1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro



    Um 15 Euro ein CI+ Modul fertig einkaufen? Geht nicht, zumindest nicht zur Zeit!
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Er schrieb von CI Modulen, nicht von CI+ Modulen.
    Wobei mir die Summe auch, selbst im Masseneinkauf, fraglich vorkommt.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Wenn man auf CI-Module (ohne plus) setzt kann man sich die Verschlüsslung sparen, denn mit diesen kann man die von Rechteinhaber gewünschten Einschränkungen (z.B. Aufnahme) nicht umsetzen.

    Daher müssen es schon zumindest CI+ Module sein.

    Warum sind eigentlich nur die Einkaufspreise der Plattformbetreiber interessant wenn ich als ENDKUNDE eins kaufen muss?

    Wer glaubt das die Plattformbetreiber die Module zum EK-Preis an die Endkunden abgibt glaubt mit Sicherheit das die FDP in Berlin die absolute Mehrheit erreicht.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Und warum geht das in anderen Ländern auch ohne CI+? Verstehe ich nicht. Ausgerechnet D, dass in Hinblick Digitalempfang eh hinterher hängt, versucht da jetzt was ein zu holen? Oder etwa den Rechtedingens in den Allerwertesten zu kriechen? Ich glaube denen muss man auch zeigen wo und wie es lang geht. Es ist ein Geben und nehmen, wo natürlich Geld verdient wird, überspannt man den Bogen, bricht er.

    Mir auch schleierhaft wie auf so was gekommen wird.

    Nur: Das Thema ist eigentlich vom Tisch. Es wird nicht verschlüsselt bei den ÖR. :love:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro


    Dazu müßten wir erst mal eine richtige Demokratie einführen wo das Volk auch was zu sagen hat und nicht nur Stimmvieh ist.

    Wenn hier die Postings einiger User nicht erfunden waren dann hat die DF schon einmal den ersten entscheidenen Grundlage Fehler begangen indem man die Smartcards nur für SAT Nutzer berücksichtigt hat.

    Selbstverständlich stehen die Smartcards JEDEM Gebühenzahler zu oder gibts demnächst Haushaltsabgabe 18 Euro für Kabel und 25 Euro für SAT ?

    Mir ist es zwar leider nicht vergönnt den ganzen Artikel zu lesen , aber jede weitere Rechnung die nur nur auf SAT Zuschauern beruht ist auf jedenfall fehlerhaft und ein weiteres Lesen unnötig.

    Daher ist für mich dieser Artikel wieder ausschließlich PRO HD+ und Anti ö.r. Sender HETZE.


    Bei UM werden ja nicht mal die deutschen Sender eingespeist, an die deutschsprachigen Sender aus den Nachbarländern braucht man hier gar nicht zu denken.

    Des Weiteren verlangen die Kabelanbieter hier Geld für die Einspeisung und ich kann mir weder vorstellen das der ORF oder der SRG bereit sind die auch zu bezahlen ;)

    Hier läuft halt alles falsch was nur geht (siehe auch HD+)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro


    Na ob sie die Pay TV Rechte bei manchen sachen haben wissen wir ja nicht, eine Sendelizenz fürs Pay TV haben sie auf jedenfall aber nicht !

    Deutschland ist Testland, das kam mal in einem Wiso Bericht glaube ich.

    Kein Wunder , Deutsche lassen sich vieles gefallen bevor sie etwas dagegen unternehmen :winken:
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    So was hören natürlich diverse HD+ Fan Boys nicht gerne. Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass ich den von dir zitierten b-zare nicht dazu zählen darf.



    Habe zwar den Bericht nicht gesehen, aber dies erscheint mir auch so.
    Hinzu kommt noch bewusste Desinformation, in Verkaufsmärkten z.B. und große Unwissenheit über HD+ in der breiten Masse der Bevölkerung. Das machen die sich zu nutze, das HD+ Konsortium und beteiligte Konkulanten...
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Leute,
    wollt ihr den Thread nicht langsam mal einschlafen lassen? Lasst es doch mal gut sein. Mit der Diskussion dreht ihr euch genauso sinnlos im Kreis wie die Redaktion von DigitalFernsehen, die das Thema immer wieder ins Gespräch zu bringen sucht.

    Es wird bei ARD/ZDF nicht verschlüsselt. Nicht mal extra für Leipzig.

    Und keine Sorge, wenn das Messegeschehen vorbei ist kommt wieder die nächste Exklusiv-Ente zur unmittelbar bevorstehenden Vollabschaltung des freien Fernsehempfangs aus dem Auerbach Verlag eingeflattert, da könnt ihr dann wieder losstarten.
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Wie wäre es denn wenn die Gesetzgebung in D so wäre wie in CH ?
    Sowohl die SRG wie auch den ORF würde es in der jetzigen Form nicht geben,da nicht zu finanzieren.Alle via DVB-T verbreiteten CH+A- Programme (die in D zu empfangen sind) würden bis Flensburg eingespeist.Die Programminhalte müssten zu grossen Teilen aus Eigenproduktionen bestehen.Aktuelle Filme und Serien könntest du vergessen...
    Eventuell solltest du froh sein,das die Gesetzeslage in D anders als in CH ist.:rolleyes:
    Hier wird niemand gezwungen bestimmte Rechte für ein Land zu kaufen,damit die liebe Schweiz sich die Rosinen rauspicken kann.Das ist absurd.
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Auch wenn es viele hier nicht hören wollen.Das Thema ist weiter auf der Tagesordnung.Und es wird mit der Zeit immer drängender.Mit jedem Prozentpunkt Marktanteil den HD+ holt.