1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Gut, glaubst Du es eben nicht, spielt ja auch für die restliche Argumentation von mir auch gar keine Rolle. Ich glaube Dir im Übrigen im Gegenzug nicht, dass einsfestival HD eine niedrigere Datenrate als Das Erste HD hat.

    Es gibt übrigens neben der FEC noch einen weiteren Faktor den man bei DVB-S2 zum Einsatz bringen könnte um die Bandbreite zu erhöhen, nämlich den schmaleren Roll-off Faktor. Da verstehe ich aber leider nicht wirklich, warum Astra das auf 19.2°E nicht zulässt. Hotbird und Astra 2D zeigen wie es geht.

    Zum Vergleich:
    Eine Änderung der FEC von 2/3 zu 3/4 würde den nötigen C/N Wert von 6,62dB auf 7,91dB ansteigen lassen. Das würde umgerechnet im Vergleich also eine 34% größere Antenne vorraussetzen. Dem entgegen steht nur eine Bandbreitensteigerung von läppischen 12,5% (im Falle des ORF von 42,5Mbit/s auf 47,8Mbit/s).

    Bei einem engeren Roll-off von 1,25, anstatt 1,35, könnte man die Symbolrate von 22.000Ksymb/s auf 23.760Ksymb/s erhöhen. Das wäre zwar nur eine Bandbreitensteigerung von 8%, aber die gibts nahezu kostenlos, für eine nur 0,3dB schlechtere Empfangbarkeit (7,1%).

    Ich frage mich ernsthaft warum Astra auf 19.2°E den schmaleren Roll-off nicht zulässt bzw. warum den keiner nutzt. Nachdem die BBC und Sky Italia gezeigt haben, dass es ohne Probleme funktioniert, könnte man das doch mal auch auf 19.2°E umsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2011
  2. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate





    dass ard/zdf hd mit konstanten 12 mbit/s senden, das haben dir andere hier schon bestätigt. und hier ist einsfestival hd



    [​IMG]
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Senden schon, aber die Frage ist immer noch, was steckt drin in den 12MBit?

    :eek:
     
  4. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate




    du willst aber jetzt nicht wirklich anzweifeln, dass ard/zdf hd eine höhere datenrate als einsf. hd haben, oder? ich kann auch noch 2 screens von ard hd und zdf hd bringen mit den gleichen spezialinfos für video wie bei einsf. hd zuvor, das dauert nicht mal 2 minuten. da kann dann jeder sich heraussuchen, was er will und es mit einsf. hd vergleichen.

    es wird aber nichts an der tatsache ändern, dass ein hd sender mit ca. 8 mbit/s ein besseres bild hat als hd sender mit ca. 12 mbit/s. und das sollen dann die leute, die sagen, dass das nichts mit der fec rate zu tun hat, mal logisch erklären. denn auch ard/zdf hd senden irgendwann am tag auch immer irgendwo natives hd, und selbst dann ist das bild bei einsf. hd immernoch einen tick besser.




    [​IMG]



    [​IMG]
     
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Bruttodatenrate ja, Nettodatenrate meist nein.
    Du hast nicht wirklich den Thread gelesen, in dem wir hier schreiben oder? :rolleyes:

    Die wenigen Sendungen, wo wirklich die 12 Mbit auch netto ausgereizt werden, sind Liveshows (z.B. Eurovision Song Contest), und die sehen dann tatsächlich besser aus als die Probeschleife auf 1FestivalHD!
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Wenn sie in diesem Beitrag Werbung sehen, dann will ich mich hiermit streng davon distanzieren!

    Diese eingeblendete Werbung wird vom Forenbetreiber (als Bauernfängerei?) in meinen Beitrag "geschummelt" und entspricht weder meiner Überzeugung noch meiner Intension!

    Sollten sie auf den Gedanken kommen diese Werbefläche anzuklicken so denken sie daran, was sich so alles auf fremden Seiten verstecken kann. Viren, Würmer etc.

    :eek: ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2011
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Höhere Datenrate, ja! Schliesslich senden sie ja mit 12MBit/s (CBR).
    Genau weiss ich aber auch nicht wie hoch die Datenrate von 1festivalHD ist. Da glaube ich Dir mal deine 8MBit/s.

    Die Frage ist aber immer noch, wieviel dieser 12MBit/s für Bildnformationen genutzt wird. Oft genug haben wir hier schon erlebt, das da fast 50% an Nullbytes gesendet wird!

    Steht aber alles zu Hauf hier im Thread!

    Wie es sich mit der FEC und der Datenrate verhält hat Dir doch User "polskafan" schon erklärt! :winken:
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Halt. Die Öffis strahlen mit 720p aus. Servus ist FullHD. Also braucht Servus auch mehr Bitrate, um das Bild optimal darzustellen. Wenn die Öffis aber etwas senden, was von Grund auf eine hohe Bitrate braucht, dann sehen sie alt aus. Ihre Eigenprods sind allesamt hell gestaltet und speziell drauf abgestimmt.

    Wie schon erwähnt: die Schleife ist speziell für Testzwecke aufbereitet.

    Servus hat nur Regiowerbung, so wie die Mediengruppe RTL das auch macht.

    Häufig Luft.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich kann nur allen raten, testerer genauso zu ignorieren wie ich, dann braucht ihr diesem Nutzer nicht alles 100x zu erklären, weil er trotzdem auf seinem komischen Standpunkt verharrt.
     
  10. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    ist das hier ein kindergarten, oder was? wenn leute anderer meinung sind als du, soll keiner mehr mit ihnen reden, oder wie? soll ich jetzt in die schwarze ecke gehen, weil ich böse war, und kriege ich heute dann auch kein mittagessen? :rolleyes::D du bist aber schon älter als 12?!