1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.780
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Der wohl eher nicht. Ich vermute mal, es steckt ein bestimmter Werbekunde dahinter ;). Ich bin ja gespannt, wieviele Skykunden mit V13 das "Angebot" des Werbekunden weiterhin in Anspruch nehmen werden.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Da gebe ich dir recht. Dann nimm eben 16 Millionen mal drei. Ich schreibe bewusst mal drei, da anderes noch nicht berücksichtigt ist. Z.B. Public Viewing, Hotels, Pensionen, Ferienunterkünfte. Speziell da läuft vieles über Sat. Und über die Lizenzkosten wird sich im Artikel auch ausgeschwiegen....

    Ja du hast recht, ein Schelm der dabei schlechtes denkt. ;)
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Die Franzosen wären da sicher auch ein gewisser Sonderfall wegen Reunion und Frz. Guiana.
    Die Briten vielleicht auch. Da weiß ich jetzt aber nicht so genau, wo.
    Klar, z.Z. gibt es sicherlich auf europäischer Ebene andere Baustellen.
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Ich ignoriere garnichts,lieber Thunderball.
    Du mit deinen ewigen 98%;) Die eh so nicht stimmen.Zumindest nicht in Jahren mit WM/EM/Olympia.
    Und auch in den Restlichen Jahren muss es ja auch nicht bei diesen angeblichen 98% bleiben.Sonst schnürst du da den ÖR ein Korsett das ihnen absolut nicht gerecht wird.Die sollen ja endlich mal den Privatsendern ein paar junge Zuschauer abjagen und nicht ewig die gleichen Eigenproduktionen (da sind auch gute dabei) abspielen.Die sollen doch mal wieder (wie in den 80ern) mehr Filme einkaufen.
    Mit der "lari-fari alles offen-Taktik" nimmst du den ÖR mittelfristig viele Entwicklungsmöglichkeiten.
    Willst du wirklich,das alles erfolgreiche an Lizenzfilmen in 3-4 Jahren bei RTL oder einem anderen Werbesender läuft ?
    :confused:
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Das kannst du an drei Fingern abzählen das da beide Länder nicht mitspielen würden.Auch im Jahr 2100 nicht.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Man kann es auch anders sehen, je weniger die Rechte haben wollen, desto günstiger wird es insgesamt dann auch für die Privaten. Es schaukelt sich halt dann nicht so hoch.
    Die sollen mal ruhig Hollywood weiter meiden, um denen zu zeigen: "Ihr mit euren überzogenen "Rechtefordererschaizz", könnt uns mal" Oder So ähnlich. :D

    Vielleicht kommt es hier wirklich nur auf den längeren Atem an. Wer weiß....
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Ehrlich gesagt sehe ich es auch nicht viel anders. Nur sage ich mir, was ein Anderer vor macht, muss ich nicht zwingend im "Gruppengefolgswahn" nach machen.
    Von daher kann ich die hiesigen "Anstalten" auch verstehen.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Diese Möglichkeiten hätte der ÖRR aber auch mit einem SPOTBEAM...

    Außerdem bremst eine Verschlüsselung die Entwicklung auch, wie die Kabelnetze wunderbar zeigen.


    Eine Verschlüsselung beim deutschen ÖRR würde definitiv keinen Sprung an neuer Lizenzware bringen. Allein schon dadurch, weil die Privaten ja immer noch existieren und die Rechte wegkaufen. Und auch ohne, werden wir weiterhin WM, EM und Olympia bewundern können. Geht gar nicht anders. Vor allem weil z.B. die Olympiade ja auch von der EBU eingekauft wird.
    Es gibt zum Glück noch genug Lizenzfilme und Rechteinhaber die nicht auf eine Verschlüsselung und anderen Gängelungen bestehen.

    Gute Filme stammen nicht nur aus Amerika...

    Und wie gesagt, auch mit Verschlüsselung wird sich der ÖRR keinen teuren Rechtekampf mit den PrivatTV leisten, so das man mal "aktuelles" zu sehen bekommt.


    Am besten wäre es aber, wenn man ALLE Sendergruppen Eier in der Hose hätten und die Rechteinhaber boykottieren. Aber das würden Pro7 und co nie machen, da HD+ und co in ihr Geschäftsfeld wunderbar reinpassen. Um noch mehr Geld zu scheffeln.


    Es ist aber schon irgendwie witzig, dass es in anderen Ländern ohne Probleme auch ohne Verschlüsselung funktioniert. Und nur in Deutschland sind auf einmal Sender ohne Verschlüsselung, Kopierschutz und co den Untergang geweit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2011
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Alle zwei Wochen blamiert sich die Redaktion wieder mit diesem Thema als MIETMAUL der Branche.

    Nimmt die Diskussion irgend jemand außerhalb von DigitalFernehen auf? Nö, die Presseabteilungen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gehen vermutlich gar nicht mehr ans Telefon, wenn die Rufnummer des Auerbach Verlags im Display angezeigt wird und die anderen Fachzeitschriften lachen sich wegen dem rituellen, fahrplanmäßigem ARD/ZDF-Stalking hier wahrscheinlich schlapp. Da der Spass von irgendeiner PR-Agentur bezahlt zu werden scheint, fragt man sich allenfalls, auf welchem Baum der blinde Vogel sitzt, der sich das Trällerlied gewünscht hat.

    Die Community versucht dann, mit Sachargumenten den Verstand in den Köpfen der verantwortlichen Redakteure zu suchen. Da mit jedem Artikel die Rechnung und Argumentationsführung immer verworrener wird ist festzuhalten:

    Nicht mal mehr das Eigenzitat funktioniert noch bei Digital Fernsehen.

    Alle Bemühungen, Ordnung ins Chaos der Köpfe bringen zu wollen sind fruchtlos.

    Sollte man den nächsten Artikel zum Thema - vermutlich verpackt zur IFA nicht durch strafendes Schweigen einfacg ignorieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2011
  10. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    die Einsparmöglichkeiten im Gegensatz zu den GEZ Einnahmen sind doch ein Witz, wenn man das auf den Gebührenzahler umlegt sind das doch nur ein paar Cent. Selbst wenn es 1€ pro Monat sind dafür darf sich jeder dann für viel Geld einen Receiver anschaffen der mit der Verschlüsselung zurecht kommt. Bis ich das wieder raus hab vergehen doch Jahre!