1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2011.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen


    Uhhh das ist bitter!

    Da der u.a. auch für die Bundesliga Übertragungen gebraucht wird, wenn ich nicht irre!
     
  2. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen

    Also Ich habe mich eigentlich für die Aufklärung über mögliches Rückspiel
    bedanken wollen sollte das falsch gewesen sein muss ich meinen Dank zurückziehen
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen

    Schon, nur die Übertragungen sind nicht gefährtet. Es gibt andere Firmen, die Ü-Wagen verleihen. Das wird die Übertragungen insgesamt nicht stören, vielleicht 1-2 Wochen einzig aus Terminkoordinationsgründen. Für TopVision nur ist es bitter, die bekommen zwar die Versicherungssumme ausgebezahlt, aber bis ein Ersatz-Ü-Wagen gebaut ist, dauert es 6-12 Monate. Eher in Richtung 12. Die eingesetzte Spezialtechnik liegt ja nicht auf Lager und zudem müssen die Firmen immer das Technik-Non-Plus-Ultra bieten, also muss das neuste her. Und das braucht zusätzliche Tests und die kosten Monate an Zeit.

    "Alte" Technik wieder einzubauen ist wegen der Abschreibung eine großes Problem, da der Wagen dann kürzer im Einsatz bleiben wird, rechnet man über die Generation der Technik. [Der Wagen war mit Technik von vor 2 Jahren für 10 Jahre ausgelegt, bekommt er die gleiche Technik muss er diese in 8 Jahren bereits abschreiben.]

    Die Sender selbst beauftragen Firmen die wiederum die Ü-Wagen anmieten. Jetzt werden andere Ü-Wagen angemietet von anderen Firmen und damit sind die Aufträge weg. Und nicht nur diese, sondern auch zukünftige bis zum Ersatz-Ü-Wagen und danach weitere, weil die Produktionsfirmen dann beim neuen Anbieter bleiben. Weil dieser beispielsweise technisch neuer ist, und ständiges Wechseln zwischen den Systemen eh keine Regie mag. Die wechseln also nicht 2x sondern nur 1x. Wahrscheinlich wird TopVision deswegen wohl selbst Ü-Wagen mieten und weitervermieten, um deren Verluste zu reduzieren.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen

    Ich fürchte nur, so viele 3D-Ü-Wagen gibt es hierzulande noch nicht...
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen

    Die 4 Zuschauer werden's verschmerzen können. Die Anzahl der 4k-Ü-Wagen ist in Deutschland auch Null.
     
  6. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    AW: Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen

    Hier eine Meldung zum Thema:TV-Panne könnte für DFB teuer werden

    Die Panne beim übertragenden TV-Sender
    ZDF vor dem Länderspiel der deutschen
    Nationalmannschaft am Dienstag in Polen
    (2:2) könnte den Deutschen Fußball-Bund
    (DFB) bis zu 800.000 Euro kosten. Wegen
    eines Brandes im Übertragungswagen hat-
    te das ZDF auf Bilder des polnischen
    Fernsehens zurückgreifen müssen.

    Dadurch waren die von deutschen Unter-
    nehmen gebuchten Werbebanden nicht zu
    sehen. "Das sind 600.000 bis 800.000
    Euro, die plötzlich in Rede stehen",
    sagte Schatzmeister Horst R.Schmidt,
    der nun mit den Sponsoren einen Aus-
    gleich mit den Sponsoren suchen muss
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen

    Pff, ach was. Dafür gibt's Versicherungen und die Werbeverträge regeln sowas vertraglich. Es gibt tausend Möglichkeiten, warum die Werbebanner nicht zu sehen sein könnten. Beispielsweise durch Ausfall oder Absage des Spiels selbst.

    Man muss also nicht schon wieder das Ende der Existenz des Universums verkünden.
     
  8. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen

    Immerhin, einen Vorteil hatte der Ausfall der ZDF-Kameras. Man sah endlich mal originelle und ansprechende Bandenwerbung. Alleine der Marienkäfer war sehenswert. Kein Vergleich mit den angestaubten, bzw. besser verstaubten
    deutschen Bannern. Haben deutsche Werbeverantwortliche eigentlich noch nicht mitbekommen, daß man auf den digitalen Banden auch Bewegtbilder darstellen kann? Im Prinzip sieht die dt. Bandenwerbung immer noch so aus, wie vor 20 Jahren. Einzig, damals gab es nur eine Bande und heute werden
    3 oder 4 verschiedene im Wechsel Diashowartig eingeblendet.
    Danke, der Brand hatte somit etwas positives.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen

    Man merkt, Fußball und Intelligenz schließen sich aus ... :rolleyes:
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Brennender Ü-Wagen - ZDF muss Länderspiel-Planung umschmeißen

    Ach, die Werbeindustrie weiß das schon. Denke eher, die wollen den Durchschnitts-Fussballzuschauer nicht überfordern. So ein Grund ist es definitiv, denn die Werbefirmen sind praktisch identisch.