1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 29. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Was heißt alles? Das Zusammenleben an sich ist kein Geheimnis.
    Wie bei Heterosexuellen Paaren auch.
    Und diese Normalität möchte ich in allen gesellschaftlichen Kreisen - und eben keine "Empfehlungen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2011
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Doch, denn grundsätzlich geht es die öffentlichkeit nix an, mit wem du zusammen bist oder nicht. Es reicht doch vollkommen aus, wenn du deinem Arbeitgeber sagst, das du verheiratet bist, ob jetzt mit nem Mann oder Frau, geht ihn einen feuchten Dr.eck an.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Und ich behaupte das im normalen gesellschaftlichen Umgang das nicht zu verheimlichen ist. Warum sollte man das auch.
     
  4. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Du hast es verstanden. :winken:
     
  5. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Las doch endlich mal das Thema Schwul weg, das Privatleben besteht doch nicht nur aus der Partnerschaft alleine, das Privatleben besteht doch aus viel mehr. Es gibt genug Gründe warum man zu bestimmten Sachen schweigt.

    Ein Beispiel. Ich wäre verheiratet und hätte gerade einen richtigen Ehekrach und daraufhin zieht meine Frau aus.

    Muss ich das jeden in der Arbeit erzählen, oder kann ich das nicht auch für mich behalten?

    Ein weiteres Beispiel was sich auch so zu getragen hat.
    In unseren Betrieb hatten wir einen Lehrling den seine Mutter schwer Krank war, er hat sich immer um seine Mutter gekümmert.

    Nun war es folgendermaßen, er war auf einen Maschinenlehrgang, genau in dieser Woche ist seine Mutter verstorben. Die einzigen die davon wussten war er, der Lehrgangsleiter und unser Chef im Betrieb. Wir selbst (seine Kollegen) hatten erst wie die Beerdigung war davon erfahren. Er hat es vor uns verheimlicht. Er wollte darüber auch nicht reden.

    Ist jetzt dieser junge Mann im Mittelalter stecken geblieben oder hat er gar ein gestörtes Verhältnis zu sich selber?

    Ich meine weder noch, er wollte einfach nicht darüber reden weil er sich erstmal selbst mit dieser neuen Situation zurechtfinden musste. Er wollte auch nicht daran erinnert werden, sondern hat sich einfach nur in seine Arbeit reingesteigert.

    Mann kann niemanden verurteilen wenn er über sein Leben nicht reden will, weil es auch hier verschiedene Gründe gibt.

    Und deswegen muss ich deine Frage mit Ja beantworten, solange einer seine Persönlichen Gründe hat, über etwas mit seinen Arbeitskollegen nicht zu unterhalten finde ich es normal. Und werde es auch respektieren.

    Genauso wie ich es normal finden würde wenn einer zu mir sagt, du kann ich mal mit dir reden ich hab ein Problem.

    Wir leben nicht in ein Kollektiv wie im Sozialismus, wir leben in einer Welt mit Individuen. Hier gehört es auch dazu selbst zu entscheiden über was man reden will oder nicht.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Sag mal, was hat du nur immer mit deinem Verheimlichen? :confused:
    Es gibt Promis die brauchen die Öffentlichkeit, die müssen immer ihre neueste Eroberung präsentieren, andere sagen bei entsprechenden Fragen: kein Kommentar.
    Von Sinnen, Dirk Bach, Hape Kerkeling, Patrick Lindner u.s.w. verheimlichen doch auch nichts und werden gebucht.
    Die gehen aber Sachlich damit um und tragen es nicht wie ein Schild vor sich her.
    Hör doch auf die Welt in gut und böse ein zu teilen.
    Du ziehst doch den Trennstrich, da wir, da ihr.
    Wenn du Normalität willst musst du dich auch normal verhalten.
    Auch viele andere haben mit Vorurteilen zu kämpfen. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Nur darum geht es hier.
    Ala Heterosexueller hast Du Freiheit Dich zu offenbaren oder es bleiben zu lassen im Fußballprofisport.

    Als Schwuler Sportler wird Dir empfohlen diese Freiheit nicht anzuwenden. Punkt um.

    Es geht hier auch nicht um Schauspieler. Und selbst Politiker haben sich befreit.
    Profifußballer noch nicht. Das ist hier das Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2011
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Warum muss ich gerade an Kachelmann denken? :D
    Der hätte sich doch auch zur Vielweiberei bekennen können um dann mit 3-4 Frauen die nicht weg gelaufen sind zur Betriebsfeier gehen können. :cool:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Der Mensch ist ein Gemeinschaftstier...
    Gut, im Arbeitsbereich sagt man heute Team...
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Ich bin nicht schwul", Lahm und sein Buch

    Kannst Du doch machen. Es sei den Dein Blick schweift die ganze Zeit zum bärtigen Mann rüber im Roten Kostüm und der großen Rute, der immer " ho, ho, ho" grunzt ;)

    Ich verstehe immer noch nicht, warum hier Probleme gemacht werden, wo keine sind.

    Jetzt mal erhlich, Eike: Fühlst Du Dich im Jahr 2011 in Magedeburg und Umgebung tatsächlich noch diskriminert als Mann, der auf Männer steht.

    Falls ja, wäre es schade, dass es solche Umstände immer noch gibt. Ich kann es mir aber schlicht nicht vorstellen, da Schwulsein heute eher als hipp und normal angesehen wird. In den Medien, in der Gesellschaft und überhaupt...

    Es würde mich erschrecken, falls Du von tatsächlichen und vor allem gravierenden Diskriminierungsproblemen berichten könntest.

    Wir leben doch in der Gesellschaft "Erlaubt ist, was gefällt".

    IMO wirst Du als gläubiger Christ zB heute schon eher ausgelacht und gefoppt als jemand, der sich als schwul outet.

    Nur so meine Gedanken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.