1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Mich würde Detmold/Lage/Lemgo interressieren.

    Was da so aus Hannover ankommt. Ich denke mal Dortmund und Langenberg kann man vergessen.

    Mich erinnerten übrigens die Versorgungprognosen des Bundesmuxes aus Hannover sehr an die DVB-T Versorgung....
     
  2. DJHarty

    DJHarty Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Empfangsbericht für Hamm(NRW) ist für den Bundesmux gut bis sehr gut. Mein DAB+ Radio DUAL DAB4 kann den Mux im Haus gut empfangen.
    Dafür ist der WDR Mux seit der Umstellung nicht mehr Indoor zu hören. Er wird zwar noch eingelesen, aber das wars.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Mobil wird da gar nichts gehen,wenn maximal stationär mit anständiger Band 3 Antenne.
     
  4. lausepeter20

    lausepeter20 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    bild hat ein test gemacht mit dab+ wegen autoradio

    bild.de meint

    "hohe kosten und aufwand (wegen umrüsten) ,geringer nutzen - auf dab+ kann man bisher getrost verzichten. denn es wird weiterhin analog gesendet. dann lieber auf die nächste technik revolution warten usw."

    da gehts dann wegen mobilen internet und internetradio das dies besser sei.

    nuja

    soviel zur werbung typisch bild
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2011
  5. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Internetradio über mobiles Internet? Gehts der Bild noch gut? Da ist die Datenflat aber schneller ausgenutzt als einem lieb ist und ob man mit den restlichen 56kb/s noch Internetradio bekommt wage ich zu bezweifeln!
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.629
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Was die Bild schon alles meinte. Wir sollen uns ja unsere Meinung bilden. Ich brauche dazu nicht so eine Zeitung. Mein Mobilfunker rät davon ab. Es sei zu unzuverlässig. Da sie mir aber die 5GB Grenze nach oben aufgemacht haben sollte ich mal einen Monat meine 3 Multicards mit der 21,25€ Flatrate ausprobieren. Mal sehen ab wann Schluss ist. DAB hat mir schon so viel Freude bereitet wie es Internetradio nie schaffen wird. Da müssen sich Mobilfunker was einfallen lassen. Festnetz habe ich nicht weil fast nie daheim.
     
  7. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wenn man mal unter Beteiligungen der Axel Springer AG ? Wikipedia schaut, dann ist der Axel Springer Verlag an einigen Radiosendern beteiligt die zu den DAB Verweigerern gehören. Außerdem hat der Springer Verlag vor kurzem erst das Webradioportal Radiomat gestartet. Von daher ist der Artikel keine große Überraschung.
     
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Bundesweiter Multiplex

    @h.265

    Wikipedia ist sehr gut aber nicht immer aktuell.
    Die KEK hat eine Datenbank wo man alle Beteiligungen nachvollziehen kann.
    Musst du mal vergleichen, Wiki mit der KEK-DB.
     
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Übrigens agieren Springer, Regiocast, RTL und co. ganz unterschiedlich.
    IN Sa.-An. und BY sind sie voll dabei und wo anders mauern sie.
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hat der Springer-Verlag bei Radiomat nicht einen Rückzieher gemacht? Ich meine, da was gehört zu haben.
    Mahlzeit
    Reinhold