1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RPSmusic, 15. März 2011.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Was?! Ursprünglich war angekündigt, dass dort weitergemacht wird, wo mit dem ZDFtheaterkanal aufgehört wurde (das war glaube ich 1976 oder 1977) - das ist doch eine Frechheit. :(

    Na ja, falls der Rahmen vielleicht doch irgendwann verschwindet, kommen die für mich wichtigsten Folgen (ab ca. 1978) dann wenigstens ohne diesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2011
  2. smak

    smak Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Nein man startet woll neu
    Programm komplett - ZDF.de
    Folge 1 und dann mit Folge 26,die Folgen 2-25 sind nicht mehr vorhanden.

    Der Rahmen wird woll auch 1978 nicht verschwinden.

    smak
     
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Offenbar überfordert der berüchtigte Rahmen auch die Techniker -- anders ist es wohl nicht zu erklären, dass immer mehr Sendungen falsch eingepasst ausgestrahlt werden, z.B. die zum Zeitpunkt dieses Postings gerade laufende "KO-OK"-Sendung - mehrere in Folge, alle falsch.

    Alternativ: Offenbar haben auch die zuständigen Personen, so es sie überhaupt noch interessiert, ihre Kontrollglotzen auf 16:9-Breitbild stehen, sonst müsste es innerhalb mehrerer Sendungen/Stunden ja mal jemandem auffallen... :)


    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2011
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Das muss so sein. Damit will man eine Verbindung schaffen zwischen den damaligen Sehgewohnheiten und modernen Farbfernsehgeräten, die es dem kultigen Nutzer erlauben, die historischen Zeitdokumente auf vielfältige Weise in die Gegenwart zu übertragen. Frag mal den Ego-Fiedler. Der wird das bestätigen.
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Hallo,

    wollte nur mal anmerken das heute Abend der folgende Fuilm auf zdf_kultur kommt:

    Tauchfahrt des Schreckens



    Ende des 19. Jahrhunderts, 200 Meilen vor der Insel Bermuda, auf einem Segelschiff mit ungewöhnlicher Ladung an Bord: Einer Taucherglocke, mit der Professor Aitken, sein Sohn Charles und der junge Ingenieur Greg Collinson den Meeresgrund erforschen wollen. So lautet der offizielle Auftrag der Expedition, doch der Professor glaubt sichere Anhaltspunkte dafür zu haben, hier das sagenumwobene, versunkene Atlantis zu entdecken. Ihre Suche beginnt: Greg und Charles, die in der Taucherglocke die Tiefe erforschen, begegnen bizarren, farbenprächtigen, manchmal auch gefährlichen Kreaturen.

    Dann entdecken sie eine goldene Statue: die erste konkrete Spur von Atlantis. Die an Bord gebrachte Kostbarkeit löst sogleich Neid und Habgier unter der Besatzung aus. Einige ihrer Mitglieder kappen Schläuche und Kabel, die zur Taucherglocke führen.

    Doch nun wird das Schiff von einem Riesenkraken angegriffen, dem Wächter der Statue. Das Untier packt den Kapitän und vier seiner Leute, ergreift mit seinen tellergroßen Saugnäpfen auch die Taucherglocke, in der Greg und Charles sitzen, und verschleppt sie durch eine Höhle nach Atlantis. Geleitet von Atmir, einem der Anführer in dieser Welt unter dem Meer, lernen die Gefangenen die verschiedenen Städte von Atlantis kennen, von denen jede die vorangegangene an Glanz und Pracht übertrifft. Nach einem Kampf mit den Meermännern werden sie in Vaar, der vierten Stadt, in Käfige gesperrt. Als die Stadt plötzlich von riesigen Monstern angegriffen wird, nutzen die Gefangenen ihre Chance.

    "Tauchfahrt des Schreckens" ist eine phantasievolle Abenteuergeschichte, in der nichts unmöglich ist. Sie wurde von dem gleichen Team mit Regisseur Kevin Connor geschaffen, das auch schon die erfolgreichen Filme "Caprona - das vergessene Land" (1975) und "Caprona 2. Teil" (1977) in die Kinos brachte.


    Sendungsinformationen

    Regie: Kevin Connor
    Darsteller:

    • Greg Collinson - Doug McClure
    • Charles Aitken - Peter Gilmore
    • Capt. Daniels - Shane Rimmer
    • Delphine - Lea Brodie
    • Professor Aitken - Donald Bisset
    • Atmir - Michael Gothard
    • Atraxon - Daniel Massey
    • - u.a.
    Quelle: zdf_kultur.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2011
  7. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Kommt der Film mit oder ohne Rahmen?
     
  8. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Spielt Ende des 19. Jahrhunderts. Also mir Rahmen. :winken:
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Konnte den Film nicht sehen, denke aber ohne Rahmen. Der Rahmen wird immer dann geschaltet, wenn irgendetwas von oder mit Hans Rosenthal gesendet wird. Das trifft bei dem Film nicht zu.
     
  10. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Das Lustige ist ja, dass der Rahmen eben nicht generell bei Sendungen mit einem gewissen Alter kommt, sondern nur auf der Kult-Nachmittagsschiene. Ansonsten können die Zuschauer die Sendungen offenbar auch ohne den Rahmen richtig einordnen. Es könnte aber auch sein, dass man hofft, dass die Zuschauer die Sendungen künftig lieber ohne Rahmen über die geplante kostenpflichtige Online-Videothek schauen.

    Strotti