1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ausschreibung für K52

    Die LPR-Hessen schreibt Kapazitäten zur Verbreitung eines Fernsehprogramms auf Kanal 52 aus. Beworben werden kann sich bis zum 14.Oktober 2011 12:00 Uhr.
    Quelle: Hessische Landesanstalt fr privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) | Aktuelles, Presse und Service | News + Presse
    Gruß
    Reinhold
     
  2. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    284
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Fragt sich nur, welcher neuer Kanal senden wird und überhaupt, welcher ersetzt wird. Ich hoffe ja auf bibel.tv, wobei ich glaube, dass dieser weitersenden wird. Vielleicht doch Channel 21 / rheinmaintv? Oder QVC?
    Was auf keinen Fall gehen darf, ist TELE 5, denn sonst ist für mich der K52 tot.
     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    welcher sender steht hier
    dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Geht Bibel.tv etwa das Geld aus?
     
  5. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    284
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Würde mich nicht wundern :winken:
    Man sieht es ja allein an der Bildqualität, die ist echt unter aller S**. Die schaffen es ja nicht einmal, in einer vernünftigen SD-Qualität zu senden - Ganz zu schweigen von dem Programm....

    Also ich kanns nur begrüßen, dass dieser Sender endlich geht. Ich würde mir ja SIXX wünschen, aber ich denke eher, das wird nichts. Bin echt mal gespannt, ob (guter) Ersatz gefunden wird.
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ja, hoffentlich wird es nicht wieder ein weiterer Shoppingsender, HSE 24 würde noch fehlen :rolleyes:
     
  7. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Nicht noch so´n Trash-Sender. Lieber Discovery, n-TV, BBC oder einen US-Sender. Auf das Aufteilen der bisherigen Kombi-Sender wie KiKa/ZDFneo fände ich besser. Am besten gleich auch noch die Kanäle von QVC oder Cannel21 mit etwas Sinnvollerem belegen.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Für den Einen ist dasunddas Trash, für den Anderen ein wertvoller Sender. Die Geschmäcker sind zum Glück sehr unterschiedlich.
    Es geht um ein Privatprogramm im Mix-Mux Rhein-Main auf Kanal 52. NICHT um öffentlich-rechtliche Programme wie KiKa, ZDFneo usw. Solange sich die Programme QVC und Channel 21 nicht aus der Verbreitung via DVB-T zurückziehen, ist es müßig, darüber zu diskutieren, deren Plätze durch etwas Sinnvolleres zu belegen. Selbst eine Landesmedienanstalt kann nicht mach Belieben über Kapazitäten verfügen. Und was die anderen Vorschläge betrifft, müssen die Anbieter auch wollen wollen.
    Wann kriegen das manche Leute gebacken, nicht immer alles miteinander zu verquirlen, was man machen könnte, sollte, müsste?
    Schönen Sonntag
    Reinhold
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.566
    Zustimmungen:
    1.901
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Das Rätsel ist gelöst!

    http://www.***********.de/index.php...lt-dvb-t-verbreitung-im-rhein-main-gebiet-ein

    Anstatt den Sternen. S.a.t.u.n.d.k.a.b.e.l. eingeben.
     
  10. fredkampfmann

    fredkampfmann Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    naja vermissen werd ich ihn nicht :)