1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Genau, am besten die EInblendungen abschaffen, die Werbung abschaffen, die EIgenwerbung abschaffen, das Logo abschaffen und wenn man schon dabei ist, kann man auch gleich die störenden Unterbrechungen der tagesschau oder heute abschaffen.

    Am besten man macht eine Abspielstation raus, die ununterbrochen Filme zeigt...
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist doch gar nicht notwendig. Aber wenn ich auf eine Website hingewiesen werden soll, dann doch bitte zu einem sinnvollen Zeitpunkt, also am Ende oder nach einem Film.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Mal davon abgesehen das NACH dem Film sowieso die meisten um/abschalten. Ging es mir doch eher um den Beitrag von Volterra, der ja nun anfängt die Eigenwerbung zu kritisieren.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Also - Frau Volterra guckt nur die ÖR - Kanäle.
    Ich ebenfalls - aber fast nur die Spartenkanäle und da jibbet diese Merde leider ebenfalls.

    Frau Volterra weiß vor Beginn des Abendprogramms immer was wo gesendet wird.
    Für sowas soll es doch tatsächlich Programmzeitschriften, Tageszeitungen, EPG und das Internet geben und zwar ohne diese Vorschauen, die der allerletzte Hutu nicht benötigt.:winken:
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist aber langsam out. Es gibt aber dennoch Möglichkeiten, wie die Sender diesen Umstand geschickt umschiffen könne, ohne ihr wirklich interessiertes Publikum zu Tode zu nerven.
    Siehe einige britische Angebote: Vor der Sendung ein Ident, in dem "Now" und "Next" kurz mündlich angekündigt werden. Im Abspann dann ein grafischer Programmhinweis. Die Sendung selbst bleibt meist verschont.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nur weil DU sie nicht brauchst, heißt das aber nicht das alle drauf verzichten können.

    Ich bleib dabei, ein Sender sollte weiterhin Eigenwerbung machen dürfen. Egal ob diese Sachen in der TV Zeitschrift oder EPG stehen oder nicht.

    Vor allem stört es doch zwischen den einzelnen Sendungen nicht wirklich...
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nicht mehr wie manche der Abspann. ;)
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die meisten Einblendungen könnte man tatsächlich abschaffen, ohne dass dem Zuschauer wichtiges entgeht. Und über die Eigenwerbung, die manchmal auf Sendungen hinweist, die erst 6 oder 7 Tage später laufen, ärgere ich mich auch immer wieder. Bis dahin hat man die beworbene Sendung schon längst wieder vergessen. Und eine Abschaffung der Senderlogos wäre auch kein Schaden. Soweit ich weiß blendet jeder DVB-T- oder DVB-S-Receiver beim Ein- oder Umschalten den Sendernamen ein. Ein dauerhaftes Einblenden ist also nicht nötig.

    Das ist einfach Quatsch.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nur mal ein persönliches Beispiel: Auf die zweiteilige Doku "Der Heilige Krieg" im ZDF bin ich in der Tat über die ZDF-Eigenwerbung aufmerksam geworden.

    Liegt vielleicht daran, dass ich nicht permamenent vor der Glotze hänge und schon gar nicht die Programmzeitschrift auswendig lerne. Insofern hats mir in diesem Fall was gebracht ;)
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Da gebe ich Dir bedingt recht. Ich finde, die Eigenwerbung stört zumindest dann, wenn ohnehin schon eine Programmverschiebung vorliegt. Dann nervt es mich ungemein, wenn ich auf den Beginn einer (ohnehin verspätet beginnenden) Sendung warte und vor deren Beginn aber erst noch 3, 4 oder 5 Programmhinweise kommen, getoppt vielleicht noch von einem "Die nachfolgende Sendung wird Ihnen präsentiert von xyz." :wüt: Außerdem läuft man bei einer timer-gesteuerten Aufzeichnung der Sendung Gefahr, dass in solchen Fällen die Sendung nicht vollständig aufgezeichnet wird.