1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Dies ist falsch, die FEC hat nichts mit der Komprimierung zu tun.

    Wie ich und liebe_jung schon schrieb, ist die Empfangbarkeit besser. Bei
    QPSK mit FEC 9/10 hat eine benötigt man einen C/N von 6.42 db. Mit 2/3 8PSK sind dies schon 6.62 db, bei etwas mehr Bandbreite.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Lass ihn, und ignorier ihn einfach, so wie jeder vernünftig technischdenkende Mensch es machen wird.
     
  3. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    siehe


     
  4. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate





    ist das bild bei einsfestival hd besser als bei ard und zdf hd, oder nicht?

    wenn du nein sagst, belügst du dich selber.

    wenn du ja sagst, und mich als blöde hinstellen willst bei meiner aussage, musst du eine logische erklärung bringen können, wieso einsfestival hd bei geringerer datenrate ein besseres bild als ard/zdf hd hat!
     
  5. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Man kann doch nicht ne Testschleife (die perfekt abgestimmt ist) vergleichen, mit einen "Live-Bild" wo alles ein bisschen dabei ist (z. B. rauschen, schnelle bewegungen etc.).
     
  6. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate




    beim schweizer sender hd suisse läuft keine "perfekt abgestimmte testschleife". trotzdem ist da das bild besser als bei ard/zdf hd und orf hd. alle haben etwa die selbe datenrate um 12 mbit/s. wie kommt das dann?

    (wer meint, dass es blödsinn ist, der soll eine logische erklärung bringen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2011
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Netter Diskussionsstil! :eek:


    Wie wär es wenn Du zu den einzelnen Sendern (Transpondern) die Übertragungsparameter mit angibst. Dann kann man da mal fundiert an die Sache rangehen und muss nicht "ins Blaue raten"!

    Senden die Schweizer ebenso mit einem Haufen von Nullbytes im Stream, wie es bei unseren ÖR meistens der Fall ist?
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Durch Wiederholung wird wird es nicht richtig.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Das haben die HD+-Sender (und bitte keine Diskussion darüber anfangen, ob die nun gut oder böse sind) auch. "DSDS" kratzt immer an der 20 Mbit/s-Marke und schreit förmlich nach mehr.

    So sehe ich das auch.

    Hängt vom Ausgangsmaterial ab.

    Stimmt. Deswegen auch der Titel "Das Märchen von der hohen HD-Bitrate".

    An der Tageszeit hängt das wohl am allerwenigsten. Aber von anderen Faktoren wie z.B. dem Ausgangsmaterial.

    So sehe ich das auch.

    Zuerst einmal haben simultan ausgestrahlte Programme immer ein paar Nachteile. Zum zweiten: der ORF hatte mal ein tolles Bild. 12 Mbit/s konstant. Nun hat die ORS (die Sendertochter des ORF, die so ziemlich alles abwickelt, was in Österreich auf den Sat kommt) aber "Servus TV HD Deutschland" mit auf den Transponder gepackt. Nun haben alle Sender nur noch 9 Mbit/s konstante Bitrate. HD? Wo? Bei Parallel-Ausstrahlungen im dt. Privatfernsehen erkennt man erst, daß beim ORF da nicht wirklich was von nHD übrig geblieben ist.

    Ja, ist es. Aber warum?! Wie Du selber erkannt hast, ist es eine Testschleife. Die ist speziell hochwertig produziert worden. Man will ja damit werben.

    Es gibt drei oder vier Hersteller für professionelle SAWs. Jede Marke hat ihre Vor- und Nachteile. HDsuisse hat den Vorteil, daß sie nur nHD rausgeben müssen. Bei den dt. und österr. Öffis ist das eine Kompromißlösung. Zudem fehlen bei HDsuisse die Filler-Daten, die es bei anderen HD-Öffis gibt. Letzteres wird keine Auswirkung auf das Bild haben, aber die SAW schon.
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.428
    Zustimmungen:
    3.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Die Nachtausstrahlungen haben fast durchweg eine höhere Datenrate. Das ist Fakt!