1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rentiert sich als Filmfan die Anschaffung eines Twin-PVR-Receivers?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von NexusOne, 15. August 2011.

  1. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Rentiert sich als Filmfan die Anschaffung eines Twin-PVR-Receivers?

    Von welchem Receiver sprichst du, wenn ich fragen darf? Ich meine nämlich den Technisat HD K2, dort ist ein Schneiden nur auf der internen FP möglich. Ich denke, ich bin mir nicht ganz bewusst, wie viel Zeit das Schneiden überhaupt Anspruch nimmt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rentiert sich als Filmfan die Anschaffung eines Twin-PVR-Receivers?

    Der Technisat scheint dann eine Ausnahme zu sein, das er das nicht kann.
    Alle Receiver die ich bis jetzt hier hatte konnten das unabhäig davon wo die HDD angeschlossen war.

    Derzeit betreibe ich zwei Coolstream Boxen.
    Das schneiden geht natürlich am Receiver deutlich langsamer als mit einem PC.
     
  3. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Rentiert sich als Filmfan die Anschaffung eines Twin-PVR-Receivers?

    Zwei Coolstreamboxen hintereinanderschalten macht mMn nicht unbedingt Sinn. Alles weitere schreibe ich wieder im anderen Thread. Über das Netzwerk zu archivieren, wäre noch möglich.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rentiert sich als Filmfan die Anschaffung eines Twin-PVR-Receivers?

    Es macht schon Sinn. Man kann sie beide vollkommen unabhäig voneinander bedienen (und das ohne die eine durch die die FB der anderen reagiert).
     
  5. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Rentiert sich als Filmfan die Anschaffung eines Twin-PVR-Receivers?

    MMn sieht man sich doch lieber nach einem TwinTuner um. Gut, eigentlich ist es egal ;-). Kann man beim Coolstream auch von der ext. FP schneiden und ist die Bedienung gut?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rentiert sich als Filmfan die Anschaffung eines Twin-PVR-Receivers?

    Natürlich kann man auf der externen FP schneiden. Das macht ja überhaupt keinen Unterschied Du könntest sogar alles bearbeiten was auf einem Netzwerklaufwerk liegt.
    Von der Bedienung kenne ich nichts besseres. Zum Technisat HD K2 überhaupt kein Vergleich.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rentiert sich als Filmfan die Anschaffung eines Twin-PVR-Receivers?

    Also kann er nicht wirklich schneiden bzw. die Schnittfunktion ist für eine häufige Benutzung unbrauchbar. ;)
     
  8. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich bin nen absoluter Filmfreak und mache dad so:

    Als Receiver kommt eine VU+ DUO zum Einsatz, damitnkann ich in HD mehrere Sender parallel aufnehmen, dort ist eine 2 TB-Platte eingebaut. Die benutze ich aber nur als Zwischenstation ;)

    Dann kopiere ich die Aufnahmen auf meinen PC, schneide sie dort fix (ginge auch im Receiver) und schaufel sie dann auf eine meiner Festplatten per USB. Habe ne Art Festplattendockingstation (kostet ca. 50€), in die man eine interne Platte nackt steckt.

    Diese wiederum stecke ich dabb in meine DUNE HD rein, gibts in mehren Ausführungen (mit BD-Laufwerk, zum Reinschieben einer Platte oder auch beides) und schaue darüber in perfekter Quali Filme. Ich kaufe so gut wie keine Blu Rays, dafür hab ich Sky HD, da laufen maesig gute Filme uncut und auch auf ARD/ZDF ab und zu nachts. Auf eine 2 TB-Platte bekomme ich so locker 200-250 Filme drauf, bei SD wärs ein vielfaches davon.

    Um für die Dune die Filme ansprechend zu präsentieren benutze ih die Shareware "Movienizer", damit erstelle ich in Sekunden für jeden Film eine Übersichtsseite mit Cover, Bilder ausm Film, Inhaltsangabe usw.

    Lohnt sich für mich in jedem Fall und ist viel billiger als brennen, hatte bus dato die Aufnahmen immer gebrannt, und platzsparender ist es ebenfalls und auch Discjockey spielen fällt nun flach :D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rentiert sich als Filmfan die Anschaffung eines Twin-PVR-Receivers?

    Ich habe ein eSATApd-Slotblech (mit integriertem 12V-Ausgang für 3,5") mit einem passenden Kabel, das kostet keine 20 Euro. ;)
     
  10. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ;) Aber nachm 20. Anstöpseln einer Platte haste wahrscheinlich irgendwann das Blech in der Hand oder was verbogen :D Ich stelle die Platte einfach senkrecht ins "Gerät" und gut is, aber deins. geht natürlich auch :p