1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Richtig, aber das behauptet der Kabelanbieter ja auch garnicht.
     
  2. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Werbung liest sich aber so, und darum geht es.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Aber nur wenn man das kleingedruckte nicht mitließt. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die entsprechenden Links von MDCC habe ich ja auch geliefert.
    Dort stehen die Produkte klar beschrieben.
     
  5. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Analogabschaltung am 30.04.2012

    Laut Auskunft der Landesmedienanstalt Sachsen ist kein Kabelnetzbetreiber ab diesem Zeitpunkt mehr verpflichtet analoges Kabelfernsehen anzubieten. Die KNB können alle analogen Kanäle abschalten, da es keine gesetzliche Verpflichtung dazu gibt.
    Es liegt somit im Ermessen des KNB ob er analoge Kanäle einspeist. Wenn er dies tut muß er ARD, ZDF, das regionale Dritte, 3sat, KiKa, Phönix, arte und, wenn vorhanden, das regionale Programm. Einspeisung weiterer Sender liegen im Ermessen des KNB.

    Somit ist mit einer weiteren Ausdünnung des analogen Programmes oder einer Abschaltung zu rechnen. Daraus ergeben sich für den Kunden Fragen zur Preisgestaltung des KNB, da sich das Angebot ja wesentlich verändern könnte.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Solange die Privaten verschlüsselt sind werden die Sender aber dafür sorgen die sie auch analog eingespeist werden.
    Wenn der Kabelanbieter die Sender rausnimmt bekommt er ja auch weniger Geld. Es liegt also im Interesse des Kabelanbieters so viele Sender wie möglich einzuspeisen und wenn es analog ist.

    Die Kosten für den Anschluß würden sich jedenfalls nicht senken wenn man analog nicht mehr einspeist, eher umgekert.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Stimmt,aber ihre Kunden wollen die KNBs auch behalten.
    Und die neuen TV Geräte beinhalten in der Regel einen DVB-C Tuner.
    Monatliche Kosten fallen nicht an,da nur die Privaten verschlüsselt sind.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Und genau deswegen werden die analogen Sender auch drinn bleiben. (solange sie digital nur als Pay-TV verkauft werden).
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analogabschaltung am 30.04.2012

    Ist doch mein reden.
    Die KNB sind nicht dazu verpflichtet ab Mai 12 weiterhin analoges TV anzubieten. Das sie es weiterhin tun, wenn auch eingeschränkter, ist ihre eigene Sache und dient der Minimierung des Ärgers.

    MDCC wird seine analoge Programmauswahl auf 30 Programme absenken.
    Außerdem möchte ich wetten das ab nächstes Jahr der Preis für das Kabelfernsehen erhöht wird dafür aber generell das digitale Fernsehen und die Smartcard mit dabei ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    "Nicht mehr verpflichtet analog anzubieten" ist richtig, aber nichts geändert hat sich daran, dass die KNB ab Mai 2012 weiterhin eine Grundversorgung gesetzlich anbieten müssen. Ob analog oder digital ist dabei wurscht. Und wenn sie digital die Leute abzocken und die deswegen nicht umrüsten, dann muss eben die nächsten 50 Jahre weiter die Grundversorgung auch analog erfolgen. Die vollständige Digitalisierung liegt in der Hand der KNB. Einfach diskriminierungsfrei das digitale Fernsehen anbieten und schon erledigt sich das analoge Problem. So lange aber extra abkassiert wird für vormals inkludierte Inhalte, so lange muss weiter reanalogisiert werden.

    Preise für DTV steigen erst wenn analog richtig abgeschaltet ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.