1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

synchronisiertes Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Abu el Mot, 8. September 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: synchronisiertes Fernsehen

    Stimmt. Da hast Du Recht. Das ist eindeutig Follow me. Zwar von hinten rum, aber entspricht einer der gesuchten Funktionen.

    Mac_
     
  2. Abu el Mot

    Abu el Mot Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: synchronisiertes Fernsehen

    Danke für die Antworten
    Genau das meinte ich. Anwendungsfall wäre z.B. wenn man zu zweit eine Aufzeichnung guckt (Live-TV schaue ich seit ich Entertain habe schon aus Prinzip nicht mehr) und der eine dann in die Küche geht um zu kochen (oder ins Schlafzimmer um Wäsche zusammenzulegen oder...).
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: synchronisiertes Fernsehen

    Momentan ist ja nun sehr freundlich ausgedrückt. Im Moment steht es in den Sternen wann und ob es irgendwann zu Lebzeiten des 303 Receivers funktionieren wird. Vermutlich endet das ähnlich wie bei den USB Buchsen. :eek:
     
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: synchronisiertes Fernsehen

    Es dürfte aber nicht an der Hardware scheitern sondern vielmehr an der fehlenden Unterstützung durch Microsoft.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: synchronisiertes Fernsehen

    Ich denke eher es scheitert am Verhandlungsgeschick der Telekom. Die Telekom ist imho der größte Einzelabnehmer dieser Plattform, da sollte man mal ein wenig Dampf bei den Verantwortlichen machen. Aber schon bei den DVB-T Anschlüssen hat man ja lieber aufgegeben, und dann erzählt man möchte seinen Fokus nur auf IPTV legen.

    Mal ganz davon ab das das DVB-T Feature ja sowieso eher unbrauchbar gewesen wäre, du nur nutzbar wenn Internet vorhanden.

    Also ich glaube nicht mehr an die Marketingaussagen, und nix anderes sind die Versprechen der Telekom. Ich warte jetzt seit 4 Jahren darauf das die USB Anschlüsse freigeschaltet werden, immer mal wieder gabs dazu Aussagen, keine davon wurde irgendwie mit Taten untermauert. Und ob das nun an der Telekom liegt oder an MS ist dem Kunden sowas von egal.
     
  6. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: synchronisiertes Fernsehen

    Also bei den USB-Anschlüssen und der eSATA-Schnittstelle hab ich auch aufgegeben nachzufragen. Bei den Aussagen des Marketing bin ich eigentlich immer vorsichtig, da hab ich zum Beispiel auf der CeBIT schon total abstruse Aussagen erhalten.
    Bei HD-Aufnahmen am Zweitreceiver und bei selbigem Timeshift hab ich noch Hoffnung, dass man das irgendwann noch schafft.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: synchronisiertes Fernsehen

    Na, ich eher nicht mehr. Dazu haben wir noch im Feb/März gehört, dass diese Entwicklung bei MS nicht wirklich auf der Agenda steht. Ausreden der Marke "Stabilität des streams kann nicht gewährleistet werden" lasse ich dabei nur noch ansatzweise gelten, immerhin verkauft man jetzt schon NAS und wirbt dort mit DNLA gestützem HD-Streaming. Als Kunde ist es mir dann gleich, ob microsoft und die gesamten USA denken, dass 5mbit/s für HD reichen oder nicht. Apple meint das ja auch...


    Meine Einschätzung bzgl. Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit des Produkts allgemein kennst du ja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.