1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sporadische Bildaussetzer bei Kabel!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von earl74, 16. August 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.551
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Sporadische Bildaussetzer bei Kabel!

    Es kann eigentlich nur am Receiver oder an Stromschwankungen liegen. Alles andere kann man ausschließen. Würde es am Empfang liegen würde ja der andere Receiver genauso betroffen sein. (Bei Stromschwankungen ist das nicht der Fall, da reagiert jeder Receiver anders.
    Das bekommt man aber normal mit wenn man an der gleichen Steckdose eine normale Glühlampe anschliest die dürfte dann flackern.
     
  2. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sporadische Bildaussetzer bei Kabel!

    OK - Gorcon. Danke für die Tipps. Werde mir nun also von Sky einen Austauschreceiver zuschicken lassen und damit mal testen....... Hoffentlich hat es sich dann erledigt!

    Noch eine Frage: kommt es eigentlich öfters mal vor das ein neuer Receiver solche Defekte aufweisen können?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2011
  3. Nicola54

    Nicola54 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sporadische Bildaussetzer bei Kabel!

    Ich weiß jetzt nicht, ob es sich bei mir um denselben Fall handelt: Bei mir schaltet sich der Fernseher, solange er am Digi-Receiver angeschlossen ist, ca. alle 5 min ab und wieder an. Sobald ich das Gerät vom Receiver abklemme, habe ich das Problem nicht.

    Das Fernsehgerät ist kein Jahr alt, und die Garantiewerkstatt konnte keinen Fehler finden. Andere Geräte, an derselben Steckdosenleiste angeschlossen, funktionieren tadellos. Der Ersatzfernseher, den ich während der Reparatur benutzte, allerdings auch.
     
  4. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sporadische Bildaussetzer bei Kabel!

    @ Nicola

    glaube du hast ein anderes Problem da sich bei mir nicht der TV aus und wieder einschaltet, sondern vielmehr nur das TV Signal kurz weg ist.

    Interessanterweise berichtet mir heute ein Kollege im Büro das er seit ca. 6 Wochen auch sekundenbruchteil Aussetzer hat über kabelBW. Vielleicht liegt es doch am Kabelanbieter (regional??) obwohl auf Nachfrage im dortigen Forum und bisherigem Nichtauftreten an anderen Receivern im Haushalt, dies eher abwegig war. Vielleicht kann man das Problem auch aussitzen und es verschwindet von alleine wieder..........
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.551
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sporadische Bildaussetzer bei Kabel!

    Deaktiviere am TV mal die CEC Funktion. Da ich aber nicht weis was für einen TV Du hast kann ich auch nicht sagen wie die genau bei Deinem TV heist.
     
  6. Greatdrs

    Greatdrs Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sporadische Bildaussetzer bei Kabel!

    Werde nun von mir einen lassen Sky also zuschicken testen und damit Austauschreceiver bad ....... Hat sich dann hoffentlich is erledigt!
     
  7. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sporadische Bildaussetzer bei Kabel!

    :confused: was willst du uns sagen?
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Er will einen lassen.
     
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sporadische Bildaussetzer bei Kabel!

    @ gorcon:

    hab nun noch was getestet und etwas festgestellt. Hab meine Frau vor den TV gesetzt und bin zu unserem HÜP Kasten und Hausvertärker gegangen. Hab dann darauf geklopft (auf beides) und meine Frau meinte das es genau dann einen Bildausfall gegeben hat. Erst ein Pixelstreifen im Bild - dann Humax Fehlermeldung. Haben es dann nochmals versucht, nun aber gab es keinen Ausfall mehr. Könnte es ein Wackelkontakt sein? Wie kann ich das nun feststellen? Weiss jetzt leider nicht ob es an diesem HÜP Kasten oder am Hausverstärker lag......

    Gruss
     
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sporadische Bildaussetzer bei Kabel!

    Eben war Techniker von KabelBW da und hat gemessen und gemessen. Ergebnis: HÜP ist ok und Hausvertärker ist ok und Signal ist top. Dann hat er überall gerüttelt und gemacht dann wieder gemessen. Immer noch alles ok. Er hat selber keine Ahnung was dann sein kann und warum es bei mir vor ein paar Tagen beim Klopfen gestört hatte. Soll es nun weiter beobachten......

    P.S. er meinte evtl. liegt es am Hausvertärker, jedoch alle seine Messungen und "Rüttler" daran zeigten keinen Defekt an. Deshalb meinte er danach das es eher unwahrscheinlich sei.