1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.385
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, WinTV DVB-T2, DVB-Viewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm + Astra 19,2° + Hotbird 13° Ost.
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Das ist das Huawei Ideos X1, ein preiswertes Einsteiger Android Handy. 2,8 Zoll LCD Display, 320x280, 32MB interner Speicher. Im freien Handel ab 120 Euro erhältlich. Wer keine großen Ansprüche stellt und ein Android Gerät will, für den wäre das vielleicht was. Für Testberichte Tante Gugel fragen, da gibt es etliche.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Android Geräte

    nur zur Info, das Teil ist heute angekommen.
    Bin gerade am Testen, also ich find das teil bisher top :)
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Android Geräte

    hmmm... ich will mir gerne ein Tablet pc zu legen, hab aber davon noch nicht viel Ahnung. hab seit ein paar tagen das Sony Ericsson xperia mini und bin begeistert. ich bin absoluter neulich in Sachen Touchscreen und android.
    hauptsächlich will ich damit auf dem sofa :) Internet surfen. wlan reicht im Grunde, soll aber ansonsten schon auf den neusten stand sein. nun hab ich mir Asus Eee Pad Transformer ausgekuckt (ich bin auch für andere Vorschläge dankbar) und da stellen sich zwei elementare fragen für mich:
    mit oder ohne Tastatur?
    16 oder 32 gb version? ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob 16 gb für mich leicht reichen würden oder ob ich 32 gb brauche.
    ich will damit, wie erwähnt, Internet surfen und apps runterladen. ich will damit nicht spielen und so. für mich klingt 32 gb wenig, mein pc hat über 600 gb, dann hab ich noch zwei mal zwei TB große festplatten für Filme etc.... :) deshalb hab ich da keine vorstellen ob 32 gb für ein tablet pc viel ist....

    ich bin bereit bis zu 500 euro auszugeben, lieber wär mir aber weniger. um die 300.
     
  4. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Android Geräte

    Ich möchte dir da nicht ins Handwerk fuschen, aber ganz ehrlich.... zum surfen braucht man auf dem Sofa entweder ein Netbook, ein Subnotebook oder ein Notebook. Alles andere ist ein Kompromiss. Das fänt schon beim Tablet damit an dass das Gerät ja irgendwo "stehen" muss. Willst du es die ganze Zeit festhalten statt es wie ein Notebook einfach auf den Schoß zu legen? Wenn ja, dann verrenkst du dir die Finger beim Eintippen von Adressen usw. Tablet sind meist reflektierend wie ein Spiegel wohingegen es Notebooks auch mit Mattem Display gibt. Die virtuelle Tastatur ersetzt nichtmal ansatzweise eine echte.
    Du bist beim Notebook mit Linux, IOS, oder Windows was Programme, Plugins usw. angeht einfach viel flexibler und nicht drauf angewiesen, dass Google ständig in Android dafür sorgt, dass Flash etc. läuft.

    Das einzige was du mit einem Tablet einigermaßen hinbekommst ist das Ansurfen von Seiten über Favoriten, aber sobald du dich außerhalb bewegst wird es wieder nervig. Die Webseiten werden langsam aber sicher auf große 22" Monitoren umgestellt sodass du wieder wie ein Idiot Fingergesten auf dem Schirm machst.

    Ich hatte vor 3 Jahren hier ein Fujitsu Simens Stylistic Tablet mit Windows XP und später Windows 7 drauf, das Ding war auch ursprünglich für Surfen vorgesehen, ich habe es später seingelassen da ich mit dem Notebook mindestens doppelt so schnell unterwegs war.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Android Geräte

    ein notbook hab ich doch und wenn ich richtig surfen will, nehme ich den pc.

    nein, die frage ist nicht ob pc, notebook oder tablet pc..... :)
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Android Geräte

    @Frankenheimer: Du hast noch nie ein iPad oder 10" Galaxy Tab ausprobiert? Und damit meine ich, es wenigstens mal ein paar Tage verwendet? Das ist etwas ganz anderes als die Windows-Tablets, die es vorher gab. Die virtuelle Tastatur ist teilweise sogar besser als eine echte, weil eben sehr flexibel konfigurierbar. Das Display ist zum Surfen absolut ausreichend. Und Scrollen, Anklicken, etc. geht einfacher als bei den meisten Notebooks.
    Ich benutze im Zug oder am Airport sogar mein Galaxy Smartphone, um Firmenmails abzurufen oder mal auf eine Webseite zu gehen. Weil es einfach bequemer ist, als wenn ich den Notebook nehme, den ich auch dabei hab.
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Android Geräte

    Das Galaxy Tab kenne ich persönlich nicht. Meine Erfahrungen mit neueren Geräten beziehen sich hauptsächlich auf das iPad 1 welches ich über mehrere Tage hinweg bei einem Arbeitkolegen in den Fingern hatte. Das einzige was ich hier positiv gegenüber alten Windows Tablets verzeichnen kann ist die höhere Materialanmutung, die längere Akkulebensdauer sowie die stimmigere Betriebssystemoptimierung auf den Mobilsektor.

