1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Das geht nicht, es geht nur die gleiche Empfangsart. Wahrscheinlich um den Missbrauch wenigstens etwas einzudämmen. ;)
     
  2. Raltax

    Raltax Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich teile mir Sky mit einem Freund durch SkyGo. Das mit der 2. Smartcard im anderen Haushalt kann sky ja nicht zurückverfolgen, aber wenn 2 Pcs aus Haushalt A, und 2. Pcs aus Haushalt B regristriert sind, kann der Telefonanbieter das doch sehen oder?
     
  3. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Das mit dem selben Haushalt bezieht sich ja nur auf die Smartcard. Den Webzugriff kann man anhand der IP-Adresse unterscheiden, das verstösst aber nicht gegen die AGB. Du kannst ja z. B. auch den PC im Büro und den zu Hause registrieren. Außerdem erhalten die Mobilgeräte ja auch eine andere IP als dein PC zu Hause.
     
  4. Bierbank

    Bierbank Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    In der deutschen Wired-Ausgabe gibt es eine Sky-Promotion aus der hervorgeht, dass ab November auch Filme (beworben wird The Social Network) über Sky Go auf dem iPad abrufbar sind.
     
  5. jukebox83

    jukebox83 Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich möchte gerne Sky Go auf meinem Laptop/Ipad auf Reisen im Ausland nutzen.

    1. Möglichkeit: Proxy-Server in Deutschland ansteuern über Anbieter wie z.B. Witopia.

    Jetzt habe ich aber von einem Bekannten gehört, dass Sky wohl die GPS-Daten des Geräts abfragt und daran dann erkennen kann, dass man sich im Ausland befindet und man das Programm also nicht empfangen kann.
    Hat da jemand nähere gesicherte Infos zu? Freue mich über jegliche Meinungen und Tipss + Tricks!
     
  6. Capt

    Capt Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Die App hat bei meinem iPad noch nie die Position erfragt bzw. dies versucht. Das kann man in den Einstellungen auch ganz klar sehen. Daher kann man GPS-Erfassung (gegenwärtig) in den Bereich der Mythen schieben.
    Sky selbst hat schließlich auch kein Interesse, die Nutzung unnötig "krass" zu kontrollieren, zumal GPS-Erfassung eindeutig zu sehr in den persönlichen Bereich eingreift - es wird nur das gemacht, was die Rechteinhaber als Mindestvoraussetzung vorsehen.
     
  7. Magsaa

    Magsaa Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Mal ne Frage zum Abschluss von Sky Go:

    Habe mein bisher rabattiertes Abo zum gleichen Preis verlängert und im Kundencenter steht als Startdatum "01.09.11".

    Mit Sky Go wird ja der Vertrag neu gestartet und bisherige Rabatte sollen ja bis Ende des "ursprünglichen" Vertrages bestehen bleibe.

    Sehe ich das richtig, wenn ich jetzt Sky Go bestelle, das ich die gesamten 12 Monate meine 34,99 für mein Abo behalte (zzgl. dann 12 Euro für Sky Go) ? Sprich Abo läuft dann nach wie vor bis Ende September 2012 für den Preis ?

    LG Magsaa
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Nein, seit ein paar Wochen startet die Laufzeit NICHT mehr neu.

    Gruß
     
  9. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    kann man denn die SKY GO karte auch im zweitwohnsitz nutzen?

    ist ja dann ein anderer ort als der wo die hauptkarte im receiver ist oder checkt sky die lokalitäten ab?
    zudem noch wichtig ob die auch die kanäle der einen karte 1:1 auf die andere spielen...
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ist ca. 204x beantwortet worden.

    1. Theoretisch geht es.

    2. 100% identische Kanäle zur Hauptkarte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.