1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blockartefakte auf RTL HD?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tesky, 10. August 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Blockartefakte auf RTL HD?

    Der war gut.:D

    Wen du es ablehnst, brauchst damit auch nix testen.

    Das ist wie ein Vegetarier, der zu Testzwecken ein Schwein schlachtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2011
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Blockartefakte auf RTL HD?

    Schon mal Oscam konfiguriert? :rolleyes:
    Da ist nix mit einstecken und los, selbst nicht bei S02 und Co. Da muss alles händisch gemacht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2011
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Blockartefakte auf RTL HD?

    Oscam ist auf jeden Fall eine mögliche Lösung für das hier beschriebene Problem. Ich hab seit heute auch diese Hänger bei CCcam 2.2.1 gehabt, nachdem ich meine Oscam-Config wieder auf die Box gezogen und die Karte damit angesprochen hab waren die Hänger weg. Keine Ahnung, ob die von HD+ die Leute ein wenig ärgern wollen, oder ob es irgendein Fehler ist - es gibt auf jeden Fall Abhilfe. ;)
     
  4. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Blockartefakte auf RTL HD?

    Hmm, habe auch diese Hänger mir cccam. Laufen mit scam denn mittlerweile auch die Smargos? Und mit OSCAM läuft bei mir halt auch nicht alles.
     
  5. beton

    beton Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Duo2
    Clarke-Tech ET9000/ET9100
    Philips 37 PFL 5604 H/12
    Philips 32 PFL 3705 H/12
    Maximum T85 mit Quad LNBs (SMART Titanium) und je 4 Diseqc 4/1 Schaltern
    AW: Blockartefakte auf RTL HD?

    wie man bei scam Smargos (auf meinem ET9000) einbinden kann, wüsste ich auch gerne.

    Bei cccam kannst Du die Aussetzer vermeiden, wenn Du die EMM Updates komplett für den entsprechenden Reader unterbindest (schau in die Konfigurationsdatei für die cccam, dort stehen Beispiele). Nach einem oder mehreren Monaten kann dann allerdings die HD01 dunkel werden, spätestens dann (oder besser vorher) werden EMMs wieder benötigt (z.B. auf OScam umschalten oder über Nacht cccam ohne EMM Blockade auf einem HD+ Sender stehen lassen).
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Blockartefakte auf RTL HD?

    In der Tat, pure Heuchelei: "Kauft kein HD+! Boykottiert es, bis die Sender es aufgeben und HD kostenlos anbieten! Ich hol' mir jetzt zu ''Testzwecken'' HD+ und schaue schön HD. Aber ihr müsst es alle boykottieren und weiter grottiges SD schauen! Damit ich es dann auch kostenlos bekomme."

    Also wer sich hier schon als HD+ Gegner zu erkennen gibt, sollte schon den Anstand haben, die "Dreckarbeit" auch selber zu machen und konsequent weiter nur SD schauen. Oder noch besser gleich gar keinen der an HD+ beteiligten Sender mehr. Aber Wasser predigen und sich selbst genüsslich Wein einschenken geht gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2011
  7. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Blockartefakte auf RTL HD?

    Die HD01 Karten bekommen ein Update, und daher die Probleme mit CCcam. Mit Scam läuft alles bestens..........
     
  8. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    AW: Blockartefakte auf RTL HD?

    Ist das wirklich so? Möchte ungern auf cccam verzichten, da dass ansonsten super bei mir läuft.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Blockartefakte auf RTL HD?

    Wie gesagt - einfach Oscam die Karte lesen lassen und gut ist. Funktioniert bei mir einwandfrei, die HD+ Karte hat nur minimal höhere ECM-Zeiten (mit CCcam 2.2.1 alleine waren sie zwischen 0,29 und 0,3 sec und jetzt sind sie zwischen 0,32 und 0,34 sec) und wird halt nicht mehr als Hop 0 sondern Hop 1 angezeigt, weil eben auf Oscam zugegriffen werden muss. Aber solange es so fehlerfrei funktioniert - wayne interessierts? ;)
    Meine restlichen Karten werden nach wie vor ganz normal direkt von CCcam angesprochen.
     
  10. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    AW: Blockartefakte auf RTL HD?

    Das hatte ich früher mal so laufen und da hat sich die HD+ Karte ständig verabschiedet und das CAM musste neu gestartet werden... Welche Versions-Kombination von OScam und CCCam ist denn dann empfehlenswert?