1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Falsche Senderkennungen

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von TVfan91, 29. Juli 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Falsche Senderkennungen

    Keine Ahnung per Sat hat sie aber schon immer gestimmt. (und bei mir im Kabel auch) Sonst könnte man die beiden Sender ja nicht unterscheiden.;)
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Falsche Senderkennungen

    Nutzt beispielsweise den Bouquet Wizard für die Dbox2, dann könnt ihr die Sendernamen "frei Schnauze" verändern. bei mir steht auch nicht mehr "Das Erste" im Display, sondern, wie ich es von anno tuck gewohnt bin "ARD"
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Falsche Senderkennungen

    Bei mir steht bei allen ARD-Programmen "ARD". ;)
     
  4. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Falsche Senderkennungen

    Ich hab das auch so geändert das es nicht "Das Erste HD sondern ARD HD heißt"
     
  5. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Falsche Senderkennungen

    Ich bin da beim editieren der Sendernamen auch mit nix zufrieden, was von Senderseite her mein Satreceiver so auswirft. Beispielsweise kann ich diese Abkürzungen vom NDR Fernsehen nicht leiden. Bei mir heißt NDR FS NDS ganz einfach NDR Niedersachsen. Beim Ersten konnte ich auch nicht auf den gewohnen ARD Zusatz verzichten. Bei mir heißt er ARD / Das Erste
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2011
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Falsche Senderkennungen

    ARD ist aber nicht Richtig. Die ARD strahlt ja mehrere Programme aus.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Falsche Senderkennungen

    Wobei die analoge Senderkennung im Kabel beim "Das Erste" auch immernoch ARD ist. und die von der Testtafel von 9 Live immernoch auf TM3 festgelegt ist. Die wird dann vieleicht noch Sixx erben. (Das wäre dann nach TM3, Onyx, Viva2, 9Live der 5. Sender.:D
    Kann aber auch sein das diese Kennungen nicht variabel sind sondern "Hardverdrahtet" sind und neue Sender keine anderen Kennungen bekommen können.
     
  8. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Falsche Senderkennungen

    Richtig, das sind nur ID-Nummern die da mitgesendet werden.
    Ich hab hier noch einen Uralten Videorecorder, der bei RTL Television das ganze als "RTL+" einliest. ;)

    (Es sei denn, es kommt über PDC.. da steht dann der Name in Klartext drin)

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Falsche Senderkennungen

    Bei meinem Receiver ist es blöd, daß beim Editieren keine Umlaute und Sonderzeichen verwendet werden können.
    Da hänge ich in editierbaren Listen einfach noch eine 1 dran.
     
  10. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Falsche Senderkennungen

    Bei uns hat das früher am seligen ersten Grundig mit VT-Decoder und abspeicherbaren Sendernamen immer SDR1, ZDF und SDR3 geheissen, somit müsste man es heute SWR1 und SWR3 nennen :)

    Und Fernseher, die anhand des VPS-Codes den Programmnamen ermitteln, generierten bei 9Live tatsächlich noch TM3 (müsste ich mal schauen, ob das bei Sixx nun auch noch der Fall ist, denke aber eher nicht mehr), irgendein Shopping-Sender wird noch als HOT eingelesen, dann gibt es bei meinem Fernseher noch VIVA2. NDR-Fernsehen heisst N3. Ach ja, nostalgische Gefühle kommen da auf :)

    Gruß,

    Wolfgang