1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Was war an der Erklärung von polskafan oder mir unlogisch?

    Nur mal, die mir gerade von mir einfallen:
    Ob Dir klar ist das beim Encoding keine FEC zum Tragen kommt?
    Ob Dir klar ist, das die FEC nur auf dem Übertragunskanal vorhanden ist (Netto/Brutto Bitrate).
    Was ist mit Kabel (DVB-C) ist, wo es keine FEC gibt?
    Warum der Transponder 11875 frei sein sollte?
     
  2. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    ich weiß schon, dass sky da sein dvb-s2 mit fec 9/10 drauf hat. aber solange kein sender drauf ist, kann man das schon als frei bezeichnen. auch lyngsat stuft den transponder derzeit als frei ein.



    meinst du das mit der kabeleinspeisung? wie gesagt, da liege wohl eher ich mit der einschätzung richtig, dass dies mit dvb-s2 8psk genauso geht, sonst könnten wohl ard/zdf hd von dem jetzigen transponder nicht ins kabel eingespeist werden.


    im kabel gibt es doch eine fec, die heißt da nur QAM.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Wie gewohnt werden die gestellten Fragen weiterhin ignoriert! Alles wie gehabt und mittlerweile auch egal, denn:


    Damit sollte dann wohl alles gesagt sein! :eek:
     
  4. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    was ist das schon wieder für ein abwertender kommentar? macht es dir spaß, leute runterzumachen? lies mal hier http://www.ifn.ing.tu-bs.de/itg/docs/070426Hildesheim/070426_DVB_C2_study_mission.pdf
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Schon wieder? Warum ist der kommentar denn abwertend? Weil ich Dich mal wieder auf die ausstehenden Antworten aufmerksam mache?

    Da gibt es eine Lösung: Antworten bringen! :D

    Warum fühlst Du dich runtergemacht?

    So! Gelesen!

    Du solltest es jetzt aber auch lesen und dann nennst Du bitte mal die Seitenzahl der Folie die folgende Aussage belegt:


    Da mit das ganze nicht unhöflich oder abwertend wirkt schonmal ein DANKE!
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Lyngsat schreibt nur, das kein Service drauf ist. Der Transponder ist, wie Du scho schreibst bei Sky. Da wird also das ZDF wenig machen können.

    Kabeleinspeisung ist ein Teil, die Breite des Transponderes und damit die höhere Datenrate sind gemeint.
    Natürlich kann man "kleinere" Transponder wie den Das Erste / ZDF / arte auch ins Kabel bringen, verschenkt jedoch meist Platz. Andere Anbieter wie Kabel BW nutzen daher die Kabelmuxxe, Das Erste HD ist dann mit bei den SD Programmen auf dem Kanal.

    Das ist falsch, zum nachdenken: 4-QAM ist identisch zu QPSK

    Bei DVB-C2 (was es noch nicht gibt), wird man 1024-QAM und mehr nutzen wollen, wofür man jedoch eine FEC benötigen / nutzen will.
    Beim aktuellen DVB-C ist dies nicht der Fall.
     
  7. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    es kommt da auch noch drauf an, ob der euros. hd bei sky eine reine fec 9/10 übertragung ist oder ob der von einer anderen quelle übernommen wird und dann auf 9/10 umgewandelt wird. es gibt auch noch ein ESP HD German auf hotbird. der wird mit fec 3/4 übertragen. den kann ich aber nicht entschlüsseln mit meinem kartenmaterial hier. vielleicht gibt es auch noch einen euros. hd feed mit fec 2/3. kann ich nicht sagen. was ich damit aber sagen will, ist, dass das mit der einflussnahme der fec nur bei reinen übertragungen bemerkbar ist, also sender-satellit-hd receiver/hd fernseher.

    die dabei verwendete fec kann dann nachträglich nicht mehr für eine bildverbesserung sorgen, das ist klar. wenn also sender-satellit fec 2/3-satellit fec 9/10-hd receiver/hd fernseher gemacht wird, bringt die fec 9/10 in dem fall dann nichts mehr, da das ausgangsmaterial schon mit 2/3 übertragen wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2011
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Die FEC lässt sich auf dem Satelliten nicht ändern!
     
  9. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    nicht auf dem satellit aber innerhalb des übertragungsweges. ein sender kann ein signal mit fec 2/3 empfangen und kann dieses signal so umwandeln, wie er es will. er kann die 2/3 lassen, er kann aber auch 1/2 oder 3/4 oder 9/10 draus machen. die anfangs-fec bleibt dabei, was die bildqualität angeht, aber erhalten.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Nach dem Empfang, also wenn man Videosignal hat, gibt es keine FEC mehr.

    Aber was ist den nun DVB-C wo es keine FEC gibt?