1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2011.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein

    xxx
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein

    Ich habe gerade den "Ferienretter" auf RTL am laufen.Das ist schon interessant was da geboten wird.Ryanair wird kein Kunde bei RTL;)
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein

    Tja, gegen Ryanair traut sich RTL zu stänkern. Die machen schließlich keine Fernsehwerbung.

    Im Übrigen ist dieser RTL-Bericht über Ryanair ein gutes Beispiel, dass die aus allem einen Skandal machen wollen.
    Mal im Ernst: Wer bei Ryanair bucht, das Ticket aber nicht selber ausdruckt und sich dann über 40 Euro Gebühr am Schalter wundert, der hat wohl einfach bei der Buchung immer schön auf OK geklickt, ohne sich alles durchzulesen.
    Klar nimmt Ryanair für jeden Furz Geld. Aber man sollte als Kunde auch lesen, was man da bucht oder anklickt und nicht gleich nach dem RTL-Ferienreporter schreien.
    Für den Anfang würde schon helfen, die voreingestellten Versicherungen bei der Buchung wegzuklicken und das Ticket selber auszudrucken.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein

    Er testest das allerdings aus freien Stücken und nicht weil ein bestimmter Kunde sich beschwert hat...

    RyanAir war bei RTL ja schon öfters Thema.
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein

    Dummes Geschwätz.
    Ein solcher Bericht würde niemals bei einem "privaten" Sender laufen.
    Die betroffene Firma würde sämtliche Werbespotts bei diesem Sender stornieren, wäre also zum finanziellen Nachteil des ausstrahlendes Senders.

    Genau für solche Fälle sieht unsere Verfassung einen unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor. (übrigens keinen Privatfunk, der kann jederzeit durch den Staat abgeschafft werden, die Öffis nicht...)

    P.S.: Ist bei Zeitungen übrigens das Selbe, oder habt ihr in der Bild schonmal was negatives über LIDL gelesen?
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein

    Zum ersten Teil gebe ich dir recht auch zum Nachsatz, aber zum fett markierten nicht. Wer ist denn der Staat der die Privaten abschaffen kann?
    Ich meine das jetzt allerdings von der Begriffsbestimmung Staat, in Hinblick mit dem RSV und dessen Ratifizierungen....
    So einfach wie es sich schreibt, ist es sicher nicht. Und das die 16 Ministerheinze alle gemeinsam jenes auf den Weg bringen würden, sehe ich eh nicht.
    Und selbst den Beck, Vorsitzender der Rundfunkländerkommission, traue ich einen solchen Vorstoß nicht zu. Geschweige den "Rest der Bande". ;)
     
  7. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein



    nein, das stimmt nicht. bei galileo wurde schon mal gezeigt, wie es auf den riesigen mast-tierquälerhofen in ungarn zugeht. dass da den tieren ein haufen antibiotika reingepumpt wird usw. seitdem achte ich darauf, dass ich nur noch geflügelfleisch kaufe, was aus kleinen stücken besteht. wenn man sich die riesen, unnatürlichen teile reinzieht, die genau aus solchen tierquälerhöfen stammen, frisst man einen haufen antibiotika mit. denn den fraß können die selber fressen!
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein

    Jetzt könnte man natürlich fragen und wieso wird jenes nur vom Ausland gezeigt/berichtet und nicht von hier? Da, bzw. dort unmittelbar vor der eigenen Tür, wo jenes auch passiert?

    Man schlachtet doch nicht die Kuh, wenn man Milch haben will, könnte man dann entgegnen. Bzw. man beißt nicht in die Hand die einen füttert.
     
  9. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein



    wieso sagst du indirekt, dass sowas nur vom ausland gezeigt wird? damit sagst du, dass sowas vom inland nicht gezeigt wird. dem ist aber nicht so.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zeitung: Wiesenhof reicht Programmbeschwerde gegen SWR ein

    Ich bezog mich auf die Sache bei Galileo, welches ja im Privat TV ausgestrahlt wurde. Was zusätzlich noch, vor allem demnächst noch läuft, ist ein anders Feld. Wobei ich davon ausgehe, dass kritische bis arg kritische Berichterstattungen im Privat TV nicht so oft vorkommen, wenn der Kritisierte ein Werbekunde ist, bzw. bei dem zuständigen Werbevermarkter als Kunde geführt wird.