1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2011.

  1. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    Anzeige
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Ist doch einfach die sollen die Verschlüsselung abschalten.

    Dann haben haben alle Sat HD Kunden auch hochgerechnetes HD.

    Wenn man mal schaut wie hoch der HD Anteil von ARD und ZDF ist.

    Das haben alle HD+ Programme nicht mal zusammen.

    Und das das keiner merkt gibt es keine richtige Liste welche Sendung HD ist und welche hochgerechnet ist.

    Ich finde das gut das die ARD und das ZDF das im VT mit dem Gelben HD Logo markieren.

    Ist ja klar warum das die HD+ Sender nicht machen weil da dann kaum ein HD Logo stehen würde.

    Aber die Dummen rennen der Werbung hinterher!!!
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Aber eben das kannst du bei HD+ mit der Restriktionshardware nicht.

    Und wie ich schrieb geht es ja nicht nur um die Unterbrecherwerbung,
    sondern auch um die nervigen ständigen Einblendungen bei den
    privaten Sendern.

    Also sorry das würde ich Kindern noch weniger zumuten als
    mir! Der Preis den die privaten Sender in Form von Nerven
    und Zeit verlangen ist mir einfach zu hoch!
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Guter Witz!!
     
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Es ging aber nicht um CI+, sondern um Unicam etc...:winken:und andere "illegale" Software...
     
  5. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Nun gut, ich rufe morgen mal an und verlange das endlich "auf's Knöpfchen" gedrückt wird.
    Könnte dann aber noch ein Stück dauern. Während der IFA passiert meist nicht viel.
    Versprechen kann ich aber nichts. ;)
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Was meinst du?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Der Artikel passt...
    HD-Fernseher sehr weit verbreitet ? HDTV aber eher selten genutzt | Der Kabel Blog

    Ansonsten wenn der Niveau auf dem Klo-Sender RTL und andere der Meinung sind das diese mit Werbung nix mehr verdienen
    etwa weil diese durch Aufnahmesysteme nicht gesehen wird...
    dann sollen sie - die Privaten - den ehrlichen Weg gehen-und zwar analog zu MTV-den Gang ins PayTV.

    Vermissen würde ich insbesondere RTL nicht. :)
     
  8. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben



    Ja in einem CI+ Slot ;). Diese Module können bei CI+ unbrauchbar gemacht werden genauso wie ganz normale CI Module wie das Alphacrypt. Auch wenn ein Hersteller keine CI+ Lizenz mehr zahlt, können die Geräte ausgeschlossen werden.

    Darauf bezog sich dein Kommentar, den ich wiederum kommentiert habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2011
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Meines Wissens nach wurden zwar Festplattenreceiver in die Quotenmessung mit einbezogen, jedoch nicht ob die Reklame dann auch geschaut wird. Von daher m.M.n. eine zu vernachlässigende Angelegenheit z.Z.
    Von mir aus können die auch gänzlich, was zwar eine neue Sendelizenz voraussetzen würde, verschlüsseln oder den Weg von MTV gehen. :love:
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Das der HD Anteil von ARD/ZDF höher ist als bei allen HD+ Sendern zusammen ist Unsinn.
    Zu diesem Schluss kann man nur kommen, wenn man die Kennzeichnungen in TV Zeitschriften zu Grunde legt. Dort ist leider (wenn überhaupt) lediglich ein Bruchteil dessen was in HD gesendet wird gekennzeichnet.

    Eine Liste gibt es z.B. im Netz von globalsky oder im Link des 1. Beitrages von "Native Inhalte der HD+ Sender" hier im Forum.