1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Windows 8

    MS kann doch Unternehmen nicht dazu verdonnern dass Kunden/Mitarbeiter Firmendaten irgendwo in eine Redmonder Wolke abspeichern.
    Firmen haben doch fast immer ihre eigenen Server, alleine schon wegen der Sicherheit der Daten.
    Die Idee mit der Datenwolke finde ich im Prinzip gar nicht so schlecht, allerdings sollten die Anwender auch mehr Einfluss darauf haben in welcher Art und Weise die Daten gespeichert werden.
    Wenn ich z.B. möchte dass meine Daten nur verschlüsselt in der Wolke landen und nur ich den Schlüssel dazu habe dann sollte das auch möglich sein.
    Dann wird aber sicherlich wieder irgendjemand aus regierungsnahen Kreisen "Informationen von Terroristen" schreien und die Verschlüsselung von Daten auf Serverfarmen verbieten wollen...
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 8

    Ja wie hier auch beschrieben, endet der Support für XP 2014.
    Was Windows 8 angeht, irre ich mich da, aber mir war so als hätte ich gelesen, dass dessen Oberfläche auch umschaltbar (also wie gewohnt) sein soll?
    Windows und Linux sind nun mal zwei verschiedene "Welten", vom Sicherheitskonzept her, von der Bedienung, von den Befehlen, Format, Softwareaufspielung usw. Zumal unterscheiden sich die verschiedenen Distris ziemlich deutlich. Kannst ja mal bei Distrowatch vorbei schauen.

    Da ich mit Linux Mint ziemlich zufrieden bin, denke ich Windows werde ich kaum noch nutzen, außer für diverse Soft für Satreceiver und Stickdeblocker. Einige dieser Progs können selbst mittels Wine nicht emuliert werden.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Umschaltbar ja, allerdings soll Win 8 generell mit der Metro-Oberfläche (also den Kacheln) starten. So jedenfalls die bisherige Aussage von den Entwicklern bei MS.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8


    Firmen können auch die Business-Edition bekommen, Privatpersonen aber nicht. Business-Editionen gibt's seit XP, und es funktioniert auch seit XP, dass Privatpersonen an diese nicht kommen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 8

    Also das hieße erst nach Start umschaltbar, hmm was für sinnloser Aufwand, wenn ich es so nicht will. Sollten die das doch so ähnlich wie bei Linux machen, wo du bei der Installation wählen kannst und gut ist.
    Aber danke für die Info.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Ja, so wie die Besitzer eines Commodore C128 Computers den Rechner (damals) erst mit der Eingabe "Go64" einsatzbereit machen mussten... ;)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Man kann schon an Business-Editionen von Betriebssystemen kommen falls man in der IT-Branche arbeitet. ;)
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Kann man nicht und der Betrieb dieser Versionen auf Home-Computern ist illegal. Und auch wenn niemand dafür ne Anzeige kassieren wird - tut er es doch - kann man daraus nicht schließen, dass mit Windows 8 einfach mal jeder ne Business-Edition auf seinem Home-Computer installieren kann oder wird. Die Leute kann man dann an 2 Händen abzählen.

    Ich frag mich echt, was bei Microsoft los ist. Ist nicht nur die Oberfläche, auch alles vom .NET Framework verschwindet, die nächste Visual Studio Version ist die letzte mit C++ Compiler, die .NET Sprachen C#, VB.NET usw. werden eingestampft. Stattdessen liegt die Zukunft in JavaScript (was für ein Schwachsinn), und außerdem fliegen Desktop-Anwendungen raus. Stattdessen wird alles Online. Wie das neue Office. Professionell sind diese Office Web Apps völlig unbrauchbar.

    Das ist so zusammenfassend die aktuelle Roadmap von Microsoft.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Jepp. Ich würde es auch nicht (eigenmächtig) machen, selbst wenn es mir möglich wäre.

    Ja klar, sowas kann keine echte Lösung sein für die Leute die gerne den bisherigen Desktop auf dem Rechner (direkt nach dem Booten) haben möchten.

    Diese Frage wirst du dir nicht alleine stellen, vermute ich mal stark.
     
  10. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Windows 8

    "Der gute alte Desktop bleibt erhalten
    Microsoft hält trotz all der Neuerungen rund um die neue Touch-Oberfläche weiterhin am altbekannten Desktop fest, der auf Systemen mit x86-kompatiblen Prozessoren dafür sorgt, dass sämtliche unter Windows 7 lauffähigen Anwendungen auch unter Windows 8 weiterhin eingesetzt werden können. Der Desktop kann wie eine Art App gestartet werden und bietet dann ein beinahe schon traditionelles Nutzungserlebnis inklusive der altbewährten Startleiste. Auf diese Weise sollen Produktivitätsanwendungen wie etwa Office inklusive Word und Excel, CAD/CAM, Photoshop & Co wie bisher auf dem Desktop genutzt werden können. Will man eine der normalen Desktop-Anwendungen starten, wird diese über den neuen Startbildschirm aufgerufen, woraufhin Windows die jeweilige Software auf dem Desktop öffnet und eine Bedienung mit Keyboard und Maus möglich macht. "

    Windows 8: Neuerungen im berblick - Seite 3 - WinFuture.de

    Testet doch lieber erstmal,Download verfügbar.

    Windows 8 Developer Preview ab sofort verfgbar - WinFuture.de