    An den entscheidenden Merkmalen hat sich aber nichts geändert, das Display spiegelt, die virtuelle Tastatur taugt nichts (mag jeder sehen wie er will, ich schreibe gern und viel) und ich bin, wie schon im Posting davor gesagt immer darauf angewiesen, dass Apple auch dafür sorgt dass alles läuft... bestes Beispiel ist ja wohl die Diskussion um Flash.

    Ich weiss nie so wirklich wie ich das Gerät halten soll, man wechselt ständig das Format (hoch und quer), ist insbesondere bei nicht opitimierten Seiten ständig am rein und rausscrollen, und wenn man es in einer Hand hält dann fällt die Bedienung der virtuellen Tastatur umso schwerer. Ein gebrauchtes X-Series Notebook von Lenovo käme mir persönlich 3mal so gern entgegen.

    und den Rest....tja...den nimmt mir mein Smartphone immer mehr ab. E-Mails, kurze Infos einholen....Navigation...Musik....mobiler Datenspeicher...all das wofür man damals zu faul war ein Notebook oder Desktop anzuwerfen nimmt mir mein Smartphone mitlerweile ab. Und überall da, wo ich mehr Display brauche greife ich wie gesagt auf ein Notebook zurück. Mit der Kombination aus diesen beiden Geräten hat man eigentlich (ausgenommen Games) eigentlich alles abgedeckt was einem so im elektronischen Alltag so entgegenkommt.

    Ich weiss dass ich bei vielen mit dieser Aussage anecke die verzweifelt versuchen sich so ein Gerät zu rechtfertigen...ich wünschte sie würden einfach zugeben dass es ein persönliches Spielzeug ist das zwar alles irgendwie kann, aber nichts richtig und dass man es sich einfach aus Jux dazugeholt hat.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Android Geräte

    @Frankenheimer: Warum soll man verzweifelt versuchen, etwas zu rechtfertigen? Wenn Du besser mit einem Notebook zurechtkommst, ist das doch für dich toll! Ein brauchbarer Netbook kosten sogar nur die Hälfte von so einem "Spielzeug" ;)
    Ich persönlich merke, daß der Notebook mehr und mehr in der Ecke steht, auf Kurzreisen gar nicht mehr mitgenommen wird und eigentlich eher ein "Bett-Book" geworden ist, wenn ich vor den Schlafengehen oder morgens schnell noch einen Flug einchecken will (was wirklich bequemer geht als mit der Lufthansa-App) oder sonst was damit erledigt.
    Ist bei mir vor allem die Platzfrage. Wohin in der engen Lufthansa Economy selbst mit dem Netbook, wenn der Vordermann sich zurücklehnt. Auf eine virtuellen Tastatur möchte ich auch keine Romane schreiben, aber für Mails oder Forenbeiträge komme ich sogar mit meinem Smartphone zurecht.
    Ich hab noch kein echtes Tablet (von einem 7" China-Pad mal abgesehen) aber nur, weil mir ein anständiges im Moment zu teuer ist.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Android Geräte

    ich will ein tablet pc ohne diskussion darüber warum... :) ich will ja apps runterladen etc.

    momentan stellen sich die frage 7 oder 10 zoll. da muss ich mal ins geschäft gehen und anschauen.
    kumpel meint, bei tablet pc für apps ect. reicht 16 gb
    mich intressiert nach wie vor dieser hier:
    Asus EeePad Transformer TF101 25,7 cm Tablet-PC: Amazon.de: Computer & Zubehör

    surf stick geht wohl nicht im android tablet pc oder? so einer würde bei mir rumliegen.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    16 GB reichen beim Transformer. Du kannst ja Speicher nachrüsten. Surfstick sollte eigentlich funktionieren. Ansonsten, falls du ein Smartphone hast, kannst du dieses als WLAN Hotspot nutzen.