1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Meldung wurde noch einmal geändert, allerdings ohne die Uhrzeit anzupassen. Auf den WDR-Multiplex wird jetzt separat eingegangen (s. Link).

    Die Aussage "Im Sendegebiet von Dortmund können bis Sonntag keine bundesweiten Digitalradioprogramme empfangen werden." ist aber unglücklich.
    @DigiAndi: Man hätte z.B. schreiben können: Aufgrund der Abschaltung des Kanals 5A am Dortmunder Sender kann es zu Beeinträchtigungen des Digitalradioempfangs kommen. Die Programme des WDR sind nicht betroffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2011
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Kanalangabe gehört offensichtlich zum nicht mehr vorhandenen technischen "Know-How"...
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bundesweiter Multiplex Erweiterung 2012 geplant

    Anscheinend soll doch schon vor 2014 weiter ausgebaut werden.
    Auf der IFA kündigte Media-Broadcast an, das 15-20 weitere Sender entlang einiger BAB installiert werden sollen.

    IFA: Media Broadcast kündigt massiven DAB+-Netzausbau an - teltarif.de News

    Es gibt ja noch einige, momentan abgeschaltete Standorte der MB, diese könnte man sofort für den Bundesmux aktivieren.

    Einer steht z.B. in Siegen (Sender Siegen-Süd/Eisernhardt).
    Dieser könnte auf der A45 die Lücke zwischen Feldberg & Langenberg schliessen.
    Mal sehen, ob die bei MB so pfiffig sind...
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    wenn ich mir überleg das mit 27 schon recht viel abgedeckt wird (wie ich finde), dann sind doch weitere 15-20 garnicht mal so schlecht. Dadurch dürften die Weißen Flecken weiter Reduziert werden...
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.377
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Fände es auch nich schlecht, wenn man z.B. Herford auf Sendung bringt, um die Lücke Hannover-Dortmund zu schließen.

    Glaube ich weniger...

    Die starten warscheinlich einen Sender quer in der Wallachei...
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Als ich mit meiner Frau und einem Kumpel am 2.8. aus einem Kurzurlaub aus der Schweiz nach Hause fuhr, war ich schon schwer beeindruckt, dass ich vom Rasthof Bruchsal den Bundes-Mux ohne(!) Unterbrechung bis zu uns nach Hause am Mittelpunkt der EU ca. 50 km östlich von Frankfurt am Main empfangen konnte. Ich bin mal gespannt, welche Standorte noch dazu kommen. An Spekulationen werde ich mich NICHT beteiligen!
    Es bleibt spannend
    Gruß
    Reinhold
     
  7. TechniDigital

    TechniDigital Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Habe gehört. dass anstelle von REMIX 3.0 jetzt doch sunshine live aufgeschaltet werden soll. Weiß jemand mehr darüber?
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Nix als Gerüchte. Einzig Radio BoB! hat seinen Start für kommenden Montag angekündigt.
    Wann sollte nochmal der Digitalradio-Tag auf der IFA sein? Da könnte man Näheres erfahren.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  9. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Montag ist der Digitalradio Tag, allerdings nur für Fachhändler.
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Und sicher auch für die Presse, nehm ich mal an.
    Gruß
    Reinhold