1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Footprint von Astra 1N aufgetaucht

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von fernsehturm, 7. Januar 2011.

  1. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    So einen furchtbaren Spotbeam hat der 2D gar nicht.

    Als Gegenbeispiel sollte man sich die Japanbeams der
    japanischen Satelliten anschauen. Die gehen nicht einmal mehr
    im Süden Südkoreas !!! Auch der Koreasat ist außerhalb der
    koreanischen Halbinsel fast gar nicht mehr empfangbar.

    Es könnte also schlimmer sein. Wenn man bedenkt, dass der 2D
    ganz Frankreich, den Benelux, die Schweiz und Westdeutschland
    sehr gut abdeckt, ist das SEHR viel. Selbst in Mailand und Bilbao
    geht er noch gut.

    Das mit dem Polenbeam war echt eine Sauerei. Ich habe mich über
    TVP HD unverschlüsselt hier in Berlin sehr gefreut !!! Die Sender gingen
    hervorragend.
     
  2. L0nk

    L0nk Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Wie stark der Spotbeam am Ende wirklich wird, zeigt sich ohnehin erst die nächsten Wochen. Solange bleibe ich dabei, dass das Bild der Footprints für den 60cm-Bereich ziemlich gleich ist - wobei 60cm schon recht viel ist, wer einmal auf der Insel war, weiß, wie winzig dort die Mini-Dishes sind. Bei dem Footprint werden interessanterweise halt 80er und 100er-Größen gar nicht ausgewiesen.

    Klar, ich wäre auch unglücklich wenn BBC nicht mehr ginge, da ich bekennender Doctor Who-Fan bin.. aber letzendlich - andere Länder verschlüsseln, BBC versucht es über Spotbeam, wenn es am Ende nicht mehr klappt, dürfen wir uns nicht beschweren - schließlich zahlen wir auch die Gebühren nicht (wobei der Höflichkeit halber: unsere europäischen Nachbarn zahlen auch nicht die GEZ und dennoch kann man ARD/ZDF in ganz Europa sehen).
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    42cm im Sueden, den Midlands und Teilen Nordenglands... 63cm im "hohen Norden" und Schottland
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Was ist da lustig?
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.794
    Zustimmungen:
    7.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Vielleicht das die BBC ihr Angebot verknappt und ITV im Gegenzug erweitert...
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    er meint sicher, dass es ein Gegensatz ist, dass die BBC ihre Kapazitäten verringern muss und ITV dagegen ausbaut...

    "Lustig" ist es sicher nicht, aber interessant schon. Allerdings muss man auch wieder dazu sagen, dass ITV damit inhaltlich nichts verändert oder ausbaut, sondern nur mehr Regionalversionen (wahrscheinlich in HD) über Satellit senden will. Während die BBC tatsächlich inhaltich beim interaktiv Dienst reduzieren muss.
     
  8. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Also irgendwo meine ich gelesen zu haben das irgendwann alles auf der Spotbeam verschwindet. Kann mich nur nicht mehr dran errinern wo ich das gelesen habe.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Naja, die interactive streams sind auch nicht sooooo der bringer was die Nutzung angeht. Dafuer soll's im gegenzug ja auch mehr HD geben
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.794
    Zustimmungen:
    7.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Footprint von Astra 1N aufgetaucht

    Für Nutzer in Zentraleuropa aber schon, wobei diese aber nicht wirklich eine Zielgruppe darstellen.