1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Und verkaufsfördernder für MS wäre es denn Benutzer selber entscheiden zu lassen ob er per Platte sich einloggen möchte oder wie gehabt .
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Die Entwicklung geht aber dazu, den Usern das Denken abzunehmen. Siehe Apple - deren ganze Produkte basieren darauf. Unter Linux genauso - Gnome 3 sei genannt. Nun Microsoft.

    Auch sei "Final Cut Pro X" genannt, ein professionelles Videoschnitttool für Mac. Das Programm wurde professionell für Kinofilme benutzt. Apple hat die Software in eine Version für geistig Behinderte umgewandelt, professionell absolut unbrauchbar geworden. Da geht die Reise hin und mir gefällt das überhaupt nicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 8

    Dazu müssten dann aber erstmal alle einen Internetanschluss haben, bis es den gibt vergehen dann aber noch 5 Jahre wenigstens.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    *räusper*

    Alle professionellen Softwareprogramme, aktuelle Spiele, setzen den bereits voraus. Dass Windows 8 auch einen verlangt wäre nicht mal erwähnenswert. Die Online-Aktivierung ist eh Pflicht, einzig muss man die telefonische Aktivierung abschaffen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Gerade in kleinen Dörfern etc. ist ein schneller Internetzugang oft Mangelware.
    Wenn ein Programm unabhängig von W8 eine Onlineverbindung erfordert gehört das in die Systemvoraussetzungen.

    Und Softwarefirmen die für ein Produkt Internetzugang wünschen,obwohl das Software an
    sich auch ohne Internet arbeiten kann (Datensicherung,Office etc) die verzichten gerne auf
    pot. Kunden die kein Internetzugang haben wollen oder bekommen können.

    Kopierschutz muß sich nicht über das Internet darstellen können.
    Ich verweise auf die Produkte der Fa. Data Becker.
    Starte ich das installierte Programm verlangt er zum Start einmal die DVD.

    Und dann nur noch wenn erhebliche Konfigurationsänderungen getätigt wurden.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Java und JavaScript – sind schon ziemlich unterschiedlich – findest du nicht?

    Sehe ich nicht ganz so wild. Solange es Nachfrage nach Entwicklertools für "alte" Windowsanwendungen von Seiten größerer Unternehmen gibt werden dann andere Softwareunternehmen diese Tools anbieten.
    MS kann sich hier nicht als Alleinherrscher aufspielen... Wo es Nachfrage gibt wird es auch Angebote (von anderen Unternehmen) geben...
    Solange die Spezifikationen der APIs offen liegen ist genügend von anderen Entwicklern umsetzbar.

    Wie gesagt, MS muss sich auch darauf einstellen was die Firmenkunden möchten...

    Intel wollte ja auch mal immer energiefressendere P4 CPUs in den Markt drücken, der Markt hat daraufhin "No" gesagt und Intel musste einlenken u. die Core2 CPUs entwickeln.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Das Problem ist doch gar nicht der Internetanschluß selber sondern die dafür notwendigen Bandbreiten damit Privatnutzer Daten auf Serverfarmen speichern können.
    Was sind da schon 1 MBit/s upstream wenn ich mal eben 20 neue Fotos in "die Wolke" hochladen möchte? Laannngsam...
    Und mobil/unterwegs kann man die Sache oftmals ganz vergessen, dank nicht verfügbarer oder überlasteter Mobilfunknetze.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Natürlich sind die unterschiedlich, woraus liest Du denn nun schon wieder, ich hätte gesagt, es wäre das gleiche?

    Java auf Servern laufen zu lassen, zumal die Hardware auch noch fix und unvariable ist, ist eine völlige Energie und Resourcenverschwendung. Die kann man native übersetzen und in Bruchteilen der Zeit laufen lassen. Einzig das Gelabere über das auch schon schau-schnelle Java seitens Sun/Oracle wird immer lauter. Aber das kennt man von den Verbrauchszahlen der Automobilhersteller.

    JavaScript ist wiederum eine Scriptsprache, die neuerdings via JIT Compiler native ausgeführt wird. Und deswegen sehen alle darin die Zukunft. Denn die Sprache ist wirklich was für Hirntote, völlig untypisiert. Einfach zusammenkoten und -****** wie man will. Hauptsache es läuft. Und in 20 Jahren nutzt Siemens das dann für Kernkraftwerke. Und mal plastischer: Wenn C++ der deutschen Sprache und C der englischen Sprache entsprechend würde, dann wära JavaScript ne Kreuzung auf dem Urwaldgeschrei von Schimpansen und türkisch-deutschem Slang.
     
  9. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Windows 8

    Also ich würde sagen,dass einzige was sich geändert hat ist das es für Tablet PCs optimiert wurde.Schaltet man den buten Start ab dann hat man sein gewohntes Windows 7.Ein paar Dienste weniger,und etwas weniger Speicherverbrauch,das wars.
    Alle Funktionen sind noch da,eine Recover Funktion ist neu,was im prinzip eine Neuinstallation ist.
    Umsteigen lohnt sich nicht,es sei denn es kommt noch ein Wunder.;)
     
  10. -IVI-

    -IVI- Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    einen simplen DVB-T-Reciever
    AW: Windows 8


    WORD!
    Das fängt schon bei der Installation an: der One-Klick-Mist bevormundet den Nutzer, der (aus welchen Gründen auch immer) der Meinung ist, dass er nicht ALLES installieren will. Bei Win95 & 98 konnte man noch einige Sache auslassen und trotzdem war die Install eine einfache Sache. Bei XP war dann schon nix mehr möglich, im Vergleich zu Win7 ist XP aber auch schlank (naja, "alt" aben). Mit Win7 hat MS den Deppenhandschuh von Apple angezogen: DVD rein, bisschen kopieren, fertig, Platte zugemüllt. Wer ein bisschen Wert auf Effizienz legt, muss sich mit rt7 rumschlagen (tolles Programm, aber eben nichts für Anfänger), dann aber geht der Kampf gegen die Funktioalität los: keine Schnellstartleiste da, dafür ein doppeltes Starmenü, eine symbolfreie Symbolleiste, völlig unpassende Menüs (der ganze Freigabekram ist für die meisten Nutzer herlich überflüssig), die Fenster mit Ansichten überschwemmt, die einfach platzfressend sind, usw. usf. WinXP zu "trimmen", geht dank TweakUI binnen 2 Minuten, Win7 zu trimmen, dauert eine Stunde, aber auch nur dann, wenn man sich doch ein ganzes Stück weit auskennt. Es kann, und das regt mich besonders auf, doch nicht so schwer sein, schon bei der Install sowas wie eine "Experten-Option" anzubieten - das MediaCenter rauszulassen, die TabletPC-Unterstüzung, die blöden Beispielbilder und Sounds und Bildschirmschoner .... waaaah! Da muss man echt den UltimateWindowsTweaker zücken und an den Berechtigungen rumspielen, um blöde Sounds zu löschen - wie blöd ist das denn? :wüt:

    So, genug Dampf abgelassen. *g*
    Win8 kommt mir erst auf die Platte, wenn es sowas wie 8lite oder rt8 gibt.