1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    In der neuen DF geht das endlose Thema weiter,diesmal von einem der Herausgeber Stefan Goedecke.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2011
  2. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Ach - aber bei den Kosten für die Übertragungsrechte plötzlich schon?
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Natürlich. Filme kann jeder deutschsprachige hören und sehen. Somit muss auch jeder bezahlt werden.
    Auch wenn es laut ÖRR eben keine Rolle spielt.


    Bei der Werbung bringt es einer deutschen Handelskette aber nichts, die Össis zu erreichen. Somit wird da nur Deutschland berücksichtigt.


    Deswegen haben die Privaten ja auch eigene Ablege dort um Werbung dort zeigen zu können und damit was verdienen zu können.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    "(...) sondern auch einige der europäischen Satellitenzuschauer außerhalb Europas".

    hmm....
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Sollte eigentlich klar sein. Was die Werbepreise angeht: da ist ausschliesslich die Einschaltquote in Deutschland massgeblich (und natuerlich in einem gewissen Masse auch WER zuschaut). Wer ausserhalb Deutschlands zuschaut ist dafuer komplett irrelevant, weil das ueberhaupt nicht erhoben wird.
     
  6. Arakone

    Arakone Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Der 100-Millionen-Euro-Beitrag ist auch von Stefan Goedecke...... *nurmal nebenbei anmerk*
     
  7. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Da mein Beitrag wohl gelöscht wurde, frage ich nochmals: was zum Henker bedeutet "Clear-TV"????

    Edit: Beiträge kommentarlos zu löschen ist die eine Sache, aber wo bleibt eure Stellungnahme zur "100 Millionen Euro"-Lüge? Und wo bleibt die Korrektur eures "Blick ins Forum"-Kommentars, in dem ihr eben diesen Thread mit den meisten Beiträgen der letzten Tage überhaupt nicht erwähnt habt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2011
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Nein, das steht doch im Text. Der Autor nimmt 15,- Euro Mehrkosten pro Receiver an. In der Praxis heisst dass, das du deinen aktuellen Receiver versandkostenfrei an den Autor des Beitrags schicken kannst, und der rüstet dir deinen Receiver um, und schickt ihn dir zurück. Kostet dich schlappe 15,- Euro, und die sparst du ja schnell wieder ein, weil die Rundfunkgebühren ja drastisch in den Keller fallen, wegen der gewaltigen Summen die da ab jetzt eingespart werden. Vielleicht solltest du vorher nur kurz mit dem Autor klären wann du dein Gerät zu ihm einschicken kannst, und ob er dir solange ein Leihgerät zur Verfügung stellt. Soviel Service kann man für 15 Euro ja wohl verlangen, oder? :D
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Man 16 Seiten hier schon und keiner ist auf das gekommen, genial was du geschrieben hast. ;)
     
  10. Jana Skoupy

    Jana Skoupy Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Dein Beitrag wurde gelöscht, da du die Arbeit der Auerbach-Verlag-Mitarbeiter unnötig beleidigt hast. Deine Wut über die Berichterstattung ist in Ordnung, aber Schimpfwörter für ein Produkt zu benutzen, für das mehrere Leute hart arbeiten, ist nicht die richtige Art und Weise.

    Was deine Frage zu "Clear-TV" angeht, schreibe eine eMail an den Autor des Beitrages. Die Redaktionen freuen sich über ernst gemeintes Feedback und konstruktive Kritik. Alternativ geht auch immer eine eMail an leserbriefe@auerbach-verlag.de

    Wir haben den Thread im "Blick ins Forum" nicht böswillig ignoriert. Die Nicht-Erwähnung hat viel profanere Gründe, nämlich einfacher Zeitmangel (Stichwort: IFA). Der Thread wird in der kommenden Ausgabe und auch in entsprechender Ausführlichkeit Berücksichtigung finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2011