1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ebook oder normale Bücher?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von greengrl, 24. August 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Schon, aber mit dem WLAN Teil kommst Du auch ins Internet und kannst sogar Google nutzen. ;)

    Ansonsten stimmt schon per SD Karte ist das speichern viel besser wie ohne.
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Die letzten Tage habe ich den "Da Vinci Code" in Angriff genommen, selbstverständlich in gedruckter Fassung, wie auch bei allen anderen Erzähl- und Sachbüchern.

    Stehe ganz klassisch auf gedruckte Texte, die vor und nach der Lektüre meinem Bücherregal beiwohnen. :winken:
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: ebook oder normale Bücher?

    Hmm, gerade solche Romane sind für mich eher "Schnellkost". Wenn ich mir die (wie auch die ganzen Wolfgang Hohlbein Bücher) ins Regal stellen wollte, kämen pro Jahr an die 20 Bücher dazu. Mindestens. Den Platz habe ich nicht. Und da ich viel auf Reisen bin, sind die dicken Wälzer einfach unpraktisch. Da hatte ich oft die Situation, daß ich ein 800 Seiten Buch zwar gern zuende lesen würde, dann aber dieses (wegen der letzten 100 Seiten) und noch zwei neue einpacken müßte. So hab ich einfach alles auf SD-Karte und kann lesen, wozu ich gerade Lust habe. Viele Bücher, wie z.B. die GOR Reihe von John Normann, ist auch in Deutschland nur sehr schwer, extrem gekürzt oder zu Liebhaberpreisen gedruckt zu bekommen.

    Klar, die griechischen Sagen von Schwab lese ich auch lieber als dickes ungekürztes gedrucktes Buch - am liebsten noch in Frakturschrift :winken:
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Dafür habe ich ein Smartphone oder mein onetab. Letzteres braucht ein alternatives Rom, dann ist es das perfekte Gerät um Videos zu spielen, Webradio zu hören, oder um im Internet zu surfen, vor allem für den Preis. Ausserdem laufen die meisten Android Market Apps darauf, nachdem man ein brauchbares Rom installiert hat. Sogar der Trackball wird von einigen Roms unterstützt. Ich habe im Moment das RockFro drauf, mit Trackballunterstützung, und bin recht zufrieden damit. Alle News Apps laufen (ntv, Tagesschau, Spiegel, Stern, Focus) Youtube läuft, der Opera Browser, Google natürlich, das beste aber ist dass ich all meine Kauf-Apps vom Smartphone auch dort nutzen kann. Der Akku hält 2-3 Stunden, da hält für den Preis kein Konkurrenzprodukt mit...:D
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Klar, es ist ja nicht so, dass ich die Alternativseite nicht verstehe. Auch bei mir nimmt das Bücherregal durchaus schon einigermaßen ausgeprägte Züge an.
    Ich persönlich mags halt lieber, wenn ich ne gedruckte Fassung in der Hand halte. Bin da der konservativere Typ...

    Bei alten Texten wie v.d. erwähnt dürftest du zudem noch einen kleinen materiellen Wert in Händen halten...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Solange du von dem Bücherregal noch in der Einzahl sprichst, ist es ja unkritisch. Wenn aber die Regalschränke an Anzahl zunehmen, und du beim Umziehen immer mehr schwere Kisten mit Büchern hast die keiner deiner Freunde mehr tragen will, dann wird es irgendwann lästig. Ein Umzugskarton voller Blurays und DVDs ist übrigens viel leichter als einer voller Bücher, genau genommen darfst du den Karton mit Büchern eh nur halb füllen, sonst kann den keiner mehr heben. Da ist eine SD Karte doch einfacher zu handeln...:D

    Was möchtest du lieber aus dem vierten Stock im Altbau die Treppe runter tragen:

    [​IMG] oder [​IMG]
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Boah, ich habe soviele Umzugshelfer, dann bitte 1. :D
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich wollte hier eigentlich ein paar Worte zum iriver story HD schreiben, das hat hier aber schon jemand sehr gut gemacht. Wer über die Anschaffung eines EBookreaders nachdenkt, dem kann ich das Gerät nur empfehlen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich bleibe lieber bei meinem Sony PRS 650. Erstens mag ich keine Hardwaretastatur an einem reinem Lesegerät, zweitens möchte ich den Touchscreen nicht mehr missen.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63