen könnten und man trotzdem eine halbwegs solide Mehrheit von 6 Stimmen hätte.

    Rot-Grün mit nur einer Stimme Mehrheit wäre ja wacklig, und Rot-Schwarz keine Traumkoaltion für Wowereit.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Wowi könnte ja noch ne Regierung mit Grünen und Piraten machen. Das ginge ja auch. Oder halt noch Rot Rot Grün.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Also die bekannten Hochrechnungen sehen weiterhin eine knappe Mehrheit für Rot Grün.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Vorläufig können 75% im Senat einfach sitzenbleiben.
    Die Stabilität hat gewonnen. Nur das zählt :)
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wieder, bzw noch.
    Die Piraten wollen eine Rot - Grüne Minderheitsregierung dulden. Na dann mal los.