1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Ich würde eher sagen, du verwechselst das mit dem Marktanteil des ORF insgesamt.
     
  2. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro


    ja, kann sein. aber orf1 war immer weit vor orf2.
    orf1 in der farbe rot, was sonst immer die farbe von orf2 war, könnte aber auch noch ein zusätzlicher grund sein, warum orf1 so abgebaut hat. orf1 war immer grün! :rolleyes:
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    ORF2 ist eigentlich der einzige wirklich echte österreichische TV Sender, der die Identität des Landes wiederspiegelt. Kein Wunder, dass das Programm die höchste Reichweite hat. Das liegt alleine schon an den Regionalprogrammen.

    Übrigens auch in Deutschland haben die ORF1 Inhalte, also US Lizenzware, nicht die höchsten Quoten. Manche verkennen, was die Masse wirklich sehen will. Und das sind sogar auf den dt. Privaten die Eigenproduktionen. Das muss einen nicht froh machen, aber diese RTL Langzeit Schmonzette Gute Zeiten... gewinnt regelmäßig in der "Zielgruppe".
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Wer diesen Sachverhalt wirklich sehen will, sieht ihn auch. Die besten Beispiele dafür sind Pro Sieben und RTL2, die regelmäßig mit ihren US-Serien baden gehen.
     
  5. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Gegen den erklärten Willen der Sender einzuspeisen,nennt man wohl Diebstahl,da ja die jeweiligen Sender (ungewollt) dafür gerade stehen müssen.Wie wohl das SRF reagieren würde,wenn man es in D bundesweit einspeisen würde.
     
  7. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Ich hab's bestimmt schon mal gepostet, aber ich tue es zur Sicherheit nochmal:



    Diese und viele Argumente mehr, die hier erwähnt sind, lässt DF scheinbar komplett außer acht, und es findet eindeutig eine einseitige Berichterstattung statt. Fragt sich nur was das soll..
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.437
    Zustimmungen:
    7.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    hier gehts doch nur um eine verwzweifelte werbekampagne um den hd+ schrott an den mann zu bringen. auf die nächste jubelmeldung inklusive der nun 2,2? millionnen gratis sky hd+ kunden bin ich ja wirklich gespannt :D
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro


    GOOGLE

    Du kannst sicher sein das die im Kabel ebenfalls verschlüsseln werden.

    Das mit dem BVG ist kein Behauptung die ich hier afstelle sondern eine die ich selbst gelsen habe und die mich ebenso überrascht hat.
    Das das immer rechtliche Feinheiten sind kann ich leider auch nicht mehr den Grund nennen weshalb da große Erfolgsaussichten bestehen.

    Abgesehen davon ob im Kabel verschlüsselt wird oder nicht entstehen trotzdem die Kosten, oder glaubst du es kann irgendeinem GEZ Zahler die Smartcard vorenthalten werden ?

    Logischerweise müssen die eh an alle "GEZ" Zahler verschickt werden und wer da im Kabel unverschlüsselt bleibt für den ist es trotzdem klug welche zu ordern um sie dann in der Bucht an Österreicher und Schweizer weiterzuleiten:winken:


    Unsinn, dann tun sie das jetzt ja auch nicht !

    WELCHEN TV Sender kannst du denn umsonst sehen ?

    Umsonst ist ein Märchen das HD+ Fanboys immer in den Raum stellen um von ihrer ***** abzulenken für Werbemüllsender 50 -55 Euro jährlich zu bezahlen und sich dafür dann auch noch von denen verarschen zu lassen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2011