1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

    So ist es.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

    Richtig. Aber in solcher Länge nicht. Sondern als Meldung in die Nachrichtensendungen und zur Not noch als "zdf spezial"- oder "Brennpunkt"-Sendung.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

    Und immer wieder dieselbe Diskussion ;).

    Phoenix schön und gut. Aber die Hauptkanäle sind nunmal auch genau dafür da und nicht nur für die seichte Unterhaltung.

    Solche wichtigen Themen gehören auf die Hauptkanäle und nicht auf SPartenkanäle abgeschoben.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

    Und deshalb sollte diese Sondersendung auf Phoenix übertragen werden, der von jedermann zu empfangen ist.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

    Aber nicht von jedem eingeschaltet wird.

    Dafür gibt es nunmal die Hauptkanäle. Die die JEDER kennt und auch in 99 % der Senderlisten sind.
    Geh mal auf die Straße und frag ob jemand Phoenix kennt :eek:.

    ABer warum spinnen wir das nicht weiter?
    Nachrichten können doch auch auf Phoenix laufen. Wozu dann noch auf den Hauptkanälen?

    Warum nicht reine Abspielstationen mit seichter Unterhaltung raus machen?


    Ich werde wohl nie verstehen, warum du so verhemmt darauf beharst, dass die Hauptkanäle gefälligst keine Sonderberichte zu senden haben...
    Auf der anderen Seite wird aber gefordert, auf den Hauptkanälen gefälligst alle Gruppen anzusprechen ;).

    Und nein, nur weil ein Sender als Thema "Politik" hat, bedeutet das nicht, dass auf den Hauptkanälen keine Politik mehr zeigen sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2011
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

    Natürlich sind die Hauptkanäle nicht nur für seichte Unterhaltung da. Deshalb gibt es auf den Sendern ja auch über den Tag verteilt mehrfach Nachrichtensendungen und ggf. "zdf spezial"- und "Brennpunkt"-Sendungen. Und über die Urteilsverkündung wird ganz sicher in den Nachrichtensendungen der ÖR berichtet werden.

    Für welche Art von Sendungen bzw. Ereignissen gibt es denn Deiner Meinung nach dann Phoenix, den Ereigniskanal?
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

    Und?

    Sonst wird auch immer kritisiert, dass die Nachrichten keine Zeit zu ausführlichen Berichten haben. Aber wehe man berichtet mal ausführlich.
    Dann wird gleich gemeckert, dass sowas doch auf Phoenix gehöre... :rolleyes:
    Wie schon gesagt, nur weil ein Sender "Ereignisse" und "Politik" als Thema hat, bedeutet das nicht, dass man solche Sachen nicht mehr auf anderen Sendern zeigen braucht.

    Auch die Hauptkanäle haben genau diese Punkte in ihrem Versorgungsauftrag.
    Für mich ist Phoenix eher dafür gedacht, um Ereignisse und Politische Diskussionen zu zeigen, die eben nicht alle interessieren oder alle ansprechen.

    Aber doch nicht damit WICHTIGE Sachen der Politik, die JEDEN betreffen, dort abgeschoben werden :eek:.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

    Was aber dann "Schuld" der Leute ist, die den Sender nicht einschalten. Außerdem könnte man in den Nachrichtensendungen durchaus auf Phoenix hinweisen.

    Und für welche Ereignisse gibt es deiner Meinung nach dann einen Ereigniskanal?

    Bullshit! Ich habe noch nie behauptet, dass "Information" bzw. Nachrichten nicht auf den Hauptsendern laufen sollen. Nur mehrstündige Live-Sendungen oder Sondersendungen sind nunmal wie für Phoenix geschaffen.

    Das ist auch kein Widerspruch.

    Das hat auch niemand verlangt. Aber mehrstündige Live-Übertragungen gehören da nicht unbedingt hin.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

    Die, die nicht zum Hauptprogramm passen.
    Also die, die eben nicht jeden betreffen.

    Nur weil eine Berichterstattung mal länger als 2 Minuten dauert, ist das nicht automatisch tabu fürs Hauptprogramm und nur für Phoenix geeignet.
    Ich bleib dabei, auch auf dem Hauptkanal passen solche Sendungen.
    Gerade wenn die JEDEN Deutschen betreffen.

    Und wenn ich mir so deine Kritik angucke, wenn es um Phoenix geht. Dann bleibe für den Hauptkanal definitiv kaum noch was übrig.

    Sondersendungen gehören nicht auf den Hauptkanal, Politische Debatten gehören nicht auf den Hauptkanal, Hochzeiten gehören nicht auf den Hauptkanal.

    Mal ehrlich, was bleibt da noch. Außer Berichte die 20 sekunden dauern und nichts aussagen?
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD überträgt Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm

    Nix und. Ist ja ok, dass darüber berichtet wird. Aber eben nicht über mehr als 3 Stunden (wenn es denn bei 185 Minuten bleibt).

    Das kann man so nicht sagen. Dass in einer 10 oder 15 Minuten dauernden Nachrichtensendung über die einzelnen Themen nicht ausführlich berichtet werden kann ist wohl klar. Das ist auch nicht deren Aufgabe. Dafür gibt es ja abends die "tagesthemen"- und "heute-journal"-Sendungen.

    Auch über die Urteilsverkündung zum Euro-Rettungsschirm kann von mir aus ausführlich berichtet werden. Aber auf den Hauptsendern nicht über mehr als 3 Stunden! Und wenn man schon meint so lange berichten zu müssen (wäre interessant die Einschaltquote zu erfahren, bzw. zu erfahren, wieviele Menschen sich die gesamte 185-Minuten-Sendung anschauen), dann bitte auf Phoenix, dort gehört eine so ausführliche Sendung hin!

    In den normalen Nachrichtensendungen wird das Thema sicherlich auch angesprochen. Aber hier genügt sicherlich eine Meldung, welche die Kernpunkte des Urteils nennt. Wer es ausführlicher will kann bzw. könnte sich dann ja auf Phoenix weitergehende Informationen holen.

    Außerdem: Warst Du es nicht, der mal an anderer Stelle ein Loblied der Versparterisierung des deutschen TV-Programms angestimmt hat?

    Und diesem Versorgungsauftrag kommen die Hauptkanäle ja mit Nachrichten-, und z.T. mit "Brennpunkt"-, und "zdf spezial"-Sendungen nach.

    Das ist Deine Auffassung, meine eben nicht. Außerdem: Wie willst Du das feststellen? Oder woran willst Du das festmachen? Und wenn man Deine Kriterien nimmt, hätte das Stuttgart21-Schlichtungsverfahren auch nicht auf Phoenix übertragen werden dürfen. Denn es wird in Deutschland auch Leute geben, die sich nicht für Stuttgart21 interessieren. Hier bin ich z.B. der Meinung, dass die Übertragung des Schlichtungsverfahrens auf Phoenix absolut in Ordnung war. Dort hat es (in dieser Dimension) auch hingehört. In den Nachrichtensendungen von Das Erste und ZDF hat man dagegen täglich einen Überblick über die Geschehnisse bekommen. So war das richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2011