1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2011.

  1. SatProfi-AT

    SatProfi-AT Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Es könnte nicht nur anders sein sondern es ist anders. Meine Infos kommen direkt von HD Austria, bzw. dem Mann der für mich zuständig ist.

    Das ORF HD das gleiche wie HD Austria machen wird, vorr. 2014, ist klar. Cryptoworks Receiver sind zwar noch einige im Handel aber es kommt nichts mehr nach. Auch die CI Module sind bei uns fast aus, es gibt nur mehr CI+ Module mit Irdeto. Alle neuen HD Receiver haben auch nur mehr Irdeto. Registriert jetzt jemand eine alte ORF-Karte weil die der Händler noch bei den CW-Receivern dabei hatte so erhält der Kunde Post vom ORF mit der neuen Tausch-Karte nach 1-2 Tagen.

    ORF hat auch eine "Gratis"-Kartentausch Aktion laufen, wenn sich jemand eine neue ICE-ORF Karte (mit Receiver oder Modul) kauft dann darf der Käufer online seine alte kostenlos deaktivieren und die neue aktiveren ;-)
     
  2. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    also bis jetzt hat sich noch keiner in meinem freundeskreis für hd + austria interessiert. gutes zeichen das es ein desaster wird. wobei sollen die privaten doch endlich sd abschalten. dann gehen sie wenigstens schneller mit ihrem schrott tv pleite.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Auch, wen es so ist mit dem Paring, werden sich findige Leute finden, die wissen wie man die Restriktionen umgeht.
     
  5. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    wer wollte denn jetzt die Restriktionen? RTL oder alle Sender weil es die Kontentanbieter wollen?

    Einmal steht im Artikel, dass auf die RTL Sender noch gewartet werden muss, weil die Umsetzung der Restriktionen für alle Empfangsboxen gewährleistet sein muss und dann steht an einer anderen Stelle, dass alle Anbieter diese Beschränkungen verlangt hätten. Wenn das so wäre wieso warten dann nicht auch alle mit der Aufschaltung bis die Restriktionen 100%ig gewährleistet sind? Wieso wartet nur RTL?
     
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    ICE steht für Irdeto Cryptoworks Envelope. Dh. diese Karte beherrscht den Entschlüsselungsstandard Irdeto und tut nach außen (für ältere Receiver) so, als wäre es eine Cryptoworks-Karte.

    Der ORF nutzt diese Funktion, damit die Kunden "ältere" Receiver noch verwenden können (und nicht "schon wieder" - wie die damals 8.000 ATS teure D-Box wegwerfen müssen), ich denke aber nicht, dass diese Funktion von HD-Austria genauso genutzt wird.

    Dream-Box und Alphacrypt nutzen diese Funktion, dass Cryptoworks (noch) ausgegeben wird und können damit die bisherigen ORF (SD+HD) und Austriasat (SD)-Programme entschlüsseln.

    Der Kartenchip wird also sicher penibel darüber wachen, was das Modul rückmeldet (auch die Seriennummer dieselbe wie bei der Freischaltung ist) und dementsprechend wird HD-Austria hell oder nicht.


    Wer meldet sich als Versuchskaninchen und testet mal, ob
    - die Karte auch in bisherigen ORF -Irdeto HD-Receivern läuft
    - im Alphacrypt läuft
    - (derzeit schon) auf Dreambox oder Vu+ oder anderen Softcams läuft?

    Selbst wenn es nach der Freischaltung geht, ist die Frage, wie lange. Codes können sich ändern, Freischaltungen befristet sein...
    Dann ständig den Kastrationsreceiver bereithalten müssen, der vielleicht dann auch bald zickt, da er den Braten riecht, macht sicher keinen Spass. Insbesondere, wenn dadurch Sendungen nicht rechtzeitig gesehen werden können.

    Ich bin also dafür, dass wir diesen ganzen Rinderwahn ungenutzt aussitzen, bis diese kranken "Anbieter" Pleite gehen!
    Der Kunde ist König und niemand sonst!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2011
  7. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Anscheinend wartet RTL nicht!
    Zumindest gibt es bereits einige Berichte das die Sender der RTL Group seit gestern Nachmittag mit HD Austria Abo bereits laufen!

    Fragt sich nur wielange.....

    MFG
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    auch bei mir nicht - hab in der firma kurz gefragt, dort kennt es eigentlich niemand. viele kennen nicht einmal den unterschied zwischen sd und hd. schlechtes bild ist für die analoges kabelfernsehen - gutes bild ist, wenn man "ein kastl" neben dem fernseher stehen hat.
     
  9. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen

    Ob sich die RTL-Group damit was gutes tut, dass sie derzeit die deutschen Versionen damit verbreitet?

    Die österreichischen Werbekunden könnten sauer reagieren UND
    wie kriegt man die (paar) Österreicher dann dazu, dass sie irgend wann mal (angeblich noch heuer) wieder den Suchlauf und Sendersortierung anwerfen müssen um dann die Österreich-Werbeversionen einzustellen???

    Da wird es sicher massive Beschwerden geben, wenn plötzlich - dank aller ignorierten Vorwarnungen - die deutschen Versionen schwarz bleiben.

    Vor allem fehlt das absolute Highlight: SIXX (das ja NUR hochskaliertes SD bringt).
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Austria mit zehn Sendern gestartet - technische Restriktionen


    ich glaube, das wird dem durchschnitts-seher alles zu kompliziert & egal sein. mag sein, dass sky kunden hier aufgeschlossener sind. kenne in unserer umgebung so viele leute die einen flat-tv haben und dazu analoges kabel-tv und drauf stolz sind wie groß nicht das bild ist. man sieht es ja im ferstnetzbereich bzw. bei strom & gas. die leute bleiben zumeist bei dem was sie haben - und für etwas bezahlen, was man ohnedies hat, das liegt der mehrheit der österreicher nicht. und die zeit, wo man die leute noch mit einem hoppelsender überzeugen konnte, ist dank internet auch lange vorbei - in den frühen 90ern hat ein kabelnetzbetreiber einen solchen sender eingespeist und konnte sich vor neuanschlüssen gar nicht mehr retten. also solange sd offen ist bzw. die man keinen echten mehrwert hat, wird das ein nieschenprodukt bleiben - und das ist auch gut so.