1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Genau das fordern die Rechteinhaber für HD Material.;)
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Nur weil man nicht wie sarkom die VPRT Position in Reinform vertritt, ist man noch lange kein ÖR Mitarbeiter. Vor allem ist es auch sachlich falsch.

    ÖR sind kein deutsches Phänomen, das muss man immer wieder betonen. In fast allen europäischen Ländern werden TV Gebühren fällig, und es gibt frei empfangbare (halt nur nicht per Satellit) ÖR Sender. Oftmals sind die Gebühren sogar höher als in Deutschland und man bekommt weniger Sender dafür - siehe Österreich. Oder auch Skandinavien. Also auch da "Geiz ist geil"?
    Blödsinn. Fernsehen ist auch kein "Hobby" denn Fernsehen ist nicht nur für die Unterhaltung da, es geht auch im Information, die allen zugänglich sein muss und von allen bezahlt werden können muss. Und daher ist man nicht nur in Deutschland der Auffassung, dass sich eben alle an der Finanzierung des Rundfunks beteiligen, damit dieser für alle bezahlbar Inhalte bieten kann.

    Sehr leicht. Schau mal nach Skandinavien, dort besteht das TV Programm in weiten Teilen nur aus US Produktionen. Da wird fast alles eingekauft, was in den USA produziert wird, einschließlich Talkshows o.ä. Außer das jeweilige Hauptprogramm der ÖR und des größten Privatsenders (die in Skandinavien meist PayTV sind) bestehen die kleineren Sender fast exklusiv nur aus US Ware, angereichert mit britischen Serien.
    Aber auch in Ländern wie Tschechien, Niederlande etc wird sehr viel US Ware gezeigt, prozentual weit mehr als in Deutschland.
     
  3. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Heckfan

    Heckfan Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver
    DVB-C Receiver
    DVB-T Receiver
    ADR - Receiver
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Naja, irgendwo hat es mich auch bei SD schon lange gestört, daß die BRD bei unseren direkten Nachbarländern stets der einzige Idiot ist, der alle seine Programme kostenlos im FreeTV für ganz Europa verjubelt - ohne Gegenleistung. Da würden viele dumm schauen, wenn auch aus Deutschland nur noch die Nachrichtenkänäle und HomeShopping als FreeTV übrig bliebe. Also, wenn die Einsparungen mal an den Gebührenzahler weitergegeben würden und die GEZ-Gebühr wegfallen oder unter 5 EUR liegen würde, hätte sicher kaum ein GEZ-Kunde etwas gegen die einmaligen 15 EUR Mehrkosten beim Receiverkauf einzuwenden. Immerhin wurde die stetig steigende Gebühr ja u.a. auch immer mit den Europarechten begründet. Aber sicher wird das Ersparte dann lieber wieder in unendliche Löcher wie DAB+ usw. gesteckt und somit wäre mit einer Verschlüsselung samt Smartcard und Monatsgebühr die GEZ nichts anderes mehr als ein weiterer PayTV-Anbieter nur eben erzwungen, wobei sich da doch sicher auch was machen lassen könnte, wenn man DVB-T und am besten gleich auch noch UKW nur noch mit Karten empfangen kann. Wie man sieht, kann man mit einer passenden Begründung den Wahnsinn noch unendlich weitertreiben.
     
  5. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Interessant auch diese Aussage:
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Mach dir nichts vor.Wenn ARD/ZDF wirklich nur noch die Rechte für D kaufen würden,gäbe es sie auch im CH-Kabelnetz nicht mehr.Man kann niemanden zwingen die Rechte für ein bestimmtes Land zu kaufen.:rolleyes:
    CH ist nicht das Versorgungsgebiet der dt.ÖR.
     
  7. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Also wenn du die 100Mio an Einsparungen umrechnest, spart man 7 Cent pro Monat und Gebührenzahler. Das dauert, bis die 15€ Mehrkosten (PRO TV im Aushalt) wieder drin sind.

    Und wie ich weiter oben schon schrieb: dank DVB-T werden die Deutschen ÖR auch weiter im Deutschsprachigen Ausland in die Kabelnetze eingespeist werden.
     
  8. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Das dachte die BBC auch. Ist aber nicht so und die BBC wird trotzdem hier eingespeist. Gleiches gilt für den ORF, die wollen das eigentlich auch nicht.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Das verstehen aber die Gegner des ÖRR bzw. Befürworter der Verschlüsselung nicht. Das Wort "Solidargemeinschaft" schein ein Fremdwort für diejenigen zu sein. Die ÖRR sind auch ein wichtiger Beitrag zur Unabhängigkeit des Medium Fernsehen.
    Aktuell gibt es doch eine Meldung zu einen Beitrag zu "Wiesenhof". Ich habe starke Zweifel daran, dass es derartige Reportagen auch im Privatfernsehen geben kann, da man ja auf seine Werbekunden angewiesen ist. Deshalb treibt ja auch der Auerbach-Verlag mit Hilfe seiner diversen Publikationen alle drei bis vier Wochen die gleiche Sau mit den immer gleichbleibenden, hanebüchenen "Argumenten" durchs Dorf.

    Das zeigt aber auch wie wichtig der ÖRR für die deutsche und europäische Medienwirtschaft und Kulturlandschaft ist. Das wird auch immer wieder vergessen.
     
  10. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Man müsste mal fragen ob der Auerbach Verlag sich an den Pressekodex hält.
    (Auszug)
    Redaktionelle Veröffentlichungen dürfen nicht durch private oder geschäftliche Interessen der Journalisten, Verleger oder Dritter beeinflusst werden. Eine klare Trennung zwischen redaktionellem Text und Werbung ist ebenso notwendig wie die Verweigerung der Annahme von Vorteilen.
    Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute.Ein Mindestmaß kritischer Distanz zum Thema (und der eigenen Rolle) ist auch bei sogenannten Herzblut-Themen geboten.