1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Irgendwie scheinst du immer noch nicht zu verstehen, dass der ÖRR eben NICHT nur aus Lizenzware besteht und auch ohne Lizenzware weiterhin seine Aufträge nachkommen kann.
    Eine Verschlüsselung würde nur UNNÖTIGE Kosten für den ÖRR bedeuten und KEINERLEI Vorteile bringen...

    Der ÖRR wird auch ohne Verschlüsselung existieren. Nur dann eben ohne die teuren Ami Serien und Filme, die ja eh kaum noch laufen. Und Sport wird immer laufen, keine Sportart wird auf die Reichweite des ÖRR verzichten...


    Aber irgendwie willst oder kannst du das nicht einsehen?
    Und solange selbst in Amerika Kopierschutz und co im TV nicht existieren. Sollten die Sender den Mist solange boykottieren wie es geht. Hoffentlich erkennt das auch irgendwann der Zuschauer und schmeißt HD+ dort hin wo es hingehört. In den Müll.

    Aber der Deutsche wird erst aufwachen wenn es zu spät ist. :wüt:
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Wenn die ÖRas mit einer SAT-Verschlüsselung 100 Millionen Euro im Jahr sparen würden, hätten sie schon längst verschlüsselt!
     
  3. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Wieso? Sie haben doch keinen Zwang. Geld ist im Überfluss vorhanden. (siehe KiKa-Skandal...)
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Stimmt und deswegen muss man sich auch dem Diktat einiger größenwahnsinnigen Rechteinhaber nicht beugen.
     
  5. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Und wer Zahlt den ganzen ÖR spaß?
    Der arme geprügelte Deutsche Bundesbürger der für ganz europa mitbezahlen darf inklusive österreicher und schweizer aber wiederrum deren programme nicht sehen darf:rolleyes:
    deshalb:
    ÖR sollen verschlüsselt werden!!! am besten so schnell und konsequent wie möglich.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Natürlich haben die einen Zwang.
    Wenn die KEF 100 Million € Ersparnis sehen würde, würde es diese nicht mehr bewilligen. :rolleyes:.

    Somit käme der ÖRR dadurch in Zugzwang...
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Hast du den Thread eigentlich gelesen?
    Anscheinend nicht, sonst würdest du nicht immer wieder mit denselben (falschen) Argumenten kommen.
    Der ÖRR zahlt NICHT für ganz Europa und die Schweizer und Österreicher wird man dank DVB-T NICHT meiden können. Aber dazu müsste man auch mal die Diskussion lesen, in die man sich einlinkt ;).


    Und zum Glück ist "Neid" noch kein Grund für eine unnötige und teure Verschlüsselung.
    Nur damit Robonix sagen kann "ätschi bätsch, ihr gebt uns euer programm nicht, somit dürft ihr unsers auch nicht mehr gucken", braucht man nicht verschlüsseln :p
     
  8. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    ich habe mir die 10 seiten nicht durchgelesen,das wäre einfach zuviel wenn man nicht von anfang an dabei ist:rolleyes:
    wo empfängt man schon ORF über dvbt? Wenn das in Südbayern möglich ist habe ich da leider nichts von:rolleyes:
    Abgesehen davon will ORF sowieso auf dvbt2 umsteigen und dann auch über dvbt verschlüsseln in den nächsten jahren.

    Was wäre denn eine bessere lösung statt verschlüsselung?
    spotbeam?
    Würde das problem auch nicht 100% eindämmen
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Allein die erste Seite hätte dir gezeigt, dass man eben nichts spart...
    Habe ich irgendwas von Empfang von ORF gesagt?

    Außerdem wird auch der ORF definitiv NICHT über DVB-T verschlüsseln, dazu gibt es keinerlei Grund.
    Am besten so lassen wie es ist, weder ein Spotbeam noch eine Verschlüsselung bringen irgendwelche Vorteile für den Deutschen Gebührenzahler.

    Sparen tut man nichts.

    Kein Rechteinhaber wird die auf Einnahmen verzichten und die Rechtekosten somit erhöhen.
    Dazu haben wir wie gesagt noch DVB-T was aus verständlichen Gründen NICHT verschlüsselt wird.
    So das die Österreich und vor allem Schweizer dank Landesgesetzen, weiterhin den Deutschen ÖRR empfangen können. Zuminest diejenigen die Kabel haben.

    Man sieht, man spart weder was. Noch wird man diejenigen aussperren, die einige aussperren wollen.
     
  10. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    aber es auch nicht teuer wäre,was sind schon 10euro für smartcards.
    Verschlüsselungssystem kostet auch aber geld kann man woanders einsparen zb bei überzogenen Gehältern von ÖR moderatoren zb Gottschalk:wüt:

    Das öas sich so aber du meintest wohl die dt. ör sender auf österr.seite und ich hab den geplanten hd+ empfang über dvbt2 in österreich durcheinander gebracht.
    Aber der ORF bleibt wohl tatsächlich auch uncodiert auf dvbt2.

    Dann sollte das halt geändert werden oder als gegenvorschlag ORF1,2 hd und sf1,2 in alle dt. kabelnetze einspeisen