1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    zumindest hat die FDP jetzt Guidos 18 erreicht...zwar mit nem Komma dazwischen, aber immerhin die Ziffern stimmen...:D

    Zur Demütigung durch die Wähler kam auch noch eine durch "Die Partei" hinzu:
    "
    +++ 18.58 Uhr: "Partei"-Gründer Sonneborn bei FDP-Wahlparty
    Etwa 30 Anhänger der Spaßpartei "Die Partei" um den ehemaligen "Titanic"-Chefredakteur Martin Sonneborn hat sich in die Wahlparty der FDP eingeschmuggelt. Im Thomas-Dehler-Haus waren von ihnen um 18.00 Uhr Sprechchöre von "Jetzt geht's los" zu hören. Sonneborn wollte dann auch einige Worte an die FDP-Gemeinde richten, was ihm von Ordnern aber verwehrt wurde. Die "Guerilla- Aktion" erklärte er dann im Saal mit den Worten: "Wir freuen uns, dass die letzte Spaßpartei in Berlin rausgeflogen ist."
    (c) rbb-online.de
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2011
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Das Wahljahr 2011

    Du mußt aber schon zugeben, dass dies lang, sehr lang her ist. Die wenigsten hier im Board können sich bewußt selbst daran erinnern. Spätestens seit dem Putsch von 1982 verbindet man Sozialliberalismus nicht mehr mit dieser Partei, da helfen auch gelegentliche TV-Auftritte der beiden Urgesteine nichts. Die Sabine kann man diesbezüglich mittlerweile auch vergessen.
    LDPD und NDPD sind ja erfolgreich abgewickelt worden. Möge dies auch mit dieser Splittergruppe passieren. Die CDU-Wähler, welche bei der letzten Berlin-Wahl ihre Zweitstimme noch bei dieser Partei gemacht haben, haben dies heute offenbar unterlassen.

    Dieses "Kompliment" könnte man zu einem großen Teil aber auch in die andere Richtung schicken ;). Auf beiden Seiten ist diesbezüglich ein gewisses Desinteresse vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2011
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Hm, Rot - Grün nicht sicher.
    Nur einen Sitz Mehrheit für Rot- Grün. Das wird knapp.
    Wowereit hat in der Tagesschau zuerst die CDU als Gesprächspartner genannt.

    Also wohl doch Zeichen für eine Große Koalition.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das hat doch Tradition. Da sind die Spezies wieder ganz unter sich.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Wahljahr 2011

    Und du solltest Dich vieleicht mal mit den Linken beschäftigen das würde Deinen Horrizont auch erweitern. (Mit der ehemaligen SED haben die nämlich überhaupt nichts zu tun.

    Ich rechne mit Rot Grün mit der CDU will die SPD nicht zu tun haben.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Das Wahljahr 2011

    Und da wohl auch schwarz/gelb kracht (Griechenland) wirds wohl auch dann wieder eine GroKo im Bund. :(
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Was nicht immer die schlechteste "Verbindung" war...
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Das Wahljahr 2011

    Was Berlin auf Landesebene betrifft, kann man durchaus geteilter Meinung sein.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Linksaußen regiert jetzt nirgendwo mehr mit, wenn ichs richtig sehe.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Mit der Partei " Die Linke" ( SED) braucht man sich nicht mehr beschäftigen. Diese sind bereist in der Politischen Bedeutungslosigkeit angekommen.:D