1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Du schaffst es mit jedem Post dich immer noch sinnbefreiter zu äußern...Woher nimmst du bloß dieses sagenhafte Talent?
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Das Wahljahr 2011


    Ca. 1/3 des gesamten Steuereinkommens stammt aus der Lohnsteuer.
    Wer zahlt die?
    Ein weiteres rundes Drittel machen Mehrwertsteuereinnahmen aus.
    Davon dürften wieder die Lohnsteuerzahler den Löwenanteil tragen. Logisch, sie sind in der Mehrheit.
    Von den weiteren Steuern, wie Mineralöl-, Tabak-,Gewerbe-, Grundsteuern etc.
    zahlen wieder die Lohnsteuerzahler den Großteil.
    Denn die werden auf Preise von Waren und Dienstleistungen umgelegt.
    Das kann ein abhängig Beschäftigter (Lohnsteuerzahler) nicht.

    Jetzt du...
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.555
    Zustimmungen:
    7.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Habe ich den Wahl-Thread 2011 eröffnet - so möchte ich auch zur letzten Wahl auf Landesebene eine kurze Einleitung geben.

    Berlin - unsere Hauptstadt wählt also kommenden Sonntag einen neuen Senat.
    Regierender Bürgermeister ist Klaus Wowereit welcher auch die
    besten Chancen hat, in jener Funktion zu bleiben.
    Nur Rot - Rot wird bestimmt kaum möglich sein.
    Interessant wird das Abschneiden seiner Herausforderin Renate Künast
    sein. Denke aber nicht, dass sie ihn beerben wird.
    In Berlin könnten zum ersten Mal die Piraten in ein Landesparlament einziehen.

    Die Forschungsgruppe Wahlen hat am 09.09.11 folgende Zahlen veröffentlicht.

    CDU 21%
    SPD 32%
    Grüne 19,5%
    Linke 11%
    FDP 3%
    Piraten 5,5% !!!
    Sonstige 8%

    Einiges deutet auf einen Rot - Grünen Senat hin.

    Mindestens eine Woche lang darf noch spekuliert werden.;)
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wir haben ja heute Kommunalwahl gehabt ;).

    Es ist schon erstaunlich. Im Kreistag und Stadtradt Hameln scheinen die Piraten 4. stärkste Kraft zu werden.

    Noch VOR Linke und FDP...
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Das Wahljahr 2011

    Zahlenmässig mag es so sein, Prozentual betrachtet sieht es aber ganz anders aus. Da zahlen Transferleistungsempfänger und Geringverdiener nämlich einen viel höheren Verbrauchssteuernsatz als Besserverdiener und Reiche.

    ALGII Empfänger:
    360€ 0% Kaltmiete 0,00€
    40€ 19% Heizkosten 6,39€
    20€ 0% Notreserveansparung 0,00€
    4€ 0% Postdienstleistungen 0,00€
    140€ 7% Lebensmittel und Zeitschriften 9,16€
    160€ 19% Nonfood 25,55€
    60€ 200% Benzin und Tabak 40,00€
    ===========================
    764€ Verbrauchssteuern 81,10€
    Verbrauchssteuersatz: 10,6%


    Besserverdiener:

    850€ 0% Kaltmiete 0,00€
    120€ 19% Heizkosten 19,16€
    400€ 0% Ansparsumme
    600€ 0% Aktien, Fonds, Zertifikate
    10€ 0% Postdienstleistungen
    500€ 7% Lebensmittel und Zeitschriften 32,71€
    600€ 19% Nonfood 95,80€
    100€ 200% Benzin und Tabak 66,67€
    ===========================
    3.180€ Verbrauchssteuern 214,34€
    Verbrauchssteuersatz: 6,7%


    Reicher:
    350€ 19% Heizkosten 55,88€
    18.000€ 0% Ansparsumme
    30.000€ 0% Aktien, Fonds, Zertifikate
    20€ 0% Postdienstleistungen
    500€ Lebensmittel und Zeitschriften 32,71€
    4.500€ 19% Noonfood 718,49€
    330€ Benzin und Tabak 220,00€
    =======================
    53.700€ Verbrauchssteuern 1.027,08€
    Verbrauchssteusatz: 1,9%
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Das Wahljahr 2011

    Damit steht fest:
    1. Die SPD wird mit Abstand die stärkste Fraktion stellen
    2. Klaus Wowereit wird keine Koaltion mit der CDU eingehen
    3. Die FDP wird es nicht mehr in den Berliner Senat schaffen
    4. Für Rot-Rot wird es nicht mehr reichen

    Die spannenden Fragen sind:
    1. Schaffen die Piraten den ersten Einzug in ein Ladesparlament
    2. Reicht es überhaupt für Rot-Grün
    3. Wird Klaus Wowereit Rot-Grün trotz knapper Mehrkeit eingehen, oder zwingt er die Grünen in eine Rot-Rot-Grün Dreierkoaliton
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Was genau sieht da ganz anders aus bzw. wo siehst du einen Widerspruch?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. September 2011
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Das Wahljahr 2011

    Da hat sich der Einsatz der Piraten als Rattenfänger offensichtlich gelohnt!
     
  9. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bei drei weiteren Parteien waren die Rattenfänger offenbar viel erfolgreicher.
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das sieht gut aus, da brauche ich am Sonntag wohl nicht extra nach
    Berlin zu fahren. Meine Sorge war ja, dass die Kneifzange Bürgermeisterin
    wird. Dagegen hätte ich schon mal SPD gewählt.

    Da diese grüne Gefahr nicht zu bestehen scheint und ich weder für
    Piraten, FDP oder sonstige etwas übrig habe, werde ich den Sonntag
    "im Grünen" genießen.

    Schade nur, dass die Sitze nicht nach Wahlberechtigten, sondern nach
    Wählern verteilt werden. Denn mit den leergebliebenen Stühlen könnte
    man nochmal richtig Geld sparen.

    :rolleyes: