1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Sender in Deutschland

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PayTView, 18. August 2011.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HD-Sender in Deutschland

    Ich wusste noch garnicht, auf welchem Sender HSE und QVC überhaupt starten. Danke für die Klärung. :)

    Es wäre auch ein klein wenig hirnrissig, VERKAUFSsender zu verschlüsseln, wenn damit potentielle Käufer nicht erreicht werden können. Zudem brauchen die Shoppingsender ja auch keine Lizenzen von irgendwelchen Studios, sondern leben nur von ihrem eigens produzierten Zeug.
     
  2. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Sender in Deutschland

    Ich habe nichts gegen die Aufschaltung dieser Kanäle. Ich freue mich sogar.

    a.) hat jetzt so ziemlich jeder Programmmacher ekannt, dass an HD kein Weg mehr vorbei geht.

    b.) sind diese Sender ziemlich erfolgreich. Die haben viel Zuschauer und auch die sollten endlich ein vernünftiges Bild bekommen.

    Über Geschmack lässt sich streiten. Insgesamt haben wir aber alles was davon.

    Neue Technik wird vorangetrieben und wird somit billiger. Schafft und erhält Arbeitsplätze...

    Also: Why not??!!
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD-Sender in Deutschland

    Sicher, es macht schon Sinn, z.B. Schmuck oder Stoffe , halt eben alle filgranen Dinge in HD zu präsentieren, Das ist sicher ein Anreiz. Was mich wundert, in UK gibt es zig, wenn nicht hunderte Shoppingsender, aber bisher keinen einzigen in HD! Bin ja gespannt ob die nachziehen, bzw wie schnell!
     
  4. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: HD-Sender in Deutschland

    Das habe ich auch schon angemerkt gleich von Anfang an. Finde sowas auch ätzend und unverständlich warum die Sender nicht so auf Reichweite setzen. Aber man kennt ja die verfahrene Situation aller Plattformen was Neueinspeisungen angeht. Hier läuft alles schief was PayTV angeht und frage mich ehrlich warum? NUR am Kunden liegt es nicht, es gehört auch das für den Kunden lange Zeit als "uninteressant" und einseitig vermarkte Angebot. Aber alles aufregen bringt ja nix.

    Im FreeTV läuft nix und PayTV ist unzureichend ausgebaut (in säntlichen Bereichen). :mad:
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HD-Sender in Deutschland

    Im Kabel stört das die Sender aber auch nicht ;).

    Mal davon abgesehen, dass es viele Sender gibt die verschlüsseln. Und trotzdem kaum Ami Ware zeigen. Und wie jeder weiß, sind es nur die Amis die hier so einen Terz machen.
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD-Sender in Deutschland

    Ich habe für meine Rechnung den Tarif T-Entertain mit Telefon für 22,95 plus das HD-Paket für 9,95 Euro gewählt.

    Strotti
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD-Sender in Deutschland

    Okay. Wusste gar nicht dass VDSL so spottbillig ist.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: HD-Sender in Deutschland

    DSL light?
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.986
    Zustimmungen:
    4.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD-Sender in Deutschland

    Diese Hirnrissigkeit gab es tatsächlich mal: QVC UK startete 1993 und konnte zuerst nur mit Sky-Abo via Sat gesehen werden. 1994 oder sogar erst 1995 stellte man auf Soft-Videocrypt um, so dass zwar ein Decoder, aber keine Smartcard nötig war. Erst ca. im September 1997 schaffte man die Codierung komplett ab.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD-Sender in Deutschland

    @ Premier4All
    Bin/war auch der Meinung, dass das mindestens 39,xx ohne PayTV kostet. Bin aber jetzt auch zu faul mich durch die T Tarife zu wühlen.