1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Doch!
     
  2. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro


    Genau deshalb glaube ich auch, dass CPCM für ARD und ZDF nur der Anfang sein wird. Die fahren die Salamitaktik. Heute geben die CPCM zu, morgen wird das weiter gefaßt und übermorgen verschlüsselt.

    Ich hoffe natürlich, dass ich mit dieser Vermutung nicht Recht behalten werde, aber für mich liegt diese Entwicklung nahe.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Falsch! Die BBC verbreitet ihre Inlandsprogramme unverschlüsselt über Sat, wodurch sie in der Schweiz ganz regulär empfangbar sind. Wenn sie nicht will, dass sie in der Schweiz im Kabel vertreten ist, muss sie ihr Signal verschlüsseln. Tut sie dies nicht, handeln die Schweizer Kabelnetzbetreiber absolut legal. Übrigens werden die BBC-Inlandsprogramme schon seit Jahrzehnten in den Niederlanden ins Kabel eingespeist, und die BBC greift nicht ein.
     
  4. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Korrekt!
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Grundversorgung ist in Deutschland DVB-T und Satellit, aus dem einfachen Grund weil DVB-T – entgegen des Begriffs "Überallfernsehen" – doch nicht überall empfangbar ist, zumindest nicht ohne erheblichen Antennenaufwand.

    ARD und ZDF senden überhaupt über Satellit weil die Leute auf dem Lande die Yagis von den Hausdächern geworfen haben.
    Aus diesem Grund wurde sogar der Rundfunkstaatsvertrag geändert damit der Empfangsweg Satellit zum Versorgungsauftrag betragen kann.

    Und falls der Versorgungsauftrag wieder rein terrestrisch werden sollte werden die ÖR die Verbreitung über Satellit einstellen und komplett auf DVB-T2 in der Fläche setzen.

    Grundverschlüsselung der ÖR über Sat wird nicht kommen, eher Spotbeam oder die Rückkehr zur Terrestrik.

    Fragt sich halt: Wie lange noch? Wenn die BBC ihr DVB-T2 Netz in ganz GB ausgebaut hat werden die vermutlich die Verbreitung über Sat einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2011
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Weil die niederlaendischen Kabelbetreiber dafuer bezahlen.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Mit Sicherheit nicht
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Und? Solche Verträge wären mit Kabelanbietern aus anderen Ländern ebenfalls möglich, aber die unbeschreiblich selbstherrliche BBC misst eben mit zweierlei Maß.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Woher weisst Du, dass die schweizer Kabelanbieter ueberhaupt zahlen wollen? Wer da wie mit welchem Mass misst entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht hast Du da ja andere Informationen...
     
  10. AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Der schwarze Peter dürfte wohl eher bei den deutschen KNBs liegen, die ja für jeden eingespeisten Schrott sogar noch von den Sendern kassieren. Wer glaubt, dass KDG, UM & Co auch nur einen Cent an irgendeinen Sender berappen, lebt auf nen anderen Planeten.