1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.591
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

    Ich zahle gern GEZ, dafür gibts auch viel geboten.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

    Verstehe ich nicht. Warum sollten sie? Ich pendle auch.

    Nicht nur "sagte" sondern selbst auch so lebt. Ich pendle täglich 92-96km je Strecke (je nachdem wo ich genau langfahre), fahre also knapp 200km am Tag. Wenn ich wollen würde, könnte ich mir eine Zweitwohnung nehmen. Will ich aber nicht. Aus den von Dir zitierten Gründen.



    Absolut!

    Da gehen unsere Meinungen auseinander. Ich bin der Meinung, dass gerade nach Einführung der Spartenkanäle der ARD und dem ZDF das Angebot an Information und Kultur massiv gegenüber den Privaten gesteigert wurde. Letztlich haben ja auch die Privaten mittlerweile (größtenteils kostenpflichtige) Spartenkanäle. Diese bieten jedoch erheblich weniger Information und Kultur. Daher bin ich der Meinung, dass die ÖR ihren Auftrag gegenwärtig sehr wohl erfüllen und einen guten Kontrast zu den Privaten herstellen. (Bemerkung: Mein Fernsehverhalten ist ausgewogen, ich schaue sowohl ÖR als auch Privatfernsehen).

    Und da treffen sich unsere Meinungen wieder. :winken:


    Selten so einen zusammenhanglosen Unsinn gelesen....

    Es geht bei den ÖR nicht um Tüchtigkeit oder die Erfüllung einer vorausgesetzten Arbeitsleistung der einzelen Mitarbeiter, sondern darum, dass es in Deutschland ein unabhängiges und übergreifend finanziertes Öffentlich Rechtliches Fernsehen gibt (und geben sollte), welches abseits von Einflüssen zahlenden Clientels eine unparteiische Berichterstattung leistet.

    Du solltest ferner mal erläutern, warum Du Sendeanstalten des ÖR als "nicht effektiv" bezeichnest. Das erschließt sich mir nicht.

    Das sehe ich absolut nicht so. Zuviele unentdeckte Schwarzseher sind das Problem, welches es in den Griff zu bekommen gilt.

    Quizzfrage in zwei Teilen:
    1. Wieviele Millionärssöhne gibt es?
    2. Wieviele betroffene Auszubildende gibt es?

    Ich denke, nach Beantwortung obiger Fragen ergibt sich ein klares Bild, welches System zumindest bei dieser Fragestellung gerechter ist.

    Warum sollte ein Azubi unter der Woche keine Zeit haben fern zu sehen?


    Sehe ich auch so. Noch lieber würde ich zahlen, wenn ich wüßte, dass jeder hierzu seinen Beitrag leistet.

    Donn
     
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

    Ja genau, DAS ist erst eine faire und aufwandsarme Variante! ... DEINE Ansicht eben ... :rolleyes:
    Als wenn man Mitbürgern mit gutem oder überdurchschnittlichem Einkommen nicht bereits durch Steuer, Krankenkasse usw. genügend Geld abnehmen würde. :(

    Der Nächste kommt dann und will auch Pay-TV-Abos, Tickets, Zeitschriften, Fahrkarten/Monatskarten, Versicherungsbeiträge, ... etc. einkommensabhängig einziehen. :eek:
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

    Oooh! :( Eine Runde Mitleid!
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

    Na wenn ich deine PLZ-Nummern sehe ... :D ... bei den 7xxxx, 8xxxx, 9xxxx wäre wohl dann doch richtig was für die "Öffis" zu holen! :winken:
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

    Ich bin Zeitkraft und müsste eigentlich noch ordentlich was raus kriegen. :D
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

    Ansichtssache - ich finde, dass das momentan ziemlich wenig ist.

    Nimm als Beispiel die von dir genannte Krankenkasse - da gibt es ja einen Mindestbetrag, d.h. gerade Geringverdiener werden hier verhältnismäßig viel stärker belastet.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

    Das Preis/Leistungs Verhältnis ist sicherlich besser als das von Sky,nur das ich mir aussuchen kann ob ich Sky nutze oder nicht. Und ist der springende Punkt
    Ich habe hier etwas weit ausgeholt und um die Ecke gedacht.
    Will sagen,als Dank für die berufliche Flex greift einen der Staat noch zusätzlich in die Tasche. Und da angehend das jemand der nur wenig Geld verident auf die Idee kommen könnte,Sozialleistungen zu beantragen weil sich die Hungerlohnarbeit dann umso mehr nicht lohnt.
    Ob -wenn wirklich mehr Geld reinkommt,das dann auch für die Erhöhung der Qualität des ÖR verwendet wird,bezweifle ich.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

    Und wieso soll das bei Sky anders sein? Niemand hindert Dich daran, alleine aus Menschlichkeit die Bundesliga und uns Filmfans querzufinanzieren und Sky zu buchen. Du musst es ja nicht nutzen!:love::LOL: Und GEZ musst Du auch bezahlen, egal ob Du die ÖRR nun nutzt oder nicht.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neue GEZ-Haushaltspauschale droht an NRW zu scheitern

    Willstes nicht verstehen oder was.
    Sky kann ich nutzen muß es nicht,aber auch dann nicht für zahlen.
    ÖR kann ich nutzen,muß ich aber nicht,muß so oder so dafür zahlen.

    Kleinkariertheit macht sich breit.....:D