1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das mit LigTV habe ich jetzt auch schon öfters gehört. Warum die ausgerechnet bei dem Sender so einen Terz machen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

    Vor kurzem war der Sender ja für fast eine Woche FTA und da war nichts zu sehen was einen Verschlüsselungswechsel (mit Pairing Funktion) rechtfertigt.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @imy
    Was verwendest Du aktuell? Conax-Modul? Vermute mal, dass da Kabelkiosk dort Conax abdreht und Du deshalb NDS nehmen musst. Müsste dann aber alternativ auch mit CI+-Modul gehen. Täte ich die Finger von lassen. Aber wenn man das Programm unbedingt haben will, bleibt dann nix anderes übrig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2011
  3. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Weiss ich auch nicht, vor allem nach den ganzen Skandalen bezüglich geschobenen Spielen kann man kaum noch behaupten mit dem türkischen Fussball eine Edelmarke zu verkaufen. Geldgier frisst Hirn, würde ich sagen.
     
  4. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich verwende einen Conaxreceiver, Name weiss ich grade nicht, was von Technisat.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Nein das halte ich für unwahrscheinlich da es in anderen Kabelkiosknetzen überhaupt keine NDS Receiver gibt und auch keine NDS Karten ausgegeben werden.
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Dann soll das ein Homecast mit dem Conax-Pairing sein? Dann könnte es so sein, dass LigTV nur noch als HD-Version mit den bekannten HD+-Restriktionen angeboten wird*, das würde den Zwangsumstieg erklären... Mit dem MF4K, der früher angeboten wurde, geht HD nicht.
    Habe aber keine Ahnung, was der Homecast taugt, aber mehr als 20-30 € subventioniert KMS bei den Geräten nicht. Täte ich persönlich lieber ca. 150,- Euro zusätzlich drauf legen und den HD8C nehmen*. Dann hättest Du gleich einen PVR. Aber vielleicht ist der angebotene Homecast auch als PVR brauchbar???

    * Grad gesehen, dass das zwar wohl doch kein HD ist, aber trotzdem die HD+ Restriktionen durchgesetzt werden, siehe das hier: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...pay-tv/275397-digituerk-euro-dreht-durch.html

    ** Sehe grade, der HD8C kostet inzwischen nur 149,-, also nur 70,- mehr drauflegen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2011
  7. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Siehe auf Kabelanschluss >> Kabel & Medien Service
    => "Digitale Zusatzprogramme für München" (PDF)

    "Dieses Paket ist nur mit einem pairingfähigem Receiver empfangbar".
     
  8. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich werd morgen mal fragen welches Modell es ist, aber ich werde das nicht mitmachen. 9 Tage Zeit geben und sich einen zusätzlichen Receiver besorgen, die spinnen doch.
     
  9. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Nö. Habe ich auch nicht behauptet. Das war nur meine persönliche Einschätzung. :rolleyes:

    Dennoch wäre ich nicht so anmaßend und würde davon lamentieren welche Programme der Kunde NICHT braucht.
    Der Kabelanbieter ist um Einspeisen der Programme da und nicht dafür Entscheidungen zu treffen welche Programme der Kunde gefälligst sehen soll. Deine Einstellung ist typisch für die Einspeisungspolitik deutscher KNB.
    Wirtschaftlich nicht tragfähig bla bla bla. Der Kunde bzw. die Hausverwaltungen schieben fette Beträge in Richtung der KNB. Da wird man gefälligst auch was erwarten können.

    Deine verquere Einstellung gegenüber Einspeisungen hast du ja zu Genüge hinsichtlich der Sky- Pakete geäußert. Nur weil dem gnädigen Herren die Sky- Preise viel zu teuer sind, ist es auch nicht notwendig, dass die KMS da entsprechend einspeist. Getreu dem Motto: Sky ist eh zu teuer und ich brauche es nicht und somit braucht es auch der KNB gar nicht erst einspeisen.

    Lustig. Deine Einschätzung zu Oma Elfriede... Sehr realitätsnah. :rolleyes:

    Aber wie gesagt: Du hast bei KMS zum Glück nichts zu melden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2011
  10. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    In 10 Jahren sind die meisten Fernsehkanäle nur noch in HD zu empfangen. Die Röhrenempfänger dürften nur im Rundfunkmuseum zu besichtigen sein und damit ist der analoge Fernsehempfang hinfällig auch im Kabel der KMS. Mit was will die KMS die 44 Kanäle, auf denen jetzt analoge Programme senden, auffüllen. ;)