1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2011.

  1. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben


    das ist genau die richtige Einstellung und ich sehe das genauso der Markt wirds richten und HD+ wird ein Nischenprodukt bleiben :)
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Der war gut. :D
    Nun ja... wenn du die Sky Boxen hast bzw. Sky zertifizierte Receiver, ist dann das Selbe fast wie HD+ Geräte, von den Möglichkeiten der Steuerung seitens des Anbieters..
    Ich denke aber du hast sowieso einen dir "genehmen" Receiver. So klingts zumindest. ;)
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Schau auf meine Signatur, dann wirst du feststellen, dass mir der ganze HD+ sowie CI+ Unfug gestohlen bleiben kann. Im Übrigen möchte ich mich den Ausführungen von ElimGarak hinsichtlich der Krawallsender in HD anschließen, wo man für deren ellenlange Werbung auch noch zahlen soll. Mal ne Frage, ist die Werbung bei HD+ wenigstens in HD? Die meisten Inhalte sollen ansonsten ja gar nicht viel mit HDTV zu tun haben.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Kann ich dir nicht sagen. Siehe meinen Post von hier. Hmm naja und von den Geräten deine Signatur betreffend, kenne ich die Fernseher davon nicht. Von Technisat bin ich weg, da neuere Geräte nur noch HD+ sind.

    Auch wenn man das Ein-oder Andere hinsichtlich der Technik um HD+ weiß/kennt, heißt das noch lange nicht, dass man es haben muss, weil ich damit den Dr eck nur unterstützen würde.
    Ich habe immer noch meine S02, damit ist HD+ nicht möglich. Und eine HD+ Karte habe ich nicht, werde mir jene auch nicht zulegen.
    Ich behalte auch noch bis es nicht mehr geht meine S02, schließlich gibts da keine Probleme hinsichtlich EMM Daten Verarbeitung bzw. Kartenaktivierung und am Laufen halten jener.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2011
  5. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Die privaten Free-TV Sender finanzieren sich ausschließlich über Werbung. Das ist ihre Geschäftsgrundlage.
    Gerade im HDTV Bereich haben fast alle neuen Receiver und TV-Geräte eine Aufnahmemöglichkeit. (meist sogar mit Timeshift)
    Der Anteil von Zuschauern welche dann einfach die Werbung vorspulen, würde immer größer werden.
    Deswegen wird das über HD+ mit Hilfe von Restriktionen verhindert.

    Da das Umgehen der Restriktionen mit Hilfe von Unicam und anderen Mitteln mittlerweile zum Volkssport geworden ist,
    wird bestimmt bald etwas passieren. Auf Kunden die Werbung überspringen kann HD+ gern verzichten.
    (genau diese Leute möchte man ja los werden)
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Dito. Im Leben würde ich nicht meine S02-Karte umtauschen. Und was HD+ betrifft nur soviel: Das Wenige, was ich von deren Sender überhaupt konsumiere, kann ich allenfalls im aufgezeichneten Zustand ertragen, um deren stundenlange Werbung wenigstens vorspulen zu können. HD+ wäre für mich daher in mehreren Punkten ein Rückschritt. Mal ganz davon abgesehen, dass ich für werbefinanzierte Sender niemals extra zahlen würde. Es reicht schon aus, dass ich diese Krawallsender an der Supermarktkasse mitfinanzieren muß.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Ach die armen privaten Sender. Soll ich bisl mit jammern? Oder schlägst du jetzt hier in die Kerbe von den Doetz?
    Abgesehen davon, nächstes Jahr schalten sie ja die analogen Astrafrequenzen ab, da sparen die ja dann schön. Also kein Grund zum Jammern.
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    bei welchem sky zertifizierten receiver kann man net vorspulen?
    ich kann auch sky cinema aufnehmen und time shiften

    sky select geht net, aber die anderen alle!

    programmliste....hm also es werden keine sd programme zugunsten der hd programme hinangereiht oder gelöscht.
    alles was aufgenommen wurde, kann man immer wieder abspielen
    man kann ein sky programm anschauen und noch ein anderes sky aufnehmen
    geht bei hd+ auch net, immer nur 1 hd+ programm entschlüsselbar

    also wie wars mit dem vergleich?

    der hauptunterschied ist, dass man bei sky alles VORHER kommuniziert bekommt, bei HD+ ists eher der wolf im schafspelz-überraschung beim ersten aufnehmen wollen und dann enttäuscht sein... nur dann hat man das ding schon unwiderruflich da stehen.

    also wie immer die fanboy lügen, dass die anderen auch genauso schlimm sein sollen


    es ist aber nicht so

    NUR hd+ verscheixxt seine zahlenden kunden
     
  9. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Jo, die Werbung ist bei den deutschen Sendern fast durchwegs in HD - dafür ist das Programm aber halt des öfteren nur upscaled (ist bei den ÖR Sendern aber das gleiche wie bei den Privaten)

    In UK ist das übrigens umgekehrt, da ist nämlich die Werbung eigentlich (fast) immer nur upscaled dafür ist das HD Angebot in in UK sonst 1000x besser als in D

    mfg

    karlmueller
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Neuer HD-Plus-Werbespot soll Receiver-Geschäft beleben

    Recht hast du damit.
    Zum Thema Sky und dessen Boxen: Mich stört da so einiges.
    Das mit der Programmliste, besser gesagt die Favoritenliste, der Jugendschutz der nicht abwählbar wenn keine Kinder mehr im Haus, das Nichtaufnehmen bei Select Filmen. Das wäre das Gröbste vorerst.
    Auch manches "Suchverhalten" beim Sendersuchlauf war in der Vergangenheit milde gesagt, merkwürdig. Gibts das heute immer noch bei Netzwerksuchlauf? Keine Ahnug, da ich kein lizensierten Receiver verwende.
    Ich gebe dir recht, dass das Meiste kommuniziert wird, im Gegensatz zu HD+. Und das man da als Kunde nach Strich und Faden verschaizzert wird, auch da stimme ich überein.

    Was ich lediglich sagen wollte/will ist, dass mit lizensierten "Empfangsgeräten (auch Sky) die Umsetzung technischer Sanktionen möglich ist. Bei Sky Kisten sowie bei HD+ Kisten. Dass dies z.Z. unterschiedlich gehandhabt wird, steht auf einen anderen Blatt.