1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Nicht wirklich, da man entsprechende (auch fiktionale) Formate hat, die auch juengere ansprechen. Mehr Importware bedeutet nicht automatisch mehr junge Zuschauer. Meist sind beispielsweise US-Serien fuer die grossen Massensender relativ uninteressant, da fuer vergleichsweise niedrige Akzeptanz relativ viel Geld ausgegeben werden muss. Bei uns hat ein britisches fiktionales Format, deutlich hoehere Akzeptanz als ein entsprechender Import.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Es besteht jedenfalls kein Grund auf US-Ware zurückzugreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2011
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Nein...es waere unsinnig relativ viel Geld fuer relativ geringen Wert in die hand zu nehmen. Das Geld ist besser angelegt Dinge wie Doctor Who oder Sherlock zu produzieren als eine Staffel...sagen wir mal Hawaii Five-O oder aehnliches zu kaufen.

    Das Durchschnittsalter BBC1 ist uebrigens 49, was fuer ein Massenprogramm voellig ok ist. BBC2 liegt leicht ueber 50
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    "Doctor Who" läuft auch auf BBC 3 und auf CBBC laufen Trailer. Insgesamt wäre es natürlich gut, wenn die BBC mehr für britische Kreative tun würde.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Die Wiederholung laeuft auf BBC3 - die Erstaustrahlung immer auf BBC1 und das mit Recht. Trailer laufen uebrigens ueberall und nicht nur auf CCBC (damit ist jetzt der Channel gemeint und nicht dir Programmstrecke auf BBC1)

    Es gibt kaum eine Institution, die mehr fuer den heimischen Kreativsektor tut als die BBC.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Das ist hier auch nicht anders. Man kann einfach die gegenwärtige Situation mit der aus den "goldenen" 80er/frühen 90er Jahren was US-Serien betrifft nicht vergleichen. Auch in den USA hat sich die Medienlandschaft verändert, was sich vorallem am Output der dortigen kleineren und mittleren PayTV-Sender zeigt. Der einzige US-"Straßenfeger" soll, wenn man den Medien Glauben schenken darf, Glee sein. Das scheint in Deutschland aber auch nicht zu funktionieren. Die Zeiten von Dallas, Miami Vice und Co. sind nun einmal vorbei. Glücklicherweise?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2011
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    ...was sicher auch an der mitlerweile unuebersichtlichen Anzahl an Sendern liegt denke ich. Fiktionale Formate haben auf den Networks so gut wie keine Zeit mehr sich zu entwickeln. Das muss gleich fluppen. Das war in den 80er und 90ern nicht ganz so krass wie heute. Die letzten wirklich grossen Strassenfeger waren wohl ER, Friends, Seinfeld usw. Ab und an gibt's nochmal einen Volltreffer (Desperate Housewives in den ersten Jahren oder auch Grey's Anatomy)...aber das ist auch selten. Es wird viel Geld reingesteckt und es muss auch gleich Geld abwerfen.

    Best rated network shows (fiktional) in 2010/11 waren bislang NCIS (knapp 16.8 Mio), NCIS: Los Angeles, The Mentalist, Criminal Minds, Desperate Housewives und CSI (knapp 12 Mio). Glee ist noch nichts mal in den Top20 der meistgesehenen Sendungen

    Werte von 20 Millionen und mehr fuer fiktionale Formate werden eigentlich nicht mehr erreicht.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Was auch kein Wunder ist da es zum einen eine Riesenauswahl
    an Sendern gibt (Sport, Filme, Serien, Dokumentationen, Shows),
    das verteilt die Zuschauer schon einmal und weil es anders
    als in den 80ern auch eine Menge an medialen Alternativen gibt
    (Blu Ray/DVD, Spielkonsolen, Internet) die dem klassischem
    TV Zuschauer wegnehmen.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Wie bereits gesagt

     
  10. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Mittlerweile ist der entsprechende "Blick ins Forum"-Beitrag schon zweifach im Newsfeed zu finden. Allerdings finde ich hier wieder nur die gewohnten zusammenkopierten Beiträge aus diesem Thread.

    Wo ist denn nun der angekündigte Kommentar geblieben?