1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Noch sendet DVB-T in SD. Um uns herum sieht das schon ganz anders aus. Da wird bereits HD via Terestrik ausgestrahlt. Und so schlimm ist der Pixelmatsch von DVB-T gegenüber anderen SD - Übertragungsnormen auch nicht.

    Und nur die HD Sender zu verschlüsseln wäre ja der noch größere Schwachsinn! Nur weil bestimmte Unternehmensgruppen ihre letzte Chance wittern Free-Tv jetzt auch via SAT kostenpflichtig anzubieten, muss man dieser kranken Logik ja nicht folgen.

    Bis auf ein paar Mehrpixel, die viele Haushalte gar nicht so richtig wahrnehmen, ändert nHD an der Rechtesituation rein gar nichts. Die werbende Industrie sollte sich mal überlegen um wie viel mehr sie von einer freien Übertragung aller europäischen Free-TV Sender profitieren würde.

    Und warum sollen Österreicher und Schweizer von dt. Programmen ausgeschlossen bleiben? Dort leben rund 12 Millionen Menschen, die Deutsch sprechen. Darunter hunderttausende Exildeutsche die ihrer Arbeit nachgehen. Die freuen sich doch auch, wenn sie ihre Heimatprogramme weiter sehen können. Ich verstehe nicht wieso sich hier immer ein paar dt. Korinthenka**r aufregen, dass es noch ein Land in Zentraleuropa gibt, dass seine Programme unverschlüsselt ausstrahlt. Und so beliebt sind diese nun auch nicht im Ausland. Mit Quoten um 3 bis 4 % dümpeln die ÖRR Sender z.B. in Österreich daher, bei den Privaten sieht es nicht viel besser aus.

    Juergen
     
  2. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Na, mit Aufrichtigkeit kann man den Kram ja auch nur an die letzten Hirntoten verkaufen. Wer verzichtet denn für 50€/Jahr auf freie Verfügung über seine Aufnahmen, wenn es gleichzeitig auf den "kostenlosen" SD-Kanälen diese Gängelungen nicht gibt?
     
  3. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Bei den TV Quoten in Österreich wäre ich mit derlei behauptungen vorsichtig ;)

    [​IMG]
    [​IMG]

    _________________________
    [​IMG]

    [​IMG]
    Quelle: Mediapulse Fernsehpanel, 2010, 15-59


    Rechnerisch komme ich da beim Konsum Deutscher TV Programme in Ö zusammengenommen auf 39%
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2011
  4. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Wundert mich, dass Servus TV nur knapp vor Austria 9 liegt - die Inhalte der beiden sind nun wirklich nicht zu vergleichen ...
     
  5. Fernseh-King

    Fernseh-King Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    454
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Von mir auch können sollten alle deutschen Sender ihr Programm verschlüsseln, machen andere Länder ja auch.

    Da es bereits in Österreich und der Schweiz länderspezifische Versionen wie Sat.1 Österreich würden die beiden Länder auch nicht ausgegrenzt.

    Wenn zum Beispiel Sat.1 die Champions League rechte nur für Deutschland hat, wird halt in Österreich und der Schweiz ein Ersatzprogramm gezeigt. ganz Einfach
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Dauerfeuer auf Ö.-Re. System aufrecht erhalten, irgendwie muss man es doch schaffen, dieses so in die Zange zu bekommen, und ganz kaputt zu spielen... :wüt:
     
  7. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    @ saadi


    orf2 vor orf1. bist du dir sicher, dass das stimmt? :confused: und sat.1 vor rtl sieht auch merkwürdig aus.


    ach so, und den mehrwert für den zuschauer kann ich bei einer verschlüsselung von ard/zdf nicht erkennen. welchen vorteil soll das für den zuschauer haben? sollen dann auch noch fußball-bundesliga-spiele live bei ard und zdf laufen, oder was? das muss ja nun wirklich nicht sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2011
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Dass ORF2 höhere Zuschauerzahlen hat als ORF1 wurde hier im Forum schon gefühlt 148.713mal durchgekaut.
     
  9. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro



    dann hat orf1 aber gewaltig abgebaut bzw. die leute wollen durch diesen EU-wahnsinn wieder viel mehr heimatnahes fernsehen sehen, was ja bei orf2 viel öfters läuft als bei orf1. orf1 hatte vor 5 jahren noch marktanteile von über 60 % im austriland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2011
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Ich glaub die wollen nur kostenlose Werbung für ihre eigenen Sender haben.:rolleyes:
    Ohne die ÖR würde bei den Privaten nur noch 9Live Sendungen laufen.