1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro



    ich habe ja auch "vielleicht" geschrieben. das ist nichts anderes als eine vermutung. es ist noch nicht mal eine mutmaßung. soviel mal dazu!
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Ok. :winken:
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Dann sind wir schon Zwei mit derselben Meinung.

    An die weiteren Mitdiskutierenden:
    Was soll diese ewige Diskussion? Die ÖR dürfen ihr Programm nicht verschlüsseln weil diese einen vertraglich festgelegten Versorgungsauftrag haben.
    Man könnte sich höchstens darüber unterhalten welche Inhalte nicht zum Versorgungsauftrag dazugehören.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Natürlich dürfen die das.

    Der Versorgungsauftrag ist mit DVB-T nunmal abgedeckt...
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Hast Du da noch mal einen Aufhänger (Link), wo der Begriff auffällig geworden ist? Gehe mal davon aus bzw. hoffe, dass das was anderes als der amerikanische "Clear Channel" ist...

    Täte mal vermuten, den Begriff "Clear-TV" haben Leute erfunden, die die Hirnwäsche vom "FreeTV" als Begriff für die grundlosverschlüsselten Programme weiter aufrecht erhalten wollen und verschleiern wollen, dass HD+ faktisch PayTV ist und dann die unverschlüsselt zugänglichen Programme als "Clear-TV" bezeichnen wollen (und eben nicht als FreeTV, wie es von den meisten im Sinne von frei zugänglich verstanden wird).

    Naja, gerade im Vorfeld der IFA (wo dann auch die gedruckte Ausgabe mehr Beachtung findet) wäre der ja irgendwie relevant...

    Hängt sicher auch davon ab, viewiele Strohpuppen die Contentmaffiosi in reichweitenstarken Medien und meinungsbildenden Diskussionforen kaufen können...
    Und der "News"-Beitrag, der diesen Faden eröffnete, steht aus inhaltlichen Gründen bei mir deutlich im Verdacht, bezahlte PR (oder zumindest von wirtschaftlichen Interessen gesteuert) zu sein, auch wenn das hier schon zu bedenken ist:
    Der Verdacht (ist ja keine Tatsachen-Behauptung) ist aber naheliegend, berechtigt und nachvollziehbar aufgrund der inhaltlichen Einseitigkeit und tendenziösen Färbung. Zumal der Artikelautor hier in der Diskussion keine Stellung zu seiner "Meinung" (die er als "Hintergrundinfo" unterzujubeln versucht) bezieht und wohl eine Praktikantin (?) an die Front schickt, um zu besänftigen. Mag sein, dass, der Autor als Geschäftsführer des Verlages momentan andere Schwerpunkte seiner Tätigkeit hat. Aber die Vermischung von wirtschaftlichen Interessen und redaktioneller Arbeit sehe ich in diesem Fall sehr problematisch.
    Zum anderen werden Fäden hier unleserlicher, weil die Bezugspostings zu Zitaten fehlen... Insbesondere bei solchen, die beim "Blick ins Forum" verlinkt werden ist mir das jetzt sind mir solche Löschungen mehrfach unangenehm aufgefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2011
  6. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Der Begriff "Clear-TV" ist mir zum ersten Male in Beitrag #231 mit dem Scan der Seite aus der neuen "DF" begegnet:

    [​IMG]


    Dort heißt es in der Überschrift: "Free-TV kontra Clear-TV"
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Achso das wird hier ausgeblendet, imagehack ist hier unfreiwilligerweise im Contentfilter. Schau ich mir daheim dann an. Dann liege ich mit meiner Vermutung wohl gar nicht verkehrt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2011
  8. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Hatte ich schon einmal.

     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Nein.

    Meiner subjektiven Meinung nach ist da die Infosat (obwohl in direkter Nähe zu Technisat) ein großes Stück näher am Pressekodex dran als der Auerbachverlag.
     
  10. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    "Google" findet dazu auch nichts. Ich hab mal die Redaktion per E-Mail angeschrieben, mal sehen, was die darunter verstehen.