1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2011.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Das kann ich so unterschreiben!


    Typischer DF/DI Kokolores!
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Um das ganze ohne Worte zu kommentieren:

    [​IMG]
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Also grundsätzlich ist es sicher löblich, mal zu errechnen, ob und wieviel die ÖR im Falle einer Verschlüsselung sparen könnten.
    Nur was ist das denn? Eure Zahlen stimmen hinten und vorne nicht bzw. sind schöngerechnet. Was man ja an der benötigten Smartcardzahl und dem Receiverpreis sieht.

    Mich würde interessieren, ob es den Autor wirklich gibt, oder ob das nur ein Pseudonym von ar ist.
     
  4. mirkopdm1

    mirkopdm1 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Ich finde die Diskussionen manchmal schon immer selbstsam. Zum einen wird sich geärgert, wenn die GEZ-Gebühren erhöht werden (unterstellt, derjenige zahlt auch) und andererseits wird bei Einsparungen schnell wieder umgerechnet und gesagt, es lohnt ja nicht.

    Die Diskussion ist auch lange nicht beendet, sondern aktueller denje. Auch glaube ich, das der Ansatz nicht verkehrt ist, da es nun mal Fakt ist, das ARD und ZDF überall und von jeden in Europa (wenn Sat-Empfang) gesehen werden kann.

    Witzig, dass im Zusammenhang mit Verschlüsselung dann auch gleich HD+ genannt wird. Zwei völlig unterschiedliche Themen.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Wenn es mehr Nachteile als Vorteile bringt warum dann nicht kritisieren?

    Sparen Koste was es wolle, ist nunmal auch nicht das richtige.
    Was aber nicht das Problem ist.

    Der Deutsche ÖRR zahlt nunmal NUR für die deutschsprachige Europalizenz. So das man hier schon erkennen sollte, dass eine Verschlüsselung so gut wie nichts bringt. Vor allem weil die deutschsprachigen Länder, dank DVB-T, unseren ÖRR ja weiterhin empfangen würden.

    Nur teure Anschaffungspreise in den Sat Haushalten. Dazu kommt ja noch die Geldgier der Rechteinhaber. Wer meint die würden sich das Geld nicht durch Preiserhöhungen wiederholen, der glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann ;).
    HD+ ist aber durchaus ein gutes BEispiel dafür, wass passieren kann, wenn man Verschlüsselt und alles gutheißt und schluckt was die Rechteinhaber fordern.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Da der Author zur Geschäftsführung des Auerbach Verlages gehört, wird es definitiv kein Pseudonym sein...
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Bei der letzten Gebührenerhöhung ging es um 95 Cent pro Monat. Das ist eine ganz andere Dimension als die 6 bis 7 Cent, die hier zum Popanz aufgeblasen werden.
     
  8. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Man geht ihr einem auf den S.a.c.k immer wieder pushen.
    Jaja Sky ist toll und alle anderen sind doof
     
  9. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Verschlüsselung spart 100 Millionen Euro

    Und Schuld an allem hat natürlich die böse Content-Industrie, die die Öffis zwingt die Inhalte zu schützen. Wenn schon verschlüsseln, dann aber richtig - also gleich in HD+.

    Ach was werd ich die hunderten Filme, versehen mit Senderlogo und fehlendem Originalton bei meinen illegalen Downloads - noch dazu 3-4 Jahre nach Erscheinen - vermissen ...

    Hallo? Gehts noch? Wie schon gefordert - macht endlich alles für jeden auf. Die Sprachbarriere sollte doch Schutz genug sein. Was ist daran so verwerflich, wenn ein Deutscher SF und ORF sieht, oder umgekehrt?

    Ich kann AT, CH, und D empfangen und mir ist es völlig Wurscht auf welchem Sender das was mich interessiert gerade läuft - ich suche nach Inhalten und nicht nach Sender.

    Für neuere Filme hab ich SKY, die Videothek, oder das Kino. Für die alten Schinken der Öffis (egal aus welchem Land) besteht eh kein Interesse. Und die guten Nachrichten, Dokus usw. der Öffis, stehen bei dem Thema Verschlüsselung eh nicht zur Debatte.
     
  10. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2011