1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich verstehe, wie man SPD, Union, Grüne, FDP, etc. wählen kann.

    Mir ist aber völlig schleierhaft, was in einem Menschen vorgeht, wenn er sich entscheidet, linke oder rechte Ränder bzw. schon extremistische Gruppierungen zu wählen!!

    Und genau diese Frage ist am heutigen Tag wieder die, die ich mir stelle!

    "Die Linke" bei über 18!!%, die Nazis im Landtag! Ich muss ich das nicht verstehen... :rolleyes:
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    @Hockenheim

    Ich habe bis heute das Wahlverhalten im Osten unseres Landes nie verstanden.
    Die NPD mal wiede im Landtag eines deutschen Bundeslandes.:(
    Die Linke legt leicht zu. Sie wird man bundesweit in allen Landtagen
    mit guten Ergebnissen einziehen sehen.
    Ein Jammerbild was die FDP abgibt, aber die Idioten (Sorry) sind selber schuld.

    Jetzt steht Berlin mit Wahlen an. Wowereit oder Künast werden das Kind schon schaukeln.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja, das kann ich nur so unterschreiben, XL.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Das Wahljahr 2011


    Vollste Zustimmung!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    @Martyn: die Linke ist inhaltlich am linken Rand und daher eine Randpartei. Eine Volkspartei oder gemäßigte Partei definiert sich nicht nur über ihren Wähleranteil, sondern natürlich ganz entscheidend auch über die Inhalte. Oder war die NSdAP eine Volkspartei mit ihren 43% ?
    Und da sind die Positionen der Linken nunmal am Rand. Sie sind zwar nicht so extrem radikal wie die der NPD auf der rechten Seite, aber sie ebenfalls von der Art, den Staatsaufbau und die Gesamtverfassung dieses Landes ändern zu wollen. Was die NPD noch viel gefährlicher als ihre Inhalte macht, ist ihre latente Nähe zu den rechten Schlägertrupps. Die SA lässt grüßen.

    Die Linke hat inhaltlich mehrere sehr heiße Eisen, aber sie ist vor allem personell viel kompetenter und moderater aufgestellt als die NPD, die nur aus Radikalen besteht. Bei den Linken sind die Radikalen nur in der dritten und vierten Reihe - bisher.

    Abgesehen davon sind die Linken in MV für ein Ostland ja recht schwach, woanders liegen sie deutlich über 20%.

    und wie gesagt, die Ränder legen zu wenn die Wahlbeteiligung sinkt. Und das ist die Schuld der großen Parteien, die ihre Wähler nicht mobilisieren können, insbesondere die CDU. Die bekommt immer mehr ein massives Mobilisierungsproblem.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn man sich die Bundespolitik und Länderpolitik der letzten Jahr ansieht, dann muss man aber einsehen das Rot-Grün, Rot-Schwarz, Schwarz-Rot, Schwarz-Gelb ... am Ende immer zum gleichen Ergebnis führt.

    Eigentlich kann man dann gleich daheim bleiben. Weil wenn sowiso immer nur die Politk der Lobbyisten gemacht wird, und man nur drüber Entscheiden kann ob nun Herr A oder Frau B Bundeskanzler/in oder Ministerpräsident/in werden ist ja auch nicht im Sinne der Demokratie.

    Deshalb braucht es eigentlich schon die Linke als Gegengewicht zum restlichen Politischen System, auch wenn ich noch lange nicht mit allen Zielen der Linken einverstanden bin.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Wahljahr 2011

    Es kann einem davon aber nur schlecht werden!
    Meine Intressen vertreten sie überhaupt nicht und wäre die Wahlbeteiligung höher gewesen, wären sie unter 3% geblieben.
    Nur wegen der paar kriminellen Ausländer? Die meisten Kriminellen sind nun mal deutsche, dann müsste man die ja auch abschieben.
    Kann ich mir nicht vorstellen, aber selbst wenn, die heutigen Nazis sind alles Jugendliche, vor allem in kleinen Dörfern wo sie von den Linken zu wenig Gegenwehr bekommen haben.

    Wenn man durch einige Randgebiete von Schwerin fährt sieht man teils 95% NPD Plakate. CDU und SPD kommen da auf maximal 1% FDP ist garnicht vorhanden und Grüne und Linke zu je 2%.
    Da braucht man sich dann auch nicht wundern wenn diese dann recht hoch abschneiden.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn du Gegengewichte für Gut befindest, so müsste dann die NPD doch genau passen. Denn, was du den Linken zugestehst, könnten dann die Rechten genau so in Anspruch nehmen. Gegengewicht zu den Etablierten.

    Weiß nicht - mir ist das zu einfach.
     
  9. Schnock

    Schnock Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja, aber wäre das besser? Radikalismus ist schädlich egal von welcher Seite. Trifft eine linke Horde von Idioten auf eine rechte Horde von Idioten wird da ja kein gemäßigter Mobb draus.

    Ich finde es traurig, dass Leute auf die Propaganda beider Seiten reinfallen. Alleine diese Aussage "deutsche Politik für deutsche Interessen" lässt mich ******. Und zum Thema "kriminelle Ausländer abschieben": Wenn man alle kriminellen Nazi wegsperren wollen würde, müsste man erstmal neue Gefängnisse bauen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Wahljahr 2011

    Natürlich ist das besser!
    Das stimmt, aber die Linke ist nun mal überhaupt nicht radikal.