1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum kein FOX News USA bei Sky?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Blue7, 28. August 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Warum kein FOX News USA bei Sky?

    Nein gibt es nicht, wenn man mal von der Werbebereinigung absieht.
     
  2. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum kein FOX News USA bei Sky?

    Das wäre zu gut, jetzt auch noch die Volksverdummung durch Fox News in Deutschland.

    CNN oder MSNBC ja, Faux News nein.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Warum kein FOX News USA bei Sky?

    Wenns um Verdummung ginge, müsste man auch dreiviertel der US-Filme/Serien kippen... und nicht nur die. Mit ein wenig Verstand betrachtet ist Fox auf schräge Weise durchaus unterhaltsam. Ansonsten siehe meinen letzten Post.

    Eher lustig sind da die "Action News" der Affiliates auf dem amerikanischem Ländle, die per Hubschrauber stundenlang begeistert vom Blechschaden auf dem nahen Highway oder ein paar entlaufenen Kühen berichten, wenns nichts interessanteres gibt... ich frage mich ob das bei unseren privaten "News Sendern" nicht auch eine Alternative wäre statt der x-ten Militärfahrzeugdoku... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2011
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum kein FOX News USA bei Sky?

    Fox News macht auch Nachrichten. Ist eben für eine andere Zielgruppe.

    Man kann es mit den RTL II News vergleichen. Keine klassischen News, aber auch NEws. Viele mögen diese Art der News nicht, nur auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass News alla Tagesschau um 20 Uhr keine Chance hätten. Dann kann man direkt die Tagesschau schauen und somit die richtige Entscheidung von RTL II.

    Um mal wieder auf FOX zurückzukommen. Der klassische Markt ist ja auch in den USA schon abgedeckt, deshalb geht man auch dort andere Wege.
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Warum kein FOX News USA bei Sky?

    Die News macht RTL ja nicht freiwillig, das Landesmediengesetz zwingt sie dazu - sonst wäre zB RTLII kein "Vollprogramm" und würde diverse Privilegien (zB in der Kanalzuteilung) verlieren. Halte ich auch für großen Blödsinn.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Warum kein FOX News USA bei Sky?

    Naja, MSNBC ist auch nicht viel besser
     
  7. Captain Pike

    Captain Pike Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Warum kein FOX News USA bei Sky?

    Ich finde die verbreitete Reaktion hierzulande auch sehr fragwürdig. Ich interessiere mich - "hobbymäßig" wie wissenschaftlich - sehr für amerikanische Politik und habe daher insbesondere nach 9/11 den Sender intensiv geschaut, als er frei zugänglich war. Nicht, weil das alles meiner Meinung entspricht, sondern weil es schlicht und ergreifend relevant war und ist, wenn man sich ein umfassendes Bild von der Stimmung und Meinung in den USA machen will.

    Natürlich hat der Sender eine politische Tendenz, aber das ist ja nun nicht verboten. Die hat die "Welt" oder die "taz" auch, und trotzdem kämen hier wohl nur ganz eingefleischte Springer-Hasser bzw. Linkenfresser auf die Idee, dass beide nicht irgendwie zur Meinungsvielfalt dazugehören. Und wenn der Sender sich "fair and balanced" nennt, es aber oft nicht ist, gilt das genau so etwa für die Berichterstattung der ARD aus Washington. Was da zu Bush-Zeiten in "Tagesschau", "Tagesthemen" und "Weltspiegel" lief, war alles andere als sachlich gehalten, präsentierte sich aber so. Und wer etwa die Amerika-Bericherstattung eines Marc Pitzke bei Spiegel Online unkritisch liest, wird kein bißchen weniger indoktriniert als der unkritische Fox-News-Zuschauer. Da hat Fox News immerhin den Vorteil, dass zumindest hiesige Nutzer da schon den "bias" mit einkalkulieren und skeptisch an die Sache rangehen.

    Überhaupt würde mich schon interessieren, wie viele hierzulande, die im Brustton der Überzeugung vom "protofaschistischen" Fox News schreiben und die Republikaner pauschal als neue Nazis darstellen, sich eigentlich mal direkt mit dem Sender bzw. mit den Aussagen diverser Politiker auseinandergesetzt haben. Damit will ich nicht sagen, dass diese Einschätzung nicht zulässig wäre und sich vielleicht auch gute Gründe für sie finden lassen. Aber meine Erfahrung ist es, dass unzählige selbsternannte "Amerika-Experten" zu diesen pauschalen Meinungen nur durch die Brille der Berichte bei Spiegel Online & Co. - oder gar Portalen wie Telepolis oder Indymedia, die ihre Berechtigung haben, aber nun mal auch alles andere als neutral sind - kommen, ohne sich die Sache selbst je mal unverfälscht angeschaut zu haben. Das finde ich immer dann besonders amüsant, wenn gerade diejenigen es sind, die dann "dem dummen Amerikaner" Naivität und Manipulierparkeit vorwerfen.

    Und noch mal zurück zum eigentlichen Thema: Allein schon die Tatsache, dass Fox News bekanntlich auch Debatten der Präsidentschaftskandidaten veranstaltet (übrigens wurde die von Fox News veranstaltete republikanische Debatte einhellig, selbst in den deutschen Medien, als die bisher kritischste und beste bewertet), würde den Sender für mich interessant machen.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum kein FOX News USA bei Sky?

    Das ist aber schön verharmlosend ausgedrückt. Fox News hat das Tabu gebrochen, daß Broadcast News unparteiisch sind, und mit hemmungsloser Meinungsmache die gesamte Branche herunter gezogen hat.
    Fox News macht ja nicht einmal nur Propaganda für die republikanische Partei, sondern nur für den extremistischen Flügel der GOP. FoxNews ist das Sprachrohr der Tea Party Bewegung und FoxNews jubelt drittklassige Politker in erstklassige Positionen und ist generell ein Feind der Aufklärung. Stil und Mittel haben eher mit Karl Eduard von Schnitzler als mit Nachrichten zu tun.
    Allerdings hat dieses extremistische Gesülze in den USA Tradition, ich habe ja bereits als das sogenannte Talk Radio verwiesen, dort sind die Hetzer, die sich gerne so moralisch und sauber geben tatsächlich aber Pillen Junkies sind, auch unterwegs und seit einigen Jahren gibt es auch Gegenstücke aus dem "linken" politischen Spektrum.
    Jedem ist natürlich freigestellt, sich diesen Müll anzuhören oder anzuschauen, aber genauso kann und muß man es als das bezeichnen, was es ist.
    Sky wäre übrigens schlecht beraten, Fox News in Deutschland aufzuschalen. Es wäre dem Image hierzulande nicht dienlich und es würde mit Sicherheit einige Abonnenten geben, die sich weigern würden, mit ihrem Abo FoxNews mitzufinanzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2011
  9. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum kein FOX News USA bei Sky?

    Interessant. Und trotzdem laufen hier in Mitteleuropa so viele "Experten" in amerikanischer Innenpolitik durch die Gegend.
    Der deutsche Otto-Normal-Experte kennt sich in den USA doch genauso gut aus wie bei Doktorarbeiten, Energiepolitik, Klimawandel, dem nahem Osten, Integration und Co.... sogar das NYer Strafrecht scheint man hier genau zu kennen - siehe DSK.

    Natürlich laufen auf dem FNC "opinionshows" - es kommen aber auch "nur" Nachrichten - wertfrei kommentiert.
    Ich persönlich interessiere mich aber für die Meinungen anderer Menschen, da ich von ganzem Herzen Demokrat bin.
    Ich sehe mich auch nicht in Gefahr zu "verdummen" wenn ich mal eine Meinung gar nicht teilen kann.

    Natürlich ist MSNBC nicht besser als FoxNews. Sie arbeiten ja mit denselben "Methoden".... das wissen aber natürlich nur wenige, da ja auch nur wenige diese Sender überhaupt schon mit eigenen Augen gesehen haben.

    Die "Verdummung", die aus dem eigenen Volk heraus entsteht, macht mir viel mehr Sorgen als amerikanisches Fernsehen.
    Der einzelne blind nachschreiende "Experte" ist nämlich viel gefährlicher für die Gesellschaft als RTL2 News, FoxNews oder US-Serien.
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum kein FOX News USA bei Sky?

    News Sender hin oder her: Wenn sie FTA zu empfangen sind - ok, aber als Pay-TV haben sie in Deutschland nichts zu suchen.
    Da hat Sky ganz andere Baustellen.

    News die für uns in Deutschland interessant sind sehe ich bei den ÖR.
    Ansonsten sehe ich BBC News, Russia Today, Euronews. Und die sind im digitalem Basis-Paket bei meinem KNB